Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Stadtführung Bad Vilbel. „Bad Vilbel, am Wasser gebaut, baut auf Wasser.“ Zu diesem zentralen Thema für die Quellenstadt bieten das Kulturamt und der Geschichtsverein für Samstag, 26. Juli, mit Katja Meiner eine Stadtführung an. Treffpunkt ist um 15 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadt der stummen Bürger?

Zu der mittlerweile vom Stadtparlament beschlossenen Bebauung der Amiwiese ein dritter Leserbrief: Die vielen Leserbriefe zur Amiwiese zeigen, dass die Bebauung für viele Bürger ein wichtiges Thema ist. Ich ärgere mich aus drei Gründen: 1. Ich habe den Eindruck, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbeler Tafel – Registrierung ist ab der kommenden Woche möglich

Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Tafel wird voraussichtlich im September erstmals kostenlose Lebensmittel an bedürftige Bürger ausgeben (wir berichteten). Wie in einer Pressenotiz aus dem Rathaus mitgeteilt wird, erfolgt die Kundenregistrierung in der kommenden Woche vom 28. bis 31. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wasser greift Burg an – Die Abdichtung funktioniert nicht mehr • Noch bleiben Visionen Zukunftsmusik

Bad Vilbel. Für das flanierende Festspiel-Publikum ist es nicht erkennbar, aber der Boden unter dem Burg-Palas ist undicht. Dort wird sich nach der Sanierung des Burg-Turms bald die nächste Baustelle auftun. Schon jetzt kann der Burg-Keller nur bedingt genutzt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gartengedanken – Das Wort zum Sonntag

Wir haben hinter unserem Haus einen schönen Garten, mit alten hohen Bäumen und jungen Stauden und Pflanzen. Er hat mich Achtsamkeit gelehrt. Als ich vom Urlaub zurückkam, ging ich sogleich durch den Garten und habe wahrgenommen, wie es meinen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mangel an Frischluft

Zum „Bebauung der Amiwiese“ ein weiterer Leserbrief: Für den Heilsberg, den am wenigsten durch Grünanlagen strukturierten Ortsteil, können wir mit Falschfarben-Luftaufnahmen belegen, dass er zu den wärmsten Teilen des Rhein-Main-Gebietes gehört und gleichzeitig die leicht nach Süden abkippenden Tafel […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schöne teure Sport-Welt – Leserbriefe

Zu den bisherigen Berichten über die Bebauung der Amiwiese erreichte uns nachfolgender Leserbrief unter dem Titel „Schöne, teure SSV-Sportwelt“: Seit Jahren wird von den Bürgern ein Jugendzentrum vergeblich gefordert. Um den Bürgern die Bebauung der Ami-Wiese schmackhaft zu machen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spielplatz Gronau

Bad Vilbel. Der Spielplatz am Gronauer Feuerwehrgerätehaus in der Dortelweiler Straße soll von Mitte Juli bis Mitte August zum „Stadtplatz“ umgebaut werden. Vorgestellt wurde die geplante Maßnahme im Gronauer Ortsbeirat von Bauamtsleiter Erik Schächer (CDU) und Dipl.-Ing. und Landschaftsarchitektin […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zum Lohrberg – Mit dem Bildungsforum erst radeln und dann grillen

Bad Vilbel. Eine Fahrradtour mit dem Bildungsforum Dortelweil führt am Freitag, 25. Juli, zum Lohrberg. Wobei nicht der direkte Weg gewählt wird, sondern eine etwas längere Strecke. Start ist um 16 Uhr am Brünnchen des Nidda-Uferweges in Dortelweil in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nichts für Zartbesaitete – Im Burgkeller geht’s ums Blutsaugen und Schlachten

Bad Vilbel. Der Gruselfaktor steht bei der Lesung „Eiskalt serviert – Lesung mit Gänsehaut“ klar im Vordergrund. Es ist keine Wiederholung aus dem Vorjahr, sondern vielmehr wird unter dem gleichen Titel als Teil II eine Fortsetzung mit neuen Texten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in den letzten Wochen in der Öffentlichkeit diskutierte fahrradtechnische Anbindung der Nordumgehung und die Situation für Radfahrer allgemein veranlassen uns, Sie über die aktuellen Projekte zu informieren. Die Planungen zum Ausbau des Nidda-Radweges im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 28.7.: Hermine Haiker, Ringstr. 11, 97 Jahre; Ruth Sebald, Parkstr. 4 a, 80 Jh.; Hedwig Haubner, Rhönstr. 9, 75 Jh.; Helmut Bachmann, Windecker Str. 32, 70 Jh.; Mechthilde Leidinger- Heimbächer, Frankfurter Str. 9 a, 70 Jh.; […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kasperle, Wuschel und die Waldhexe – Kartenverlosung für Gastspiel von Puppentheater-Ensemble in Dortelweil

Bad Vilbel. Das Puppentheater „Kasperles Reise ins Wunderland“ gastiert mit einem temperierten Zelt von Donnerstag, 24. Juli, bis Montag, 28. Juli, auf dem Parkplatz des Möbelhauses Porta in Dortelweil. Dort können Kinder ab zwei Jahre sowie ihre Geschwister und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 25.7.: 17.30 Uhr hl. Messe; Sa., 26.7.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 27.7.: 10 Uhr Hochamt Ev. Heilig-Geist-Gemeinde: Fr., 25.7.: 10 Uhr Gottesdienst, Altenheim, Pfrin. Dannemann, 18.30 Uhr Gottesdienst, Helene-Weiß-Haus; So., 27.7.: 10 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nähen lernen

Bad Vilbel. Einen Nähkurs für Anfänger bietet die AWO Bad Vilbel für den 26. und 27. Juli in ihrem Cafe in der Wiesengasse 2 an. Unter Anleitung der Damenschneiderin Anna Maria Gauer erfahren die Teilnehmer am Samstag von 14 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nach Marburg

Bad Vilbel. Einen Tagesausflug nach Marburg bietet der Kneipp-Verein für Sonntag, 27. Juli, an. Treffpunkt ist um 8.55 Uhr am Südbahnhof. Über Friedberg wird von dort aus mit der Bahn die Universitätsstadt an der Lahn erreicht. Vorgesehen ist eine […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Erfolg beim Womens Run

Schöneck. Ganz in Rosa gekleidet trat die Walkinggruppe des SKV Büdesheim am vergangenen Samstag beim dritten Womens Run in Frankfurt an. Bei gutem Laufwetter gingen sie um 17.45 Uhr direkt vor der beeindruckenden Kulisse der Commerzbank-Arena auf die acht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mittagstisch

Bad Vilbel. Zum Mittagstisch für finanziell benachteiligte Bürgerinnen und Bürger lädt die AWO weiterhin regelmäßig für jeden Montag von 12.30 bis 14 Uhr ins AWO-Cafe, Wiesengasse 2, ein. Am 28. Juli kosten Salat, Gulasch mit Nudeln sowie ein Dessert […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Obstschnitt

Bad Vilbel. Am Samstag, 26. Juli, wird der Sommer-Lehrschnitt beim Obstbauverein Bad Vilbel ausgeführt und erläutert. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem kleinen Parkplatz am Friedhof in der Lohstraße. (hir)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bäume gesund, – Gutachter: Standhaft bis zu Windstärke 12

Bad Vilbel. Gutachten, so wusste es Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer im Ortsbeirat, attestierten den Gottesbäumen, Eschen, an der Gronauer Friedhofsmauer, kerngesund und „standhaft bis Windstärke 12“ zu sein. Die Mauer aber sei defekt und bis 30 Zentimeter auf den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kelterei wird besichtigt

Bad Vilbel. Das städtische Seniorenbüro hat für den Ausflug zur Karbener Kelterei Rapp´s am Mittwoch, 6. August, noch Plätze frei. Treffpunkt ist gegen 13 Uhr am Nordbahnhof, um gemeinsam mit der S-Bahn nach Groß-Karben zu fahren. Nach der Besichtigung […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wo das Wildkraut rauscht – SPD-Ehrenstadtrat Helmut Lehr beim politischen Minigolf in der Innenstadt

Bad Vilbel. Lange hat sich nichts getan, nach zwei Jahren haben kürzlich nun Bagger einen Teil des ehemaligen Minigolf-Geländes am Kurhaus planiert, um zusätzliche Parkplätze für Autos zu schaffen. (siehe Artikel auf dieser Seite). Auf dem Großteil des Areals […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jetzt geht’s los, Stadt

Bad Vilbel. Dort, wo bis zum Dienstag der vorigen Woche noch das Unkraut über die spärlichen Reste des ehemaligen Minigolfplatzes wucherte, haben Bauarbeiter einen Teil des Areals gerodet, planiert und mit einer Schotterschicht versehen. „Jetzt können sich die Bürger […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bauamtsleiter lobt die Bürger – Erik Schächer ist seit hundert Tagen in seinem neuen Amt in der Stadtverwaltung

Bad Vilbel. „Ich fühle mich sehr wohl“, sagt der neue Bad Vilbeler Bauamtsleiter Erik Schächer (42) nach den ersten 100 Tagen in seinem Amt. Seit dem Dienstende seines Vorgängers, des parteilosen Baustadtrates Dieter Peters, wird das Ressort mit 118 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Christel Magerhans ist neue Leiterin der Bad Vilbeler Caritas-Sozialstation

Bad Vilbel. Seit Anfang Juni ist Christel Magerhans verantwortlich für die Caritas-Sozialstation in Bad Vilbel, die im gesamten Stadtgebiet alte oder kranke Menschen in ihrer häuslichen Umgebung pflegt und betreut. Sie übernahm die Leitung von Marianne Peilstöcker, die die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Anschub für die „Tafel“ – 3000 Euro als Startfinanzierung • Bommersheim lobt den Einsatz für Arme

Bad Vilbel. Die Situationsanalyse ist gemacht und die Weichen für die „Bad Vilbeler Tafel“ sind gestellt. Rund 1200 Bad Vilbeler brauchen Unterstützung bei der Nahrungsversorgung. Für den Verein für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe e.V. ist dieser Zustand Indiz genug, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Liebe • Uniformwahn • Strip-Show – Drei Eigeninszenierungen stehen in dieser und Anfang der kommenden Woche auf dem Spielplan

Bad Vilbel. Luise lernt die Liebe kennen. Leider mit dem Falschen. So meinen die Väter in Friedrich Schillers Theaterstück „Kabale und Liebe“. Ferdinand liebt ohne Kompromisse. Nur wen? Wirklich Luise? Oder seinen Drang nach Ablösung vom Vater? Die Inszenierung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Von Bären, Menschenund der Waldeinsamkeit – Ilja Richter liest in der Burg aus seinem neuen Buch

Bad Vilbel. Von „Bären und Menschen“ erzählt der Schauspieler, Regisseur, Autor und frühere Fernseh-Moderator Ilja Richter in seinem ersten Kinderbuch, das er „Bruno“ genannt hat. Bei einer Matinee-Lesung stellt er es am Sonntag, 20. Juli, 11 Uhr bei den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lollipop, Reisewut und Hausfrauenglück – Mit Schlagern zurück in die 50er Jahre der Bundesrepublik

Bad Vilbel. Mit zwei weiteren Vorstellungen entführen die Burgfestspiele in diesem Monat noch einmal in die 50er Jahre der Bundesrepublik. „Lollipop und Strandbikini“ lautet der Titel der Schlager-Revue, die am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. Juli, jeweils um 20.15 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schattenspiel der Freunde – Bad Vilbel und das englische Glossop feiern 20 Jahre Städtepartnerschaft

Bad Vilbel. Brausender Beifall von etwa 200 Festgästen galt am Samstag einer außergewöhnlichen Laudatio auf das Jubiläum der Verschwisterung mit der englischen Partnerstadt Glossop vor 20 Jahren. Aus der Feder von Ehrenbürgermeister Günther Biwer stammte das deutsch-englische Märchen mit […]