Neu-Anspach. Noch schnell die Stallgasse gefegt, Tische gestellt und die Pferde aufgehübscht. Schließlich wollten sich nicht nur die Schüler von Doris Gleichmann beim Tag der offenen Reitschule von ihrer besten Seite zeigen, sondern auch die Pferde.
Ein abwechslungsreiches Showprogramm hoch zu Pferd gab den zahlreichen Besuchern einen ersten Eindruck von dem Können der Schüler. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz. Als Albrecht Graf von Hohenberg und Haigerloch alias Klaus Gleichmann, der „Helmut“ zum Ritterpferd ausbilden wollte. Mit mehr oder weniger viel Erfolg.
Dass man einen Pas de deux nicht nur tanzen, sondern auch reiten kann, zeigten Ausbilderin Tanja Thiele auf ihrem Pferd Scaniana und Reitschülerin Sarah Erdmann mit dem Pferd Welcome Sonic.
Und dass sich das Ganze auch noch in einen Springparcours einbauen lässt, führten im Anschluss die beiden Reitschüler Siobhan Bender und Daniel Wiesner vor. Dass es in der Reitschule von Doris Gleichmann vielfältig zugeht, bewies Ruben Buch mit einer Horsemanship-Darbietung seiner beiden Quarter Horse Stuten Sally und Holly sowie Border-Mix-Rüde Lucky. Reiten, das geht auch ohne Sattel und Trense und bei Bedarf auch noch mit Hund wie Buch eindrucksvoll zeigte.
Mit ihrer Grande Kür „Speciale“ legten Isabel und Dieter Lotz auf die Lachmuskeln der Zuschauer an.
Denn anstelle hoch zu Pferd kamen sie auf zwei Holzpferden angeritten. Neben Spring- und Westernreiten gab’s schließlich auch noch eine Dressur-Kür auf A-Niveau sowie die tollen Turnübungen auf dem Pferd der Voltigierkinder zu sehen. Daniel und Marc Wiesner, Lisa Brähler, Jana und Lara Seel, Marie Hanschke, Vanessa Vielhauer, Lucie Seeboth und Laura-Loreen Pleschke ernteten für ihre Vorführungen großen Beifall. Mit einem Pferde-Fußballspiel und Ponyreiten klang der Nachmittag schließlich aus.