Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTrauriges Ereignis bei Besuch in Vichy
Bad Vilbel/Moulins. Der 4. Juni, der Pfingstsamstag, sollte für die Besuchergruppe aus Bad Vilbel ein festlicher Tag werden. »Wir waren der jährlichen Einladung unseres deutsch-französischen Partnerschaftsvereins gefolgt und nach Moulins in die Auvergne gereist, um unsere 30-jährige Städtepartnerschaft zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWenn das Wasser knapp wird
Bad Vilbel. Was passiert, wenn in der Wetterau das Wasser knapp wird? »Hoffentlich werden wir diese Verordnung nie brauchen«, meinte der Erste Stadtrat Sebastian Wysocki (CDU) im Parlament. Dort wurden Maßnahmen auf den Weg gebracht, die die Stadt bei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr Zeit fürs Reisen
Bad Vilbel. Pfarrer Herbert Jung geht nach Jahrzehnten in den Ruhestand. Der katholische Theologe, der auch ein bekannter Autor ist, war 25 Jahre lang Gemeindepfarrer in St. Nikolaus. Künftig wird er in Mainz leben. Der letzte Arbeitstag für Pfarrer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSenioren sind happy mit Bäppi
Bad Vilbel. »Lieber gemeinsam statt einsam« – unter diesem Motto stand der Seniorennachmittag im Dortelweiler Brunnen Center, zu dem die Werbegemeinschaft und das Center-Management eingeladen hatten. Rund 90 Seniorinnen und Senioren hatten sich in den fröhlich dekorierten Räumen eingefunden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenJetzt regiert Sara I.
Neue Quellenkönigin am Niddaplatz ins Amt eingeführt Bad Vilbel. Das große Finale des Quellenfests stand am Pfingstmontag an. Gegen Mittag füllte sich der Niddaplatz für die Verabschiedung von Ena I. und die Inthronisierung ihrer Nachfolgerin Sara I. Ein Moment, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroßer Bahnhof im Burghof
Bei der Eröffnung der Burgfestspiele bringt Meisterdetektiv Hercule Poirot die Wahrheit ans Licht Bad Vilbel. „Nein das ist kein Regen, das sind Freudentränen“, kommentierte Bürgermeister Thomas Stöhr den Beginn eines leichten Schauers, der pünktlich zur Eröffnung der Premiere von „Mord […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBürgermeister dankt dem Publikum
Bad Vilbel. In seiner Eröffnungsansprache dankte Bürgermeister Thomas Stöhr dem Publikum, das dem Freilichttheater über zwei schwierige Corona-Jahre die Treue gehalten hat. Als Zeichen der Wertschätzung der Burgfestspiele als kulturelles Highlight in Hessen wertete er, dass zahlreiche Mitglieder des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEndlich wieder Quellenfest – Zahlreiche Attraktionen vorwiegend in der Innenstadt und im Kurpark
Bad Vilbel. Nach drei Jahren endlich wieder ein Quellenfest: Und es war schon das achtzehnte, wie der künftige Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) zur Eröffnung am Sonntag freudig feststellte. Und eine Besonderheit gab es, denn das Herz des diesjährigen Quellenfestes […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Festjahr für den Heilsberg – 75-Jähriges soll 2023 gebührend gefeiert werden – Vorbereitungen laufen
Bad Vilbel. In der Festspiel- und Quellenstadt stehen zahlreiche Jubiläen an. Im Jahr 2024 feiert Bad Vilbel 1250-jähriges Bestehen wie auch der Stadtteil Massenheim ein Jahr später. Den Jubiläumsreigen eröffnet im kommenden Jahr aber der Stadtteil Heilsberg. Er ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchulkameraden spenden für gute Zwecke
Je 500 Euro für Kinderschutzbund und Kinderkrebshilfe Bad Vilbel. Als die 120 Kinder des Geburtsjahrgangs 1936/37 in Bad Vilbel als Schuljahrgang 1942/43 eingeschult wurden, hingen dunkle Wolken über Deutschland. Der Zweite Weltkrieg brachte auch für die neuen Grundschüler einschneidende […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEs ist wieder freiTAG
Am 10. Juni ab 17 Uhr auf dem Heilsberg Bad Vilbel. Der Gewerbering dehnt seine beliebte »freiTAG«-Reihe über die Grenzen der Kernstadt aus und lädt erstmals hierzu auf den Heilsberg ein. Am – natürlich Freitag – 10. Juni wird […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAn Ostsee-Windpark beteiligt
Stadtwerke-Leiter Klaus Minkel: Günstigerer Zeitpunkt kaum vorstellbar Bad Vilbel/Wetteraukreis. In den kommenden Tagen beginnt der Bau des Windparks »Arcadis Ost 1« vor Rügen. Zwar wird das Projekt inzwischen zu 90 Prozent von flämischen Investoren getragen. Deutsche Investoren hätten reihenweise […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWenn Freunde lästig werden
»Das Abschiedsdinner« im Theaterkeller hält Gesellschaft den Spiegel vor Bad Vilbel. Das Bühnenbild von Dorothea Mines im Theaterkeller der Burg deutet die Schieflage bereits optisch an, die große grüne Couch erinnert auf Anhieb an langwierige therapeutische Sitzungen. Und tatsächlich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFreiluftgalerie muss weichen
Flächen werden für Quellenfest-Workshop verwendet – Künstler Sebastian Stehr äußert Unverständnis Bad Vilbel. Sebastian Stehrs Kunstwerke sind schwer zu übersehen. Entlang des Spazierwegs an der B3-Schallschutzmauer und am Rande Dortelweils kommt man an den großen Graffiti-Bildern vorbei. »Was ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNach Mainz auf den Kunststoff-Bildungspfad
Exkursen der Naturfreunde Bad Vilbel. Kunststoff – ein Teufelszeug! Ist das so einfach oder lohnt sich ein genauerer Blick. Die Naturfreunde Bad Vilbel wollen es genau wissen und unternehmen am Samstag, 11. Juni, eine Exkursion nach Mainz auf dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWohnungen und Schule für Massenheim
Einstimmiger Beschluss zu Bauplänen am Harheimer Weg Bad Vilbel. Auf der Wiese neben der katholischen Kirche in Massenheim entstehen bald Wohnungen und eine Grundschule. Das sorgt bereits seit Jahren für Diskussionen, doch das Stadtparlament hat die entsprechende Änderung des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWorum es wirklich geht – Sissi Perlinger gastiert bei den Burgfestspielen
Bad Vilbel. Die Kabarettistin Sissi Perlinger hat bei den Burgfestspielen ihre Fangemeinde und gibt nun am Sonntag, 12. Juni, Uhr wieder zu Gast in der Quellenstadt. Um 20.15 Uhr gibt »die Perlingerin« in ihrer neuesten Bühnenshow »Worum es wirklich […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Filmreife« Melodien aus Funk und Fernsehen
VilbelMonte-Konzert mit dem »Ensemble Laubenheim« Bad Vilbel. Unter dem Motto »Filmreif« hat das Kammermusikensemble Laubenheim (auch KAMEL genannt) sein neues Konzertprogramm zusammengestellt und präsentiert es bei einem Auftritt am kommenden Samstag, 11. Juni, 19.30 Uhr in der evangelischen Heilig-Geist-Kirche […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMythos »Deutscher Wald« – Themenwanderung mit den Naturfreunden
Bad Vilbel. Der Wald ist nicht nur ein spannendes und komplexes Ökosystem, sondern als »Deutscher Wald« auch ein ideologisch aufgeladenes Motiv. Die Naturfreunde Bad Vilbel laden für Freitag, 10. Juni, 16 Uhr zu einer kleinen Reise durch die Geschichte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPflegende Angehörige oft am Limit ihrer Kräfte
Gesprächsgruppe trifft sich monatlich im Alten Rathaus Bad Vilbel. Immer mehr Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig, viele werden von ihren Angehörigen betreut und gepflegt. Die Situation stellt, trotz liebevoller Beziehungen, oft eine hohe physische, psychische und emotionale Belastung für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWenn das Ich auf Tauchstation geht – Turnverein bietet Workshop zur Stärkung des Selbstvertrauens an
Bad Vilbel. Zu einem »Workshop zur Stärkung des Selbstvertrauens« lädt der Turnverein (TV) Bad Vilbel für Samstag 25. Juni, ein. Beginn ist um 14 Uhr. Ein zweiter Termin wird für Samstag, 17. September angeboten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelReparatur-Café – Neuer Termin im Freizeitzentrum in der Saalburgstraße
Bad Vilbel. Zum nächsten Reparatur-Café lädt die AWO Bad Vilbel für Montag, 13. Juni, 16 bis 18 Uhr ins Freizeitzentrum Efzet, Saalburgstraße 1, ein. Neu ist, dass nach einer ersten Begutachtung auch kleine Geräte zur Reparatur angenommen werden können […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAWO lädt für Samstag zum Frühlingsmenü
Wechsel in der Leitung des »welcome«-Projektes Bad Vilbel. »Endlich ist es wieder so weit. Zwei Jahre mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie warten. Mit Unterstützung von Annette Kreiling können wir unsere Aktiven und ehemals ehrenamtlich Aktiven von Schuldnerberatung, Mittagstisch, wellcome; […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Saitenspiele« – Harfen-Konzert in der Evangelischen Kirche Massenheim
Bad Vilbel. Zu dem Konzert »Saitenspiele« mit der Harfenistin Bettina Linck lädt die evangelische Gemeinde Massenheim für Sonntag, 12. Juni, 11 Uhr in ihre Kirche ein. Mit Kompositionen aus nahezu 400 Jahrhunderten stellt Bettina Linck die – wie es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFDP-Diskussion zum Radfahren
Bad Vilbel. Die FDP lädt für Montag, 13. Juni, 19.30 Uhr in der Pizzeria Il Sorriso, Frankfurter Straße 145, zu einer Diskussion über das »Fahrradfahren und Fahrradrouten in und um Bad Vilbel«. Gast ist der für Radwegeplanung zuständige Erste […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTermine zur Teilhabeberatung
Bad Vilbel. Die Termine für die Sprechstunde Teilhabeberatung von Hans-Joachim Prassel für den Rest des Jahres 2022 stehen fest. Diese finden immer dienstags an folgenden Tagen statt: 21. Juni, 19. Juli, 23. August, 20. September, 25. Oktober, 15. November […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- 7 Fragen an goodsociety
Das Interview führte BYTEMYSTORK mit Dietrich Weigel, Geschäftsführer von goodsociety Herr Weigel, machen Ihre Hosen schlank? Ja natürlich! Die machen in jedem Fall eine gute Figur. Aber eigentlich sind sie nicht zum Verzehr gedacht. Ausgezeichnet! Aber mal im Ernst: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- »6 Frauen – 6 Wochen – 6 Kilo«
Starte jetzt durch mit der Sommer-Challenge im Power Place Bad Vilbel Bad Vilbel, Wer kennt das nicht? Man nimmt sich immer wieder vor, gesünder zu essen, scheitert aber an dem inneren Schweinehund und an der Umsetzung. Eine Lösung für […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAmtseid geleistet – Neuer Bürgermeister übernimmt Amtsgeschäfte am 15. Juni
Bad Vilbel. Sebastian Wysocki (CDU), bisher Erster Stadtrat, ist bekanntlich im Februar bei der Direktwahl zum nächsten Bürgermeister der Festspiel- und Quellenstadt gewählt worden. Nun hat er am Mittwochabend (25. Mai) im Rahmen einer Sitzung der Stadtverordnetenversammlung seine Ernennungsurkunde […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Ein neues Wir-Gefühl«
Sebastian Wysocki setzt auf die Menschen in seiner Stadt Bad Vilbel. Am 15. Juni wird der bisherige Erste Stadtrat Sebastian Wysocki (CDU) sein Amt als gewählter Bürgermeister antreten und die Nachfolge von Thomas Stöhr antreten. Als ersten Schritt hierzu […]