Veröffentlicht am

Sozialplan – Wirtschaftliche Hilfe

Bad Vilbel. Nach intensiven Verhandlungen haben sich am 1. Dezember der Betriebsrat Kronia und die Geschäftsführung von Kronia auf einen Interessenausgleich und Sozialplan für alle Kronia-Mitarbeiter am Standort Bad Vilbel verständigt. In einer Betriebsversammlung unter Anwesenheit der Vertreter der Bad Vilbeler Arbeitsagentur, der Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft sowie der Gewerkschaft NGG wurden alle Mitarbeiter ausführlich über das erreichte Verhandlungsergebnis informiert. Der Betrieb Kronia wird zum 31. Dezember geschlossen. Die Produktmarken Kronia, Riedquelle, K3 und Mönchsbrunnen bleiben erhalten. Die nach einer Bereinigung im Sortiment verbleibenden Produkte werden zukünftig – wie in der Pressemitteilung vom 9. November bereits angekündigt – aus hassiaeigenen Quellen abgefüllt. Für alle 44 betroffenen Mitarbeiter sind im Sozialplan Maßnahmen zur wirtschaftlichen Unterstützung vereinbart worden.

Über die Sozialplanregelung hinaus bietet die Geschäftsleitung Kronia allen Mitarbeitern die Möglichkeit an, in eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft für maximal zwölf Monate einzutreten. Ziel sei die Vermittlung des Mitarbeiters in ein neues, qualifiziertes Beschäftigungsverhältnis und das Angebot einer Weiterqualifizierung zur Verbesserung der Vermittlungschancen, erklärte Ullrich Schweitzer, Hassia-Geschäftsführer Marketing. (sam)