Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Es rührt sich etwas auf dem Heilsberg!“

Grundsätzlich bin ich begeistert, dass es eine Bürgerinitiative auf dem Heilsberg gibt, sich etwas in Sachen Beteiligung und Protest tut. Dem Protest fehlt allerdings ein alternativer Vorschlag, der sich mit der Frage befasst „Wie denn mit der gegenwärtigen Überlastung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Taufe

Bad Vilbel. Nach dem Gemeindegottesdienst um 10 Uhr findet am Sonntag, 15. Juni, um 11.15 Uhr wieder ein „Happy (h)our“ – Familiengottesdienst in der Ev. Christuskirche, Grüner Weg 2-4, statt. Eingeladen sind alle Schulkinder der Klassen eins bis acht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Rot will mehr Grün – SPD wünscht nur noch 25 Grundstücke von je 650 Quadratmetern statt 61

Bad Vilbel. Erheblich mehr Grün- und Erholungsfläche als die Pläne der Stadt Bad Vilbel sieht ein Gegenvorschlag der Sozialdemokraten für die Bebauung des Areales Amiwiese auf dem Heilsberg vor. Nicht 61 Grundstücke mit einer Fläche von je 650 Quadratmetern, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Welche Ziele sind das Ziel?

Mit Schlagwörtern wie ,Kriegszustand, Splitterbomben, Kombattanten, Scharmützelgefechte, Kriegskasse, Feldmarschall’, um nur einige zu nennen, „sprengt“ dieser Kommentar eines doch renommierten Journalisten bei weitem das erträgliche Maß. Als Anwohner der besagten Amisiedlung und aktiver Bürger der BI befremdet mich dies […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Live-Show:

Bad Vilbel. Der Guitar-Fight-Club ist ein bundesweiter Wettbewerb, der auf der Suche nach Deutschlands bestem Solo-Gitarristen ist. Unter www.guitarfightclub.de haben sich nun aus zahlreichen exzellenten Bewerbungen acht Finalisten für die Live-Show am Samstag, 14. Juni, in Bischofswerda qualifizieren können, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kompromissbereit: Bolzplatz plus Halfpipe – Bürgermeister geht einen Schritt auf Bürgerinitiative zu

Bad Vilbel. Bei der vorgezogenen Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan (B-Plan) „Taunusblick“ sowie der anschließenden öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Awiwiese (wir berichteten ausführlichst) kam die Frage auf, ob ein neuer Standort für die Halfpipe (Skateboardanlage) gefunden werden und wo […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Taub für Argumente

Die Heilsberger hängen an der Amiwiese, an einer zentral gelegenen Grünfläche, die die Jugend zu Spiel und Sport und die Älteren zum Verweilen einlädt – was auch Herr Samson zugesteht: Nicht einmal er konnte sich der Anziehungskraft entziehen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kaffeehaus-Atmosphäre

Bad Vilbel. Für Donnerstag, 12. Juni, um 15 Uhr lädt das städtische Seniorenbüro zu einem besonderen Nachmittag mit Kaffeehaus-Atmosphäre im Seniorentreff Teestube, in der Jahnstraße (Heilsberg) ein. Das gemütliche Beisammensein soll bei „Musik und Sahnetorte“ zusätzlich einen glanzvollen Rahmen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

OFFENER BRIEF

Im BVA vom 5. Juni veröffentlichten wir einen „Offenen Brief“ des Heilsberger CDU-Vorsitzenden Peter Gellings an BI-Sprecher Uwe Wittstock. Nachfolgend seine „Öffentliche Antwort“: Sehr geehrter Herr Gellings, vielen Dank für Ihren Offenen Brief. Durch ihn wird mir manches klarer. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Teures Gebläse, teure Heizung, – Die „Traglufthalle“ ist nicht mehr bezahlbar

Bad Vilbel. Nach einem Gespräch der Vereinsspitze des Tennisclubs Heilsberg mit Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr steht nunmehr fest, dass sich auch der Tennisclub Heilsberg für eine Bebauung der Amiwiese im Hinblick auf eine Tennishalle stark macht, erklärte der Rathaus. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Die fragen gar nicht, wo das Geld herkommen soll!“

Zu den Berichten über die Bebauung der Amiwiese auf dem Heilsberg, zu dem Offenen Brief des CDU-Vorsitzenden Peter Gellings und zu dem Kommentar „Amiwiese – Kriegszustand“, erschienen im BVA vom 5. Juni, erreichten uns zahlreiche Leserbriefe, die wir auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Amiwiese vor dem Beton retten

Bad Vilbel. Die Spenden-Begeisterung für die Amiwiese auf dem Heilsberg halte ungebrochen an. 125 000 Euro wurden dem Verein „Rettet die Amiwiese“ bislang von Privatpersonen zugesagt, berichtet Uwe Wittstock, Sprecher der Bürgerinitiative. Damit sei „bereits jetzt ein Viertel der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Lob für Hallenwart Bad Vilbel. Anlässlich des zehnten Grundstufenkonzertes der Musikschule im Forum Dortelweil am Samstag, 14. Juni, um 17 Uhr will Musikschulleiterin Juliane Zollmann Hallenwart Ricardo Streithoff „einmal ins Rampenlicht stellen“. Er sei mit seinem Einsatz maßgeblich am […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Im Fokus: Umweltfreundlich bauen – 800 Architekten, Stadtplaner und Fachleute aus unterschiedlichen Branchen in der Quellenstadt zu Gast

Bad Vilbel. Fragen des ökologisch verantwortungsvollen Bauens gewannen in den vergangenen Jahren an Bedeutung. Informationen aus erster Hand gab es zum Thema am Mittwoch vergangener Woche während des 16. Hessischen Architektentages, der zum elften Mal gemeinsam mit dem „Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schulpflicht besteht auch an Montagen

Mit großem Interesse habe ich Ihren Kommentar vom 5. Juni „Amiwiese-Kriegszustand“ gelesen. Seit 1997 sind meine Familie und ich Anwohner der Carl-Schurz-Str./Ecke Alte Frankfurter Straße und damit – in Ihrem Jargon bleibend – nun direkt an der Front. Ich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kneipp-Sitzung

Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins findet am Freitag, 20. Juni, um 19 Uhr im Alten Rathaus in Bad Vilbel statt. Zusätzliche Infos bei Brigitte Fuchs, Telefon 84428. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Hassia-Besuch Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil e. V. bietet seinen Mitgliedern am Donnerstag, 26. Juni, um 14 Uhr eine Betriebs- und Museumsführung in der Hassia Mineralquellen GmbH & Co KG in Bad Vilbel an. Sie haben die Gelegenheit, genau […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Sprengstoff“-Tüftelei aus – Ermittlungen der Polizei: Kein Terror-Hintergrund

Bad Vilbel. Mit ahnungsloser Verwunderung reagierten vergangene Woche Schüler, Lehrer und Schulleitung des Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasiums auf die Nachricht in der „Frankfurter Neuen Presse“, dass unter ihnen ein 16-jähriger Zehntklässler ist, der Sprengstoff und eine Kartoffelkanone hergestellt hat. „Also […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bebauung der Amiwiese

Als Heilsberger Altbürger bin ich über den geführten Dialog bezüglich der Bebauung der Amiwiese erschüttert. Ich habe immer gedacht, dass demokratische Entscheidungen in unserem Land nicht von einer kleinen Gruppe von Neubürgern des Heilsbergs so ins wanken geraten können. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vom Tragen der Lasten – Das Wort zum Sonntag

Vor Jahren begegnete ich auf einer Hütte in den Alpen einem Sherpa. Er gehörte zu dem Volk im Himalaya, das bekannt wurde durch seine Trägerdienste für Expeditionen auf die höchsten Berge der Welt. In der Monsunzeit verdiente sich dieser […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Kunstschule feiert Bad Vilbel. Die Kunstschule lädt zum Semesterabschluss-Fest für Mittwoch, 18. Juni, ab 17 Uhr in die Frankfurter Str. 75 ein. „Das Schuljahr der Kunstschule konnte erfolgreich beendet werden, nun möchten wir zeigen, welche Arbeiten in diesem Semester […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Feier am Weiher – Der Reinerlös des CDU-Sommerfestes fließt in die gemeinnützige Seniorenarbeit

Bad Vilbel. Trotz schwarzer Gewitterwolken, Schwüle und Konkurrenzveranstaltungen fanden am Samstagnachmittag etliche Vilbeler den Weg zum Sommerfest des CDU-Ortsverbandes Innenstadt auf dem Kurhausvorplatz mit Blick auf den Weiher. Vorsitzender Andreas Martini hieß Mitglieder und Gäste aus dem Stadtgebiet zum […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stimmung gegen gestandene Bürger

Was wollte Herrn Samson mit seinem persönlichen Kommentar zur aufgewühlten Situation um die Bebauung der Amiwiese nur bewirken? Es gibt außerhalb von Dortelweil keine vergleichbare Siedlung in der Wetterau mit einem höheren Anteil kinderreicher Familien (das zu dem Vorwurf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Verleihung des Büchnerpreises

Bad Vilbel. Das Schulfest des Georg-Büchner-Gymnasiums findet am Donnerstag, 19. Juni, um 17 statt. Die Verleihung des Büchner-Preises ist für 18 Uhr vorgesehen, um 18.45 Uhr folgt die Preisverleihung im Unterrichtsfach Mathematik. Geplant sind auch musikalische Beiträge, Aufführungen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

VdK-Treffen Bad Vilbel. Der Ortsverband des VdK lädt Mitglieder und Freunde zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Dieser findet am Montag, 23. Juni, um 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Johanniter im Quellenhof, Quellenstraße 21, statt. Um […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in jedem Jahr hat unser Kjb – das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Bad Vilbel – viele Veranstaltungen für die Sommerferien geplant. Das […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grünes Licht für Bürgertreff – Regierungspräsidium (RP) Darmstadt zeigt sich kooperativ und will Bedenken „ausnahmsweise zurückstellen“

Bad Vilbel. Bedenken gegen den Bau des Massenheimer Jugend- und Bürgertreffs im Regionalen Grünzug will das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt „ausnahmsweise zurückstellen“. Diese Mitteilung auf eine Anfrage der Stadt Bad Vilbel gab Hauptamtsleiter Walter Lassek als Vertreter der Stadtverwaltung an […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Selbstverteidigung

Bad Vilbel. Der Verein für Chi Kung und fernöstliche Kampfkunst bietet zum Thema Selbstverteidigung für den 14. und 15. Juni einen Wochenendlehrgang im Forum Dortelweil an. Kurszeiten sind samstags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Heilsberger Open-Air-Fest – Vor 100 Jahren gab es auf der „Vilbeler Höhe“ nur ein Gebäude, das Kurhaus

Bad Vilbel. Sowohl die ganz Kleinen wie auch größere Kinder hatten am Samstagnachmittag in der Freudenberg-Anlage auf dem Heilsberg jede Menge Spaß: Während des umfangreichen kulturellen Programms zur Feier „60 Jahre Heilsberg“ veranstaltete das Kulturamt der Stadt Bad Vilbel […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musical „Joseph, der echt coole Träumer“ – „Happy Singers“ laden zur Premiere ins Kurhaus ein

Bad Vilbel. Die Kinder und Jugendlichen der „Happy Singers“ bringen das Musical „Joseph, den echt coolen Träumer“ kurz vor den Sommerferien auf die Bühne und laden für Samstag 14. Juni, um 17 Uhr und Sonntag, 15. Juni, um 17 […]