Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wie weiter mit dem Kreuz – Das hölzerne Symbol des Heilsberg ist marode

Bad Vilbel. Es ist das Symbol des Bad Vilbeler Heilsberges – und nun ist es marode, vom Zahn der Zeit angenagt: das hölzerne Kreuz nahe der evangelischen Heilig-Geist-Kirche. Unübersehbar ist der Schaden am östlichen Arm des horizontalen Balkens. Dieser […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Expansion in exponierter Lage – Der Vilbeler Unternehmer Oskar Dietrich erwirbt Nachbargrundstück

Bad Vilbel. Die seit 1949 in Bad Vilbel ansässige Oskar Dietrich GmbH hat sich eine 5500 Quadratmeter große Gewerbe- und Lagerfläche in exponierter Stadtlage gesichert. Das ehemalige Gelände der Kohlensäurewerk C. G. Rommenhöller GmbH in der Friedberger Straße wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Mich kennt halb Vilbel“ – Trotz wenig Geld ist die Crew des Open-Air-Kinos mit Enthusiasmus bei der Sache

Bad Vilbel. Das Programm steht, die Plakate an den Litfaßsäulen sind in der Stadt geklebt und die Broschüre liegt in Geschäften und Verwaltungsstellen aus. Das Open-Air-Kino im Bad Vilbeler Freibad wirft seine Schatten voraus. Auch der Vorverkauf ist angelaufen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„E Stöffsche“ beim „Knoche“ – Traditionsgaststätte stammt aus dem Jahre 1884

Bad Vilbel. Wo’s Kränz’che hängt, wird ausgeschenkt. Das weiß in Massenheim jeder und geht gerne zum „Knoche“. Auch wer zum ersten Mal dort einkehrt, um den süffigen hausgemachten Äppelwoi zu probieren, kann nicht fehlgehen. Warum die Traditionsgaststätte, die im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Training mit Weltmeisterin – Okärber Tischtennis-Nachwuchs hat mit Branka Batinic eine renommierte Übungsleiterin

Karben. Der weiße Ball flitzt über den Tisch, dotzt auf die Platte und segelt ins Aus. „Auf, auf Mädels, bewegt euch“ ruft Tischtennistrainerin Branka Batinic den beiden ihr gegenüberstehenden Mädchen zu und langt mit der Hand in den Balleimer. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kultur? Aber immer gerne, nur nicht so spät – Einige Vorstellungen der Burgfestspiele beginnen früher

Bad Vilbel. Auf vielfache Nachfrage gerade von Gruppen älterer Bürgerinnen und Bürger hat die Leitung der Burgfestspiele vermehrt Nachmittagsveranstaltungen der Eigeninszenierungen im Spielplan aufgenommen. Auch an den Sonntagen beginnen die Vorstellungen bereits um 18.15 Uhr. Im Normalfall beginnen die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kelterei-Besichtigung

Bad Vilbel. Zu einer Besichtigung der Rapp’s Kelterei und des Erlebnisgartens in Karben lädt das städtische Seniorenbüro für Mittwoch, 6. August, ein. In der Kelterei werden mehr als 32 verschiedene Sorten von Fruchtsäften und Apfelweinen produziert. Bei dem geführten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Erfolgreich mit Ball, Band und Keule

Bad Vilbel. Mit fünf teilnehmenden Mannschaften war das Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) zur Freude der betreuenden Lehrerin Andrea Kronhart die am stärksten vertretene Schule beim Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Rhythmischen Sportgymnastik. Die 20 Schülerinnen zeigten ausgezeichnete Leistungen, was […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wo bleibt hier das Fahrradwegenetz? – Leserbrief

Nach der Kritik wegen dem fehlenden Radweg an der Nordumgehung, Leserbrief im BVA vom 29. Mai, äußert sich Günter Bodirsky erneut zur „Vilbeler Radfahrerproblematik“. Beschwerden wegen dieses Leserbriefes, darum bittet er, seien nicht erneut seinem Onkel, dem CDU-Stadtrat Günther […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keine Entwarnung

Bad Vilbel. „Entspannung aber keine Entwarnung“, so charakterisierte Gaetano Oehmichen, Geschäftsführer des Vereins Stadtmarketing dieser Tage die aktuelle Lage der freien Ladengeschäfte in der Innenstadt. Zwischen Biwer-Kreisel und Rathaus-Brücke zählte der Verein im Winter 2006/07 noch ein gutes Dutzend […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Bei internaionalem Turnier Erfahrungen gesammelt – Massemer Fußballer spielen um „Trophee du Rhin“

Bad Vilbel. Einen tollen Saisonabschluss erelebten die E 2-Jugendfußballer des FC Hessen Massenheim. Das fast ausschließlich aus Spielern des Jahrgangs 1998 bestehende Team trat beim „Trophee du Rhin 2008“ in Brumath in der Nähe von Straßburg an. Bei diesem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Nach Rheinhessen Bad Vilbel. Nach Rheinhessen führt der nächste Ausflug für die Gruppe der „außergewöhnlich Gehbehinderten“, die das städtische Seniorenbüro anbietet. Hierfür stehen mit dem 7. und 14. August zwei Termine zur Auswahl. Mit dem Kleinbus geht es durch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dr. Stöhr ehrt Jubilar – Gerd Mentschek seit 40 Jahren in Diensten der Stadt

Bad Vilbel. Sein 40-jähriges Dienstjubiläum konnte Gerd Mentschek am 1. Juli feiern. Seit einem Jahr befindet er sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Mentschek ist 1968 in den Dienst der Stadt Bad Vilbel getreten. Er war in verschiedenen Bereich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wer Ohren hat, zu hören … – Das Wort zum Sonntag

In diesen Tagen ein vertrautes Bild: Man ordnet die letzten Dinge am Arbeitsplatz, hängt den Blaumann in den Spind, fährt den Computer herunter, kümmert sich um Vertretungen – und dann nichts wie weg in den Urlaub. Eine bestimmte Anzahl […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

SCD gewinnt Testspiele

Bad Vilbel. Nachdem der SC Dortelweil sein erstes Testspiel für die neue Saison gegen die SG Harheim mit 5:2 gewonnen hat, folgte nun der zweite Sieg in der Vorbereitung gegen die Spvgg Bad Homburg mit 4:3. In einer abwechslungsreichen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Hinaus auf’s Land Bad Vilbel. „Wetterau auf Touren“ lädt für Sonntag, 20. Juli, zu einer Radtour von Vilbel bis Niddatal ein. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern. Die Teilnehmer erfahren dabei unter Leitung von Natur- […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zehn Passanten passen nebeneinander auf den Weg – Leserbrief

Zum Thema Nordumgehung: Erfreulicherweise haben Sie durch mehrere Artikel das Stückwerk um die im Grunde erfreuliche Nordumgehung aufgegriffen. Mein Kritikpunkt betrifft die „Abbiegespur“ – wenn man sie denn so nennen kann – stadtauswärts von der Friedberger Straße auf die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Erfolg beim Kinderturnfest

Schöneck. Jedes Jahr findet im Sommer das Gaukinderturnfest statt – dieses Mal in Kefenrod. Vom SKV Büdesheim waren 34 Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis zehn Jahren am Start. Im turnerischen Mehrkampf gewannen Mia Külzer (Jg. 2003) […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Unfähig – Ferien vergehen, der tägliche Stau bleibt – Leserbrief

Zum Thema Nordumgehung, auf der aus Richtung Gronau, Niederdorfelden, Schöneck seit ihrer Fertigstellung jeden Morgen Stau herrscht, erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Auch ich hatte mir große Hoffnungen von der Nordumgehung gemacht, brauche im Endeffekt aber genauso lange auf die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schaurige Experimente im schummrigen Kellergewölbe – Wie Victor Frankenstein im Kellergewölbe ein Monster halb Mensch halb Tier erschafft

Bad Vilbel. Auf dem Spätprogramm im Theaterkeller stand jetzt mit „Frankensteins Monster“ ein so genanntes Schauerspiel. Grundlage bildete der Roman „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ aus dem Jahr 1818 von Mary Shelley, welcher in der Bearbeitung von Friedrich Karl […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keiner ist, was er zu sein vorgibt – Shakespeares „Was Ihr wollt“ mit Martin Lüttge

Bad Vilbel. Nach „Romeo und Julia“, „Macbeth“, „Timon von Athen“ sowie den wunderbaren „Brüder Grimm“ gastieren „Shakespeare und Partner“ in diesem Jahr mit ihrer neusten Produktion „Was Ihr wollt“ in der Burg. Mit Martin Lüttge, der als Hofmarschall Malvolio […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wo Urmel aus dem Eis schlüpft

Bad Vilbel. Jungen und Mädchen, die entweder schon zurück aus den Ferien oder hiergeblieben sind, dürfen auf die Geschichte vom „Urmel aus dem Eis“ gespannt sein. Am Samstag, 19. Juli, 15 Uhr wird sie in der Kindertheaterreihe im Burghof […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht – Magistrat wünscht für’s Open-Air-Kino gute Unterhaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kulturfreunde, die Burgfestspiele sind im vollen Gange, alle Premieren glücklich über die Bühne gegangen und die bisherigen Besucherzahlen lassen auf eine tolle Saison 2008 hoffen. Doch kaum erlauben diese erfreulichen Ereignisse unserem Team des […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 21.7.: Elisabeth Rohnfelder, Rendeler Str. 16, 88 Jahre; Gerda Wolf, Frankfurter Str. 29, 86 Jahre; Bernd Heß, Seestr. 8, 70 Jahre; 22.7.: Maria Gontalez Suarez, Über dem Weiher 3 a, 75 Jahre; 23.7.: Anna Bock, Elisabethenstr. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 18.7.: 17.30 Uhr hl. Messe; Sa., 19.7.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 20.7.: 10 Uhr Hochamt Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 18.7.: 10 Uhr Gottesdienst, Altenheim, Pfrin. Dannemann, 18.30 Uhr Gottesdienst, Helene-Weiß-Haus; So., 20.7.: 10 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Line-Dance

Bad Vilbel. Nachdem die bisherigen Line-Dance-Workshops in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich waren, kann die Tanzgruppe „Country-Dance-Bats“, unter der Leitung von Trainerin „Countrybell“ (Manuela Bello), den nächsten Termin kaum noch erwarten. Getanzt wird am Sonntag, 20. Juli, von 16 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Herbert Anders im CDU-Büro

Bad Vilbel. Die Geschäftsstelle der CDU in der Frankfurter Straße 58 wird am Samstag, 19. Juli, von 10 bis 12 Uhr von dem Stadtverordneten und Dortelweiler Parteivorsitzenden Herbert Anders betreut. Er ist Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses und der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sprechstunde der SPD

Bad Vilbel. Die SPD-Stadtverordnete Lucia André ist bei der Bürgersprechstunde ihrer Partei am Samstag, 19. Juli, von 10 bis 12 Uhr im AWO-Café in der Wiesengasse 2 Ansprechpartnerin für Fragen und Anregungen zur Kommunalpolitik. Telefonisch ist sie während der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dieabetiker-Stammtisch

Bad Vilbel. Der nächste Diabetiker-Treff findet am Donnerstag, 17. Juli, um 15 Uhr im Altenzentrum Heilsberg, Pestalozzistraße 10, statt. Es referiert Dr. Dietrich Thome zum Thema „Neues aus der Pharmaindustrie“. Die Teilnahme ist kostenfrei. (hir)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

GBW hat gut gewirtschaftet – Schwarze Zahlen trotz Sanierung • Bilanzsumme von über 30,4 Mio. Euro und 320 000…

Bad Vilbel. Mit einer Bilanzsumme von über 30,4 Millionen Euro und einem Überschuss von fast 320 000 Euro legt die Genossenschaft für Bauen und Wohnen (GBW) einen „guten Jahresabschluss 2007“ vor, wie Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) dem […]