Niederdorfelden

Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ortsgerichtsvorsteher oder Ortsgerichtsvorsteherin

Niederdorfelden. Wie die Gemeinde per amtlicher Bekanntmachung veröffentlicht hat, ist im Ortsgericht Niederdorfelden das Amt eines/einer Ortsgerichtsvorsteher/in neu zu besetzen. Sie werden auf Vorschlag der Gemeindevertretung auf zehn Jahre gewählt und nach der Wahl von der Direktorin des Amtsgerichts […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

»Keiner beschwert sich über leere Straßen«

Niederdorfelden. Das Wetter konnte man am vergangenen Montag nicht gerade als frühlingshaft bezeichnen. Das tat aber der Freude darüber, dass nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder der traditionelle Frühjahrsempfang der SPD Niederdorfelden stattfinden konnte, keinen Abbruch. Im Mehrzweckraum der Kita […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Sammelwoche

Niederdorfelden. Jugendfeuerwehr und Pfadfinder aus Niederdorfelden beteiligen sich an der Gemeinschafts-Spendenaktion für Jugendarbeit in Hessen – die Jugendsammelwochen finden vom 23. März bis 6. April statt. Die Jugendsammelwochen sind eine Unterstützung für die Jugendarbeit in Hessen. Vom 23. März […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Frühjahrskonzert

Niederdorfelden. Das Frühjahrskonzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden findet traditionell im Bürgerhaus Niederdorfelden, Burgstraße 5, statt. Es zeigt eine Auswahl der pädagogischen und künstlerischen Arbeit der Musikschule mit einer Reise durch verschiedene Epochen und Stile. In diesem Jahr sind für Sonntag, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jahreshauptversammlung

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt seine Mitglieder zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März, um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und des Kassierers sowie eine Anpassung […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Gebühren leicht angehoben

Niederdorfelden. In der Gemeindevertretung herrschte weitgehend Einigkeit. Lediglich zwei Tagesordnungspunkte führten zu einem Schlagabtausch der Argumente und Sichtweisen der Fraktionen. Wurde im Haupt- und Finanzausschuss um die Neufestlegung der Kita-Gebühren für Kinder unter drei Jahren (U3) noch heftig gerungen, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jahreshauptversammlung Feuerwehr

Niederdorfelden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden lädt ihre Mitglieder für Freitag, 10. März, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus in der Burgstraße ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen auch Vorstandswahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Außerdem wird über […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Landfrauen starten mit Jahreshauptversammlung ins Jahr

Niederdorfelden. Der Vorstand freute sich über das große Interesse der Niederdorfelder Landfrauen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Nach der fast dreijährigen Corona-Pandemie laufen die Aktivitäten des Ortsvereins wieder zügig an. So waren viele froh, sich nach der langen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Café der Erinnerungen

Niederdorfelden. Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, lädt die evangelische Kirchengemeinde für Samstag, 4. März, ein zu einem Café der Erinnerungen. Hier können alle zusammenkommen, die einen geliebten Menschen verloren haben – egal wie lange das her ist. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

SPD-Empfang

Niederdorfelden. Nach dreijähriger Corona-Pause lädt der Ortsverein der SPD Niederdorfelden wieder zum traditionellen Frühjahrsempfang ein: Am Montag, 13. März, geht es ab 19.30 Uhr los mit einem Sektempfang im Mehrzweckraum in der Kita am Lindenplatz. Zum Thema »Die Zukunft […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Beratung über Kita-Gebühren

Niederdorfelden. Die Kindergartengebühren scheinen in Niederdorfelden eine Endlos-Story zu sein, denn auch in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwoch der Vorwoche wurde wiederum nur eine Brückenlösung beschlossen. Wie in fast allen Kommunen ist die Kinderbetreuung auch in […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Herzen gegen die Schmerzen

Niederdorfelden. Jährlich erkranken fast 70 000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Es ist die häufigste Krebsart, jede siebte Frau in Deutschland erkrankt an dieser Krankheit, lässt Brunhilde Steul von den Landfrauen Niederdorfelden in einer Pressemeldung wissen. Vielen Patientinnen stehe […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Termin der Bürgermeisterwahl

Niederdorfelden. Die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 23. Februar, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße, statt. Laut Tagesordnung befassen sich die Kommunalpolitiker mit dem Termin der Bürgermeisterwahl im Jahr 2023, mit Änderungen der Kosten […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Mehr Platz zum Wachsen

Niederdorfelden. Der Aufschrei in den sozialen Medien war groß, als vor einem Jahr alle Bäume entlang der Berliner Straße gefällt wurden (wir berichteten). Am Mittwoch der Vorwoche konnten nun Bürgermeister Klaus Büttner (SPD), sein Stellvertreter Karl Markloff und Bauamtsleiter […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschuss tagt

Niederdorfelden. Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses findet am Mittwoch, 15. Februar, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße, statt. Änderungen der Kostenbeiträge für die Inanspruchnahme der kommunalen Tageseinrichtungen für Kinder und der Satzung […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Versammlung der Feuerwehr

Niederdorfelden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden lädt ihre Mitglieder für Freitag, 10. März, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus in der Burgstraße ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen auch Vorstandswahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Außerdem wird über […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Stolz ist wiedergewählt

Main-Kinzig-Kreis. Der amtierende Landrat der SPD, Thorsten Stolz, ist laut vorläufigem Endergebnis mit 67,5 Prozent wiedergewählt worden. Damit hat er die Landratswahl am vergangenen Sonntag deutlich gewonnen. Die einzige Gegenkandidatin, Gabriele Stenger von der CDU, holte 32,5 Prozent. In […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Café der Erinnerungen

Niederdorfelden. Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, lädt die evangelische Kirchengemeinde für Samstag, 4. Februar, wieder ein zu einem Café der Erinnerungen. Hier können alle zusammen kommen, die einen geliebten Menschen verloren haben – egal wie lange das […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Den Segen gebracht

Niederdorfelden/Gronau. Die Sternsinger der Pfarrei Sankt Maria freuen sich über das Ergebnis ihres Engagements: 2500 Euro kamen bei der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen zusammen. Einen Tag lang waren 20 Mädchen und Jungen sowie 6 jugendliche und erwachsene Begleitende im Einsatz […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Stammtisch

Niederdorfelden. Zu ihrem nächsten Stammtisch lädt die Nachbarschaftshilfe für Donnerstag, 2. Februar, von 19 Uhr an ins Bürgerhaus Restaurant, Burgstraße 5, ein. Das Treffen dient dem Kennenlernen untereinander, und es können gegenüber den Vorstandsmitgliedern Wünsche und Anregungen geäußert werden. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Neuer Linedance-Kurs

Niederdorfelden. Ab Donnerstag, 9. März, startet im Bürgerhaus, Burgstraße, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde. Beim Linedance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Das schöne an dieser Tanzform ist, dass man keinen Tanzpartner braucht, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenSchlagzeilen

Sie wollen Kirche sichtbar machen

Bad Vilbel/Niederdorfelden. Am 8. Dezember 2022 ist neues Leben in das seit August verwaiste Gronauer Pfarrhaus eingekehrt. Da sind Maraike und Tobias Heymann mit ihrem vierjährigen Sohn und ihrer achtjährigen Tochter eingezogen. Noch sind nicht alle Umzugskisten ausgepackt. Kein […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ortsgericht-Posten neu zu besetzen

Niederdorfelden. Im Ortsgericht Niederdorfelden ist das Amt eines/einer Ortsgerichtsvorsteher/in neu zu besetzen. Die Person wird auf Vorschlag der Gemeindevertretung auf zehn Jahre gewählt und nach der Wahl von der Direktorin des Amtsgerichts Hanau ernannt. Ortsgerichtspersonen müssen nach ihrer Persönlichkeit […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Café der Erinnerungen

Niederdorfelden. Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, lädt die evangelische Kirchengemeinde für Samstag, 7. Januar, wieder ein zu einem Café der Erinnerungen. Hier können alle zusammen kommen, die einen geliebten Menschen verloren haben – egal wie lange das […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Neue Pfarrer

Niederdorfelden/Gronau. Die evangelischen Kirchengemeinden Niederdorfelden und Gronau freuen sich sehr, dass nach kurzer Vakanz die freie Pfarrstelle wieder besetzt werden konnte. Das Pfarrhaus in Gronau ist wieder bewohnt und mit Leben erfüllt. Am 15. Dezember 2022 traten Maraike und […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Haushalt einstimmig gebilligt

Niederdorfelden. Der Gemeindehaushalt 2023 steht. Trotz heraufziehender dunkler Wolken für die Finanzsituation der Gemeinde konnte eine Steuererhöhung vermieden werden. Bevor es am Donnerstagabend in der Gemeindevertretung aber um den Haushalt 2023 ging, musste zunächst über die Änderung der Abfallsatzung […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Kleines, feines Adventskonzert

Niederdorfelden. Das Adventskonzert «…nicht nur Weihnachtliches« der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden fand am Vorabend des zweiten Advents in der evangelischen Kirche statt. Seit vielen Jahren treffen sich dort im Dezember große und kleine Musikschul-Ensembles und tragen nicht nur adventliche Musik vor. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Kameradschaftsabend der Feuerwehr

Niederdorfelden. Es war der erste Kameradschaftsabend nach der Corona-Pandemie – und die Feuerwehr Niederdorfelden kann stolz sein auf ihre Entwicklung, ihren Ausbildungsstand und ihre Leistungsfähigkeit. Das machten laut Pressemitteilung Gemeindebrandinspektor Daniel Christ und Bürgermeister Klaus Büttner in ihren Ansprachen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Geschlossen

Niederdorfelden. Die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden bleibt an den Freitagen, 23. Dezember, und 30. Dezember geschlossen. Das teilt die Gemeinde auf ihrer Homepage mit. Ab Montag, 2. Januar 2023, sind die Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Anliegen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

»Teilen wie Sankt Martin«

Niederdorfelden. Pfadfinder, Ministranten und Firegirls der katholischen Kirchengemeinde Sankt Maria unterstützen die Essensbank Schöneck. Wie auch in den beiden vergangenen Jahren organisierten die Pfadfinder des DPSG Stamm Funkenflug zu Sankt Martin wieder einen Spaziergang mit mehreren Stationen durch Niederdorfelden. […]