Veröffentlicht am KategorienKarbenZwei Wochen Spaß
Karben. (pm) In den ersten beiden Wochen der Sommerferien bietet die Stadt Karben wieder den Kinderplanet an. Von Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli, sowie von Montag, 14., bis Freitag, 18. Juli, können Karbener Kinder im Alter von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBriefwahlunterlagen werden verschickt
Karben. (pm) Mehr als 4700 Wahlberechtigte in Karben haben bis zum 5. Februar bereits die Briefwahl beantragt. »Noch nie zuvor war das Interesse an der Briefwahl so groß in Karben«, informiert Stadtsprecher Dominik Rinkart. Nachdem erst in der vergangenen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenArbeiten an der Weißenburg
Karben. (wpa) In der Freihofstraße 25 in Burg-Gräfenrode hat in diesen Tagen der Abriss der maroden Halle, in der einst Landmaschinen untergebracht waren, begonnen. Auf dem insgesamt 5000 Quadratmeter großen Areal der ehemaligen Weißenburg-Hofreite sollen Reihenhäuser entstehen. Investor Dr. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit dem Esprit der 60er Jahre
Karben. Die Weiberfastnacht Karben feierte am Freitag während der ersten Sitzung in der »Hall« der Gaststätte »Bei Anna« ihr 44-jähriges Bestehen unter dem Motto »The WFK-Dinner«. Dahinter verbarg sich ein glanzvolles Revival der 60er Jahre, inspiriert vom Rockabilly. Mehr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStadt treibt Projekt Rechenzentrum voran
Karben. (jni) Seit Jahren will die Stadt Karben auf dem Grundstück der alten Gärtnerei bei Rendel ein Rechenzentrum errichten. Momentan arbeitet die Stadt immer noch an dem Bebauungsplan. Alle dafür nötigen Gutachten würden zurzeit erstellt, erklärt die Stadtverwaltung auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchnellladesäulen fehlen
Karben. Wer ein Elektroauto fährt, hat im besten Fall eine Wallbox zu Hause, um sein Auto aufzuladen. Hat man diese nicht, ist man auf Ladesäulen angewiesen. Während E-Auto-Fahrer in Karben zwischen 22 Standard-Ladesäulen im Stadtgebiet wählen können, suchen sie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenApfelwein in all seinen Facetten
Karben. (pm) Apfelwein ist nicht gleich Apfelwein. Die Freunde des Wettbewerbs für Hobbykelterer, den der BUND Karben inzwischen schon zum 13. Mal ausgerichtet hat, wissen das. Denn bis auf den letzten Platz besetzt war das Naturfreundehaus am Silberwiesenweg in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBauern übergeben ein Forderungspapier
Karben. (pm) Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl haben die Landwirte im Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt kürzlich das Gespräch gesucht mit Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, um die Kernanliegen der Landwirte zu benennen. »Unsere Hauptprobleme liegen in übermäßiger […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWeniger Trinkwasser, mehr Badegäste
Karben. Ohne die Stadtwerke könnte man in Karben kaum leben. Der städtische Eigenbetrieb versorgt die Bevölkerung und die Unternehmen mit Wasser. Er betreibt die Abwasserleitungen und das Klärwerk. Die Stadtwerke managen das Hallenbad und kümmern sich im Bauhof unter […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Salut! Et Merci«
Karben. (pm) Die Kulturinitiative Karben präsentiert Lydie Auvray mit ihrem Programm »Salut! Et Merci«. Das Konzert findet statt am Donnerstag, 13. Februar, um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums, Brunnenstr. 2. Die Grande Dame des Akkordeons ermöglicht auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Liebe, Wut und Milchzähne«
Karben. (pm) Das Mütterzentrum und das Jugendkulturzentrum Karben bieten am Samstag, 15. Februar, einen Kinonachmittag. Das Müze ist am Samstagnachmittag zu Gast in der Kulturscheune, Brunnenstr. 2, und hat den bei jungen Familien beliebten Film »Liebe, Wut & Milchzähne« […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Atelier 17« bietet Kinder-Kunstkurs
Karben. (pm) Unter der erfahrenen Leitung von Doris Pemberton gibt es einen Collagen-Mal-Gestaltungskurs für Kinder im »Atelier 17« der Karbener Künstlerinitiative in Groß-Karben. Der Workshop ist gedacht für Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren. Die Teilnehmerzahl beträgt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJahreslosung als Thema
Karben. (cgo) »Prüft alles und behaltet das Gute« – die Jahreslosung ist das Thema des zweiten Predigt-Slams kürzlich am Sonntag in der Rendeler Kirche gewesen. Diesmal galt es für die beiden Pfarrer Simba Burdorf und Christian Krüger, sich mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenVorfreude aufs Jubiläumsjahr
Karben. Die Generalprobe ist geschafft. Die Narren der SKG Okarben stehen in den Startlöchern. Rund 200 Aktive wollen auf sechs Sitzungen das Publikum im Bürgerhaus begeistern. Im Jubiläumsjahr haben sich die Verantwortlichen auch etwas einfallen lassen. Die Karnevalisten der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNeues für die Neue Mitte
Karben. Neue Parkregeln, Leerstand, keine Belebung vor Ort. In den vergangenen Monaten haben gleich mehrere Themen rund um die Neue Mitte nicht nur die städtischen Verantwortlichen umgetrieben. Die Eigentümerin äußerte sich nicht – und bezieht jetzt überraschend Stellung zu […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHausärzte tun sich zusammen
Karben. Um ihren Patientinnen und Patienten auch in Zukunft eine verlässliche ärztliche Versorgung anbieten zu können, haben sich drei Karbener Hausärzte entschlossen, ihre Einzelpraxen aufzugeben und am 1. Juli 2025 eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. In der Ärztelandschaft in Karben […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMähen, schneiden, häckseln
Karben. (pm) Der Wiesenbachgraben ist einer der größten Entwässerungsgräben in Karben. Trotzdem kennt ihn kaum jemand. Regelmäßig wird er gepflegt. Warum das wichtig ist und wer sich darum kümmert, erklärt die Stadt Karben in einer Pressemitteilung. Die Organisation der […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Mehr Verlässlichkeit und weniger Dirigismus«
Karben. (pm) Ein kurzweiliger Nachmittag habe sich den rund 150 Gästen aus Vereinen, Verbänden, Politik und Bürgerschaft beim Neujahrsempfang der Karbener CDU geboten, berichtet Mario Beck, Karbens CDU-Vorsitzender. Der Wetterauer Bundestagskandidat Dr. Thomas Pauls und die Bundesvorsitzende der Mittelstandsunion, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGurken für die Schützen auf hinteren Plätzen
Karben. Der Schützenverein Selzerbrunnen veranstaltete kürzlich sein Dreikönigs-Kegelschießen im Schützenhaus an der Dortelweiler Straße. Bereits am frühen Samstagvormittag trafen die ersten freiwilligen Helfer ein, um für die Verpflegung und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu sorgen, heißt es in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBerichte aus dem Irak der Achtzigerjahre
Karben. (pm) Der Geschichtsverein kündigt für Freitag, 31. Januar, 19 Uhr, einen Vortrag von Dr.-Ing. Hans Jürgen Kärcher im Clubraum 2 im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1, an. Kärchers beruflicher Schwerpunkt war der Bau von Observatorien. Er berichtet über seine Erlebnisse […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEnergiekampagne
Karben. (pm) Bereits im vergangenen Jahr konnten zahlreiche Karbener Hauseigentümer und -eigentümerinnen bei der ersten Energiekampagne erfolgreich beraten werden. Nun startet die zweite Runde der kostenlosen Energieberatung. Diesmal richtet sie sich an alle Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSprachdiplom: Mündlich und schriftlich geprüft
Karben. Das DELF-Diplom (Diplôme d’Études en Langue Française) ist eine vom französischen Ministerium für Bildung weltweit anerkannte Sprachzertifizierung für Französisch als Fremdsprache. Mit dem DELF-Diplom erhalten Schüler ein international anerkanntes Zertifikat, mit dem sie ihr Sprachniveau nachweisen können. Unter […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer Neubau nimmt Form an
Karben. Der Schulhof ist seit Ende der Woche freigegeben – in rund zwei Monaten soll dann auch der Erweiterungsbau an der Pestalozzischule in Groß-Karben endlich genutzt werden können. Bei einer exklusiven Führung zeigt Janina Euler-Arabin vom Wetteraukreis, was sich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAnna Weide hat große Pläne
Karben. Im Büro der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Karben ist ihr Arbeitsplatz: Anna Weide ist die neue Gemeindepädagogin. Was sind ihre Aufgaben? Wie stellt sie sich ihre Tätigkeit vor – und warum sieht sie sich als »Kirsche auf der Torte« der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen50 Jahre im Dienst der Natur
Karben. Mit Vogelschutz hat alles angefangen. In einem halben Jahrhundert hat sich der Naturschutzbund (NABU) Karben umbenannt, den Vorsitzenden gewechselt, seine Ortsgruppe aufgelöst. Über all die Jahre blieben sie motiviert, die Natur zu schützen. Aber nicht alles lässt sich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAusbildungsfähigkeit verbessern
Karben. (pm) Der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) wurde kürzlich im Rahmen des Regionaltreffens Nord die PUSCH-Plakette überreicht. Somit gehört sie ab diesem Schuljahr zu den 53 hessischen PUSCH-Schulen und gilt als die bislang einzige im Wetteraukreis. An der KSS wird das […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Karben räumt auf«
Karben. (pm) Das Frühjahr naht und der alljährliche Frühjahrsputz in der Landschaft ist wieder angesagt. Die Stadt Karben sowie die Naturschutzverbände NABU und BUND laden wieder alle Bürgerinnen und Bürger zur jährlichen Müllsammelaktion »Karben räumt auf« ein. Der diesjährige […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenViatores-Quartett eröffnet Konzertjahr
Karben. (pm) Der Förderkreis Musik in der Kirche lädt zum ersten Konzert im neuen Jahr in die Sankt-Michaelis-Kirche Klein-Karben ein. In diesem Konzert am Samstag, 25. Januar, können sich die Besucherinnen und Besucher auf das junge und aufstrebende Viatores-Quartett […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStadt übernimmt Kita Okarben
Karben. (alh). Zum neuen Kita-Jahr wird die Stadt Karben die Trägerschaft der Kindertagesstätte in Okarben wieder übernehmen. Der Magistrat hatte Ende vergangenen Jahres bereits den Beschluss gefasst, die Kita wieder zu übernehmen, und den bestehenden Betriebsvertrag zum 31. Dezember […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWer hat das beste Stöffche?
Karben. Zum 13. Mal veranstalten der Ortsverband des BUND (Bund Umwelt- und Naturschutz Deutschland) und die Naturfreunde Karben den Wettbewerb für Hobbykelterer in der Naturfreundehütte am Silberwiesenweg. Der Termin ist wie immer der letzte Samstag im Januar, diesmal der […]