Veröffentlicht am

Hahn würdigt Ehrenamtliche-Feierstunde in Wiesbaden • Gelebte Solidarität

Bad Vilbel/Karben. „Die Rolle des Ehrenamtes in der Gesellschaft kann nicht hoch genug geschätzt werden. Der freiwillige Einsatz für die Gemeinschaft und für die in ihr lebenden Menschen ist Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein und gelebter Solidarität. Auch die Justiz als eine der tragenden Säulen unseres demokratischen Gemeinwesens kommt ohne den engagierten Einsatz ehrenamtlicher Richterinnen und Richter nicht aus. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass der Urteilsspruch ,Im Namen den Volkes’ mit Leben erfüllt wird“, erklärt Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) in einer Pressemeldung. Deshalb freue er sich, Angelika Krieg aus Karben als ehrenamtliche Richterin beim Hessischen Landessozialgericht Darmstadt, Peter Boshard aus Bad Vilbel als ehrenamtlichen Richter beim Sozialgericht Frankfurt am Main und Norbert Bitzer aus Wölfersheim als ehrenamtlichen Richter beim Sozialgericht Gießen für ihre jeweils 25-jährigen Dienstjubiläen auszuzeichnen, sagte der aus Bad Vilbel stammende Justizminister Jörg-Uwe Hahn kürzlich bei einer Feierstunde in der Landeshauptstadt Wiesbaden.

„Jede gerichtliche Entscheidung muss für den betroffenen Bürger verständlich und nachvollziehbar sein, um auf Akzeptanz zu stoßen. Der Einsatz von ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern, die den ausgebildeten Berufsrichtern gleichberechtigt zur Seite stehen, fördert das Verständnis für die Tätigkeit der Rechtsprechung in der Öffentlichkeit. Sie nehmen in der Justiz eine wichtige Mittlerrolle zwischen Staat und Bevölkerung ein“, erklärte Minister Hahn. (sam)