Niederdorfelden

Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Erich Pipa gestorben

Trauer um ehemaligen Landrat des Main-Kinzig-Kreises Main-Kinzig-Kreis. Mit großer Trauer und Bestürzung haben die Kreisspitze um Landrat Thorsten Stolz am Wochenende die Nachricht vom Tode des früheren Landrats Erich Pipa aufgenommen. Erich Pipa ist in der Nacht zu Ostersonntag […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Richtfest gefeiert

Niederdorfelden. Gleich drei Gläser Wein leerte der Betonbaumeister Benjamin Reichenbach beim Richtfest für das neue Altenzentrum im Neubaugebiet »Im Bachgange«, nachdem er den Richtspruch aufgesagt und dem Bauvorhaben allseits viel Glück gewünscht hatte – und zwar eins für den […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSchöneck

Attraktives RMV-Oster-Angebot – Karfreitag bis Ostermontag: Eine Karte gilt für alle vier Tage

Rhein-Main. Zahl einen Tag, fahr vier – so lautet das Angebot des RheinMainVerkehrsverbundes (RMV) für das Osterwochenende. Wer am 15., 16. oder 17. April eine Tages- oder Gruppentageskarte kauft, kann mit dieser bis einschließlich 18. April im gewählten Gültigkeitsbereich […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Nachbarschaftshilfe hat neuen Vorstand

Niederdorfelden. Der Vorstand und die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe trafen sich kürzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung und der Totenehrung durch die Erste Vorsitzenden Liane Schaub gab diese einen Bericht über die Arbeit des Vereins ab. Die Anwesenden erfuhren […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Volkschor wählt neuen Vorstand

Niederdorfelden. Der Gesangverein Volkschor Niederdorfelden hat in seiner ersten Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren einen neuen Vorstand gewählt: Jutta Zwettler-Krug ist weiterhin Vorsitzende, Eva Peters ihre Stellvertreterin. Norbert Brück fungiert als Kassierer, Kurt Haffer als Schriftführer, Erika Lang, Rita Lind, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Brückenbauwerk wird instandgesetzt

Niederdorfelden/Gronau. An der B 521 bei Niederdorfelden befindet sich ein Brückenbauwerk, das die Gronauer Straße über die Bundesstraße führt. Diese Brücke weist verschiedene, teils starke Schädigungen auf, wie etwa an den Brückenkappen und im Bereich des Fahrbahnbelags. Es sind […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Vogelbörse

Niederdorfelden. Der Vogelzucht- und Schutzverein Niederdorfelden 1978 veranstaltet am Sonntag, 3. April, seine diesjährige Vogelbörse im Bürgerhaus, Burgstraße 3. Es wird eine große Auswahl von Vögeln angeboten, unter anderem Kanarienvögel in verschiedenen Farben und Formen, Exoten, Sittiche und Papageien. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Führerschein-Umtauschmobil

Niederdorfelden. Das Führerschein-Umtauschmobil macht am Mittwoch, 13. April, in Niederdorfelden Station. Es steht von 13.30 bis 16.30 Uhr am Bürgerhaus, Burgstraße 4. Mit dem mobilen Verwaltungsbüro können die Bürgerinnen und Bürger bequem wohnortnah ihren alten Papierführerschein gegen einen fälschungssicheren […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Freiwillige Feuerwehr sucht mit Plakataktion nach Verstärkung

Niederdorfelden. Verstärkung gesucht! Das steht groß auf den Transparenten der Freiwilligen Feuerwehr Niederdorfelden, die derzeit in der kleinen, aber stark wachsenden Kommune im Main-Kinzig-Kreis zu sehen sind. Die Brandschützer streben laut Pressemeldung an, Frauen und Männer aus allen Altersklassen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Team im Standesamt verstärkt

Niederdorfelden. Mit Überreichung der Ernennungsurkunde wurden Tarek Elsakir und Stefan Waas von Bürgermeister Klaus Büttner zu Standesbeamten ernannt. Büttner bedankte sich im Namen des Gemeindevorstandes für die Übernahme dieser höchst ehrenvollen Aufgabe. Schließlich ist die Tätigkeit des Standesbeamten nicht […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Strom tanken fürs E-Auto

Niederdorfelden. Gleich zwei Ladesäulen für Elektromobile haben die Kreiswerke Main-Kinzig in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Niederdorfelden kürzlich in Betrieb genommen. Eine der »E-Tankstellen« befindet sich auf dem Parkplatz der Kita »100-Morgen-Wald«, und die andere auf dem gemeindeeigenen Parkplatzgelände im […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Neuer Linedance-Kurs

Niederdorfelden. Ein achtwöchiger Linedance-Kurs der AWO-Niederdorfelden startet am Donnerstag, 24. März, im Bürgerhaus, Burgstraße, unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde. Beim Linedance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Deshalb braucht manch bei dieser Tanzform keinen Tanzpartner. Es werden […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jahreshauptversammlung

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 17. März, 20 Uhr im Saal des Bürgerhauses ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands und der Kassiererin die Wahl des gesamten Vorstands. Die Versammlung wird […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

Schadstoffmobil

Niederdorfelden / Schöneck. Das Schadstoffmobil des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis kommt am Mittwoch, 16. März, nach Schöneck. Von 10 bis 11.30 Uhr steht es in Büdesheim auf dem Festplatz, Wiesenau 11. Das Schadstoffmobil kommt anschließend nach Niederdorfelden. Von 12.30 […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Geradeheraus und authentisch

Niederdorfelden. Mit Blumenstrauß und Urkunde steht Bürgermeister Stefan Erb vor dem Rathaus. Allerdings nicht vor seinem Verwaltungsgebäude in Erlensee. Erb hat sich kürzlich am Donnerstag bei seinem Amts- und Parteikollegen Klaus Büttner (SPD) in Niederdorfelden zum Besuch angemeldet. Büttner […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jahreshauptversammlung

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 17. März, 20 Uhr im Saal des Bürgerhauses ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten des Vorstands und der Kassiererin die Wahl des gesamten Vorstands. Die Versammlung wird […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Fragen zum Wechsel in der Ganztagsbetreuung

Niederdorfelden. Klappt der Übergang zur Ganztagsbetreuung an der Struwwelpeter-Schule in Niederdorfelden zum 1. August oder gibt es da noch Probleme? In der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss am Mittwoch der Vorwoche steht diese Frage der Grünen ganz oben […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Gemeindevertretung tagt

Niederdorfelden. Zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung lädt Vorsitzende Kristina Schneider für Donnerstag, 24. Februar, in den Saal im Bürgerhaus, Burgstr. 5, ein. Getagt wird ab 20 Uhr. Die Agenda umfasst 18 Tagesordnungspunkte. Nach dem Bericht über den Stand der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Neues Dienstfahrzeug im Einsatz

Niederdorfelden. Der Ordnungsbehördenbezirk »Ronneburger Hügelland« mit seinem Kommunen Hammersbach, Limeshain, Niederdorfelden und Ronneburg hat vor Kurzem sein Dienstfahrzeug in Betrieb genommen. Bereits vor einem Jahr haben die Mitarbeiter des Ordnungsbehördenbezirks ihre Arbeit aufgenommen. Es fehlte jedoch der ordnungsgemäß ausgestattete […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Hochwasserschutz und Verkehrsprobleme

Niederdorfelden. Der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss kommt am Dienstag, 15. Februar, um 20 Uhr zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus, Burgstraße. Anträge liegen vor zu der Erstellung von Fließkarten, zu […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschuss tagt

Niederdorfelden. Die nächste Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses findet am Mittwoch, 16. Februar, um 20 Uhr im Bürgerhaus, Burgstraße, statt. Ein Vertreter des Main-Kinzig-Kreises ist eingeladen zu dem Punkt des Übergangs der Betreuung der Ganztagsschule. Tarek Elsakir von […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Schadstoffmobil

Schöneck / Niederdorfelden. Das Schadstoffmobil des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis kommt am Dienstag, 8. Februar, nach Schöneck. Von 10 bis 11.30 Uhr steht das Schadstoffmobil in Büdesheim auf dem Festplatz, Wiesenau 11, und von 12.30 bis 14 Uhr in […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

500 Segensgrüße im Umschlag

Niederdorfelden / Gronau. »Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit« – so heißt das Leitwort der 64. Aktion Dreikönigssingen 2022. Die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika steht im Fokus der diesjährigen Aktion. Zum zweiten Mal fand die Aktion […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Der Nikolaus klopft an

Niederdorfelden. Trotz der Pandemie hatte sich der Nikolaus bei der Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden angekündigt. Am Sonntag, 5. Dezember 2021, hatte er sich gegen 17 Uhr auf den Weg gemacht, um den Kindern der Nachbarschaftshilfe eine kleine Nikolaustüte an die Haustür […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Verschoben

Niederdorfelden. Der für Samstag, 15. Januar, geplante Ortsrundgang mit der SPD Niederdorfelden wird aufgrund der stark steigenden Inzidenzen und der zu erwartenden Einstufung als Hotspot ins Frühjahr verschoben. »Sobald wir eine Entspannung der Lage absehen und wieder besser planen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Corona: Laborbefunde für Genesungs-Nachweis wichtig

Main-Kinzig-Kreis. Wer bei einem PCR-Test positiv auf das Coronavirus getestet worden ist, erhält von den auswertenden Laboren ein entsprechendes Hinweis-Dokument – den Laborbefund. Dieser, in Verbindung mit dem Personalausweis, dient nach Ende der häuslichen Isolierung als Genesenennachweis. Der Main-Kinzig-Kreis […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ortslandwirt

Niederdorfelden. Auf der Sitzung des Gebietsagrarausschusses Mitte Dezember wurde für die 10. Wahlperiode von 2022 bis 2027 Wolfgang Steul zum Ortslandwirt für den Bezirk Niederdorfelden ernannt. Die Stellvertretung hat in der Wahlperiode Daniel Henze inne. (cwi)


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchöneck

»Lieschen« nimmt Fahrt auf – Ausbaupläne für Niddertalbahn nehmen konkrete Formen an

Bad Vilbel/Niederdorfelden/Schöneck. Gute Nachrichten kurz vor Jahresende: Der langersehnte Ausbau der Niddertalbahn, im Volksmund auch »Stockheimer Lieschen« genannt, nimmt konkrete Formen an. Bis Ende 2027 soll die Strecke zwischen Glauburg und Bad Vilbel für 100 Millionen Euro elektrifiziert und […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Schließung

Niederdorfelden. Die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden ist an den Freitagen, 24. und 31. Dezember, geschlossen. Ab Montag, 3. Januar 2022 sind die Rathausmitarbeiter*innen wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Anliegen und Anregungen da. Termine im Rathaus erfolgen nur nach vorheriger Vereinbarung. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

»Frische« Aufmachung

Niederdorfelden. Dem ein oder anderen Bürger wird es schon aufgefallen sein: Seit ein paar Tagen ist die neue Homepage der Gemeinde Niederdorfelden online. Die Seiten wirken moderner und sollen einen leichteren Zugang zu Informationen und Leistungen gewährleisten. »Mit drei […]