Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Waldmanagement in Zeiten des Klimawandels

Öffentliche Vorträge während der Kommissionssitzung Bad Vilbel. Bei der ersten Sitzung der Kommission für Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft werden zwei Vorträge von Vertretern des Forstamts Nidda gehalten. Der Magistrat der Stadt Bad Vilbel hat entschieden, dass diese Vorträge unter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Skulpturen im Dialog mit der Erlenbach-Aue

Sechs neue Werke am Massenheimer Open-Air-Kunstprojekt Bad Vilbel. Die Auenkunst am Erlenbach in Massenheim wird um sechs weitere Werke erweitert. Zu einer Vorstellung wird für Samstag, 30. Oktober, 11 Uhr eingeladen; Treffpunkt ist am Massenheimer Römerbrunnen in der Erlenbach-Aue […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzeige- Fremdwort »Langeweile« – Angebote und Veranstaltungen im Altenzentrum Heilsberg

Bad Vilbel. In vielen Köpfen besteht immer noch die Annahme, dass in Alten- und Pflegeheimen das Angebot an Beschäftigungsmöglichkeiten eher mau, gar trist ausfällt. Eine Runde Bingo am Vormittag, ein wenig Vorlesen am Nachmittag – fertig. Doch dieses Vorurteil […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gang durch Massenheim

Treffen mit dem CDU-Kandidaten Sebastian Wysocki Bad Vilbel. Am kommenden Samstag (30. Oktober) können sich Interessierte mit dem CDU-Bürgermeisterkandidaten Sebastian Wysocki zu einem lockeren Spaziergang durch Massenheim treffen. Start ist um 9.30 Uhr vor der katholischen Kirche. Der CDU-Bürgermeisterkandidat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Furios-virtuos und lustig

Kabarettist Christoph Reuter: »Alle sind musikalisch! (außer manche)« Bad Vilbel. Der Berliner Pianist, Komponist und Kabarettist Christoph Reuter ist am Freitag, 29. Oktober, 20 Uhr erstmals im Theater Alte Mühle zu erleben. Mit seinem aktuellen Programm »Alle sind musikalisch! […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nessi Tausendschön

Geschmeidige Groß- und Kleinkunst in der Alten Mühle Bad Vilbel. Mit ihrem Programm »30 Jahre Zenit – Operation Goldene Nase« gastiert die Diseuse und Kabarettistin Nessi Tausendschön am Freitag, 12. November, 20 Uhr im Theater Alte Mühle. Wenn sie […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gemeinsam durch den Kurpark spazieren

Bad Vilbel. Los geht es an der Burg, dann mit strammen Schritt in den Kurpark, kurzer Halt zur Atemübung und weiter Schritte sammeln, zwischendurch ein wenig Gymnastik und Balance, zum Abschluss ein paar Lockerungsübungen. So könnte man den Fitness-Spaziergang […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die nicht zu bändigende Nidda

»Wohnen am Fluss« heißt »Wohnen im Fluss« – Über Hochwassergefahr und Überschwemmungsflächen Bad Vilbel. Der heimische Gewässer-Ökologe und Niddakenner Gottfried Lehr hat bei der traditionellen Veranstaltungsreihe ›FDP vor Ort‹ die Nidda als den letzten großen Zulauf in den Main bezeichnet, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ausflug in den Spessart – SPD-Senioren besuchen Schloss Mespelbrunn

Bad Vilbel. Dem Sturm zum Trotz haben in der vorigen Woche die SPD-Senioren ihre Ausflugsfahrt gen Schlitz und Fulda angetreten. Die Route musste zwar den Wetterverhältnissen angepasst werden. Dadurch entfiel die Fahrt durch den herbstlichen Vogelsberg. Stattdessen wurde der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Frühjahrsputz im Herbst – Aktion »Sauberes Dortelweil«

Bad Vilbel. Nachdem es im Frühjahr wegen der Pandemie nicht möglich war, lädt der Dortelweiler Ortsvorsteher Herbert Anders nun im Herbst zur diesjährigen Aktion »Sauberes Dortelweil« ein. Sie findet am Samstag, 30. Oktober, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Besser hören« – Vortrag zur Hörgesundheit

Bad Vilbel. Zu einer Info-Veranstaltung zur Hörgesundheit lädt der städtische Seniorenbeirat für Dienstag, 9. November, 15 Uhr ins Haus der Begegnung (HdB), Marktplatz 2 ein. Unter dem Motto »Besser hören« referieren zwei ortsansässige Hörakustiker:innen: Die Gäste können dabei mittels […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Radweg N 4 wird ausgebaut – Erster Spatenstich zum Baubeginn an der Hohen Straße

Bad Vilbel. In diesen Tagen beginnt der Ausbau des Radwegs »N4«, der eine Verbindung zwischen zwei Regionalparkrouten darstellt, teilt die Stadt in einer Pressenotiz mit. Künftig wird der ausgebaute Weg dann die Regionalpark Niddaroute und die Regionalparkroute Hohe Straße […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gehirnjogging (Bingo) mit Frühstück im Quellenpark

Seniorenbüro bietet auch Abholservice an Bad Vilbel. Eine Mixtur aus Spaß, Gehirnjogging, Geselligkeit und Kulinarischem bietet das Bingo-Frühstück am Mittwoch, 10. November, von 9 bis 11 Uhr im Familienzentrum im neuen Wohnquartier Quellenpark in der Johannes-Gutenberg-Straße 13a. Hierzu lädt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Entspannung trotz Tinnitus

Bad Vilbel. Nach einem gelungenen ersten Kennenlerntreffen lädt die Selbsthilfegruppe Tinnitus für Montag, 1. November, 19 Uhr in das Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Auch »neue« Interessente sind willkommen. Regelmäßige Treffen finden immer am ersten Montag im Monat […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSport

Mit Kantersiegen an die Bundesliga-Spitze

Dortelweiler Badminton-Teams mit glänzenden Siegen Bad Vilbel. Am Wochenende konnte der SV Fun-Ball Dortelweil mit seiner Ersten in der Badminton Bundesliga mit zwei Kantersiegen (jeweils mit 6:1) in heimischer Halle die maximale Ausbeute von 6 Punkte einfahren. Aber auch […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mehr Mut zur Wildnis

Vortrag zu den ökologischen Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald Bad Vilbel. Was macht der Klimawandel mit unserem Wald, und vor allem, wie können wir einer negativen Entwicklung entgegenwirken? Darum ging es bei der Veranstaltung des Arbeitskreises Bad Vilbeler Stadtwald […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Ich sehe mich als Schnittstelle«

Interview mit der neuen Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm Bad Vilbel hat wieder eine hauptamtliche Sozialdezernentin. Mit Ricarda Müller-Grimm ist die SPD nach mehr als 40 Jahren wieder mit einer hauptamtlichen Politikerin im Magistrat vertreten. Im Interview mit Redakteur Patrick Eickhoff spricht sie […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

TV Bad Vilbel erhält Zuschuss für vereinseigene Sporthalle

Fit machen für die Zukunft Bad Vilbel. Der älteste Sportverein Bad Vilbels besitzt mit der Turnhalle in der Huizener Straße eine eigene Halle für den Sportbetrieb sowie für Räumlichkeiten der Geschäftsstelle und des Vereinslebens. Nun müssen Teile der Räume […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Städtischer Zuschuss für den TV Massenheim

Sporthalle wird fit gemacht Bad Vilbel. Damit ein Verein mit seinen Angeboten in die Zukunft starten kann, braucht es eine passende Infrastruktur. Bei Sportvereinen steht und fällt diese mit den Sportstätten. Dies ist beim TV Massenheim nicht anders. Daher […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Toller Erfolg für Jungforscher David Mittag

Mit Erlenbach-Projekt einen Hauptpreis beim Bundes-Umwelt-Wettbewerb gewonnen Bad Vilbel. David Mittag hat mit seinem Projekt Erlenbach-Screening einen der drei mit jeweils 1500 Euro dotierten Hauptpreise beim 31. Bundes-Umwelt-Wettbewerb 2020/21 gewonnen. Damit hat er den letzten großen Erfolg seiner inzwischen mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbel will plastikfrei werden

Sonntag, 24. Oktober: Nachhaltigkeitsmesse auf dem Niddaplatz Bad Vilbel. Die Aktionswoche »Bad Vilbel plastikfrei« beginnt mit der ersten Nachhaltigkeitsmesse auf dem Niddaplatz in Bad Vilbel in der Neuen Mitte. Am Sonntag, 24. Oktober, 14 bis 17 Uhr, präsentieren sich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vorstand im Amt bestätigt

Hauptversammlung des Volkschors »Frohsinn« Massenheim mit Ehrungen Bad Vilbel. Zu seiner Jahresversammlung kam jetzt der Volkschors »Frohsinn« Massenheim im evangelischen Gemeindezentrum zusammen. Da im vergangenen Jahr die Versammlung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, bezog sich das Treffen auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Goldene Ehrennadel für großes Engagement

Herbert Anders und Gerhard Köneke vom Angelsportverein geehrt Bad Vilbel. Der Angelsportverein Bad Vilbel ist ein Zusammenschluss aus den früheren Angelsportvereinen in Dortelweil und Bad Vilbel. Die Aktiven haben sich nicht nur dem Angelsport verschrieben, sondern sind aktiv im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Venentreppe« in Betrieb

Mit jedem Schritt etwas für die Gesundheit tun Bad Vilbel. Unweit des Lohgerberbrunnens und vom Gronauer Weg aufsteigend liegt eine Treppe, die die unteren Bereiche der Bad Vilbeler Kernstadt mit den höherliegenden Bereichen verbindet. Diese Treppe ist nun offiziell […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein Potpourri beliebter Melodien – Akkordeon-Orchester lädt zum Jahreskonzert ein

Bad Vilbel. Nach pandemiebedingter Pause lädt das Akkordeon-Orchester Bad Vilbel wieder zu zwei Jahreskonzerten am Sonntag, 14. November, in das Kultur- und Sportforum Dortelweil ein. Das Akkordeon-Orchester präsentiert ein zirka einstündiges Potpourri bekannter und beliebter Stücke sowie Neues aus […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bekenntnis zur Musikschule

Bürgermeisterkandidat Wysocki: Kultur muss bezahlbar bleiben  Bad Vilbel. Wie hat die Musikschule Bad Vilbel und Karben die Corona-Krise überstanden? Welche Herausforderungen liegen vor ihr? Welche Wünsche und Sorgen treiben die Verantwortlichen um? Um über diese Fragen zu sprechen, hat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzeige- 50 Jahre MEYER Augenoptik – innovativ und zuverlässig

Bad Vilbel. »Zu Anfang wurde noch im weißen Kittel bedient«, erinnert sich Michael Meyer, der heutige Geschäftsführer, an seine Anfänge in dem inhabergeführten Fachgeschäft. Damals war er 19 Jahre alt. Heute blickt der Augenoptikermeister stolz auf 50 Jahre Meyer Augenoptik […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Noch freie Plätze im Theaterkurs

Bad Vilbel. Seit Jahren haben die Burgfestspiele und der Förderverein die Jugend im Blick und bieten auch außerhalb des Sommers – vom Herbst bis zum Frühjahr – einen durchgehenden Theaterkurs an. Angeboten wird ein Kurs für Jugendliche zwischen 11 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Krimilesung im Autohaus – Tim Frühling liest bei Fischer-Schädler am 30. Oktober

Bad Vilbel. Schon dreimal musste die Lesung von Krimi-Autor Tim Frühling im Autohaus Fischer-Schädler verschoben werden – aber der vierte Versuch sollte nun klappen: Am Samstag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, wird Tim Frühling aus seinen beiden jüngsten Kriminalromanen »Hessentagstod« […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine Stadt dreht durch – Andreas Heinzel liest in der Buchhandlung LeseZeit

Bad Vilbel. In seinem Buch »Eine Stadt dreht durch« knöpft sich der Autor Andreas Heinzel das bunte Treiben in der Mainmetropole Frankfurt vor. Bei einer Lesung am Dienstag, 26. Oktober, 20 Uhr, wird er diesen Band mit satirischen Kurzgeschichten […]