Bad Vilbel

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aktuell

Über die Inflation Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil lädt zu einem Vortrag über die Inflation und die Rolle der Notenbanken ein – und zwar für Donnerstag, 8. September, um 19 Uhr in das Vereinsheim auf dem Sportgelände Dortelweil. Referent […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wie der Schnee ins Festzelt kommt

Bad Vilbel. »An den Abenden war das Zelt richtig voll«, zieht Kerbebursch Janis Ahäuser Bilanz. »Rappelvoll«, ergänzt Lukas Worel. Denn die Gronauer Kerbeburschen konnten erstmalig seit zwei Jahren wieder zur Zeltkerb einladen. Für ein Medley aus den vergangenen fünf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sommerfest mit Elvis-Songs

Bad Vilbel. Weiße Pavillons, unter denen sich Tischgarnitur an Tischgarnitur reiht, säumen den Vorplatz des Altenzentrums Heilsberg in Bad Vilbel. Luftballons und Blumengestecke sorgen für bunte Farbtupfer im vornehmlich weiß gehaltenen Erscheinungsbild der festlichen Szenerie. Nach und nach strömen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Maßnahmen zum Energiesparen festgelegt

Bad Vilbel. Nach der Einführung einer Arbeitsgruppe zum Energiesparen in der Verwaltung im Juli wurden bereits erste Maßnahmen ergriffen, um sich zum einen auf den Herbst und Winter vorzubereiten und zum anderen unmittelbar mit dem Energiesparen zu beginnen. Nun […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wie Mineralwasser früher abgefüllt wurde

Bad Vilbel. Im Rahmen der Tage der Industriekultur Rhein-Main (3. bis 11. September) wird im Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel eine kostenlose Führungen angeboten: Und zwar für Sonntag, 11. September, um 15 Uhr, heißt es in der Einladung der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Ab Freitag wieder freie Fahrt

Bad Vilbel. Mehrere Wochen war die Durchfahrt von der Innenstadt (Frankfurter Straße und Marktplatz) über die Niddabrücke zur Friedberger Straße gesperrt. Nun ist der zweite Bauabschnitt zur Attraktivierung des Marktplatzes fertiggestellt, so dass die Verkehrsfreigabe im Laufe des 2. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Großer Dank fürs Engagement

Bad Vilbel. Beim Jubiläumstreffen der Naturfreunde Bad Vilbel anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens konnte Vorsitzender Norbert Nakoinz auch Glauburgs Bürgermeisterin Henrike Strauch sowie Manfred Geis vom Hessischen Landesverband der Naturfreunde begrüßen. Zudem war eine Reihe von Naturfreunden aus anderen Ortsgruppen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Totalschäden vermeiden

Bad Vilbel. Zuletzt erreichten die Stadtverwaltung mehrere Anschreiben und E-Mails zum Thema der Bewässerung der Rasenplätze auf den Sportanlagen. Hierzu nehmen Bürgermeister Sebastian Wysocki und Erster Stadtrat Bastian Zander wie folgt Stellung: »Die Stadt ist sich ihrer Verantwortung gegenüber […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neue Welten erschaffen

Bad Vilbel. Der dunkle Burgpark wird zur individuellen Bühne. Mit Handy, Kopfhörern und vielen Lichtinstallationen werden Shakespeares Sonette mit allen Sinnen erlebbar. Ein Konzept, das sich Regisseurin Milena Wichert überlegt hat und mit einem Team umsetzt. So, wie es […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weinfest in der Burg

Bad Vilbel. Das bekannte und beliebte Weinfest der Quellenstadt, ehrenamtlich ausgerichtet vom Förderverein des Lions Clubs Bad Vilbel-Wasserburg, wird wieder in der namensgebenden Burg stattfinden. Am dritten Septemberwochenende (Freitag, 16. September, bis Sonntag, 18. September) dürfen sich die Besucherinnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Party auf dem Niddaplatz

Bad Vilbel. Wie bereits berichtet, ist die Quellen- und Festspielstadt am Freitag, 2. September, Ziel der ersten Etappe der gemeinsame Radtour von hr1 und hr4 (»Unterwegs im Land der Quellen – zwischen Usa, Nidda und Lahn«). Das wird ab […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bürgersprechstunde erstmals auf dem Niddaplatz

Bad Vilbel. Bei den ersten Bürgersprechstunden mit Bürgermeister Sebastian Wysocki war die Resonanz groß. Die nun dritte öffentliche Sprechstunde am Donnerstag, 8. September, von 16 bis 18 Uhr soll nicht im Rathaus, sondern auf dem Niddaplatz stattfinden. Mit dabei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gronau bebt wieder

Bad Vilbel. Nach zwei, coronabedingt eingeschränkten Party-Jahren, lassen es die Gronauer Kerbburschen in diesem Jahr wieder so richtig krachen. »Wir freuen uns riesig, in Gronau wieder eine Zeltkerb feiern zu können«, sagt Lukas Worel, der Sprecher der 25 Köpfe […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ehemaliger Dortelweiler Ortsvorsteher Gerhard Manasek gestorben

Bad Vilbel. Es ist nun schon eine Weile her, dass er sich aus der Kommunalpolitik zurückgezogen hat. Aber viele ältere Dortelweilerinnen und Dortelweiler werden sich noch an ihn erinnern, schließlich haben ihn nicht wenige auch »Bürgermeister« genannt. Jetzt ist […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Jahrmarkt und Volksfest

Bad Vilbel. Am Freitag um 14 Uhr war es soweit: Bürgermeister Sebastian Wysocki schnitt am Eingang zum Festgelände ein rotes Band durch und eröffnete damit die Bad Vilbeler Sommertage. Das Schausteller-Ehepaar Eiserloh, Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm, der Erste Stadtrat Bastian […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Tage voller Jahrmarkt-Zauber

Bad Vilbel. Die Sommertage auf dem Festplatz konnten ein gutes erstes Wochenende verzeichnen. Marktmeister und Schausteller sind jedenfalls zufrieden. Am Freitagabend füllt sich das Festgelände schnell. Lichter von Fahrgeschäften blitzen, der typische Jahrmarkt-Geruch weht Besuchern schon aus der Entfernung […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Durchs Land der Quellen radeln

Bad Vilbel/Bad Nauheim. Der diesjährige Radtour-Slogan »Unterwegs im Land der Quellen: Zwischen Usa, Nidda und Lahn« passt perfekt. Einmal zur Quellenstadt Bad Vilbel, dann zu den drei hessischen Flüssen sowie zur fruchtbaren Landschaft der Wetterau. Die Radtour des Hessischen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Helfen wenn’s darauf ankommt

Bad Vilbel. Es gibt immer weniger Rettungsschwimmer. Im Freibad an der Huizener Straße absolviert gerade ein Quintett die Ausbildung bei der Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG). 16 Übungseinheiten sind bis zur Prüfung zu absolvieren. Während die »normalen« Badegäste im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aktuell

Stammtiscc Bad Vilbel. Zum nächsten Stammtisch-Treffen lädt der Kneipp-Verein für Freitag, 26. August, ein. Es findet ab 15 Uhr in Kreilings Sommergarten, Ritterstraße 3, statt. (zlp) Jazz & Blues Bad Vilbel. Die Dortelweiler Kelterei Klause lädt für Samstag, 27. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gemeinsam ans Ziel mit »Pendla«

Bad Vilbel. In Bad Vilbel pendeln laut »pendleratlas.de« jeden Tag rund 23 000 Menschen zur Arbeit, als Binnenpendler in der Stadt, aber vor allem als Ein- und Auspendler in die umliegenden Städte und Gemeinden. In dieser Zahl nicht enthalten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fahrrad checken und sich anmelden

Bad Vilbel. Bald ist es so weit. Das fünfte Stadtradeln in der Quellen- und Festspielstadt beginnt. Am kommenden Montag, 29. August, fällt der Startschuss für die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen Kilometersammelns. Einmal mehr treten dann viele Bad Vilbelerinnen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

ANZEIGE: Bücher wegwerfen? Nein danke!

Bad Vilbel. Bücher wegwerfen muss nicht sein. Gebrauchte Bücher können bei Buchhesse in der Feststraße 9 abgegeben werden. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr kann man die Bücher persönlich abgeben. Außerhalb dieser Zeit können die Bücher auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neue Klassenräume sind bald bezugsbereit

Bad Vilbel. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, angebaut und renoviert. Auf seiner jährlichen Schultour macht sich Landrat Jan Weckler selbst ein Bild von den Arbeiten im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neue Brücke eingeschoben

Die neue Konstruktion ersetzt das historische Sandsteinbauwerk Bad Vilbel. Die historische Sandsteinbrücke in Bad Vilbel ist weg, die neue Brücke da: Am Donnerstag der vorigen Woche ist das Bauwerk auf Schienen Stück für Stück auf seine Position geschoben worden. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Marktmeisterin aus Leidenschaft – Stefanie Kunert ist schon seit Kindheitstagen vom großen Vilbeler Volksfest begeistert

Bad Vilbel. Marktmeisterin Stefanie Kunert organisiert die Bad Vilbeler Sommertage und hat bereits heute das Bad Vilbeler Marktjubiläum 2023 im Blick. Seit November 2021 leitet die Heilsbergerin den Fachdienst Gewerbe und Markt, der zuvor fest in Männerhand war. »Ich […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bad Vilbeler Sommertage am Festplatz – 19. bis 23. August und 26. bis 28. August

Bad Vilbel. Nach einer Eröffnung mit dem amtierenden neuen Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) beginnen die Sommertage am Freitag, 19. August, 14 Uhr. Wie auch beim Vilbeler Markt üblich, werden die Sommertage zunächst bis Dienstag, 23. August, laufen, bevor sie […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Pop- und Schlager-Festival –

Zwei Open-Air-Party-Abende auf der Festwiese Bad Vilbel. Zu den Highlights der Bad Vilbeler Sommertag zählen die beiden Festival-Abende »Pop meets Schlager« am Freitag, 26. August, und am Samstag, 27. August. »Die lassen jedes Party-Herz höherschlagen«, verspricht Festwirt Patrick Hausmann, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Freiluft-Galerie kehrt zurück

  Bad Vilbel. Das wird viele freuen. Wer in diesen Tagen an der B3-Lärmschutzwand in Dortelweil spazieren geht, der könnte Künstler Sebastian Stehr bei der Arbeit sehen. Nachdem seine bekannte Freiluft-Galerie wegen eines Workshops komplett übermalt worden war, macht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der Nidda geht das Wasser aus

Viele Abschnitte an Bächen und Flüssen sind »biologisch tot« Bad Vilbel/Karben. An Deutschlands Flüssen und Bächen herrscht Alarmstimmung: Wegen der anhaltenden Hitze sinken die Wasserstände unaufhaltsam, und die Wassertemperatur steigt. Doch wie sieht die Situation an der Nidda aus? […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hilfe anzunehmen ist völlig okay – Wellcome-Projekt unterstützt Familien mit kleinen Kindern

Bad Vilbel. »Wellcome« ist ein Sozial-Unternehmen, das Familien mit kleinen Kindern unterstützen möchte. Auch in Bad Vilbel gibt es die Initiative. Ilona Schopf hat dieses zehn Jahre lang in der Quellenstadt geleitet und nun an ihre Nachfolgerin Melanie Grüter […]