Neu-Anspach. Am 12. Juni fanden im Mannheimer Rosengarten die 6. Deutschen Meisterschaften in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen statt. Die Neu-Anspacher Tanzschule Klouda reiste mit 25 Einzelpaaren an.
Gleich zu Beginn startete der Standardwettbewerb mit der ersten Altersklasse bis 15 Jahr. Hier hofften die zehnjährigen Tobias Klouda und Partnerin Sophia Klatte, erstmals den Goldpokal mit nach Hause nehmen zu können. In den vergangenen Jahren mussten sie sich immer mit Platz 2 begnügen. Und tatsächlich: In diesem Jahr sollte ihnen erstmals der Coup gelingen und die Freude war riesig.
In der Altersklasse bis 18 Jahre schafften es Maurice Metzler und Sophia Bolz in die Meisterreihe und holten sich dort die Bronzemedaille. In der A-Reihe kamen Etienne Malherbe und Vivian Köpper auf den 2. Platz und ebenfalls den 2. Platz ertanzten sich Patrick Paesler und Verena Kopp in der B-Reihe.
In der Altersklasse der ab 50-jährigen gab es Gold in der B-Reihe für Rolf und Anja Wirth.
Danach startete der Rising Star Wettbewerb der Standardtänze für die Altersklasse bis 25 Jahre. Hierfür hatte sich der Klouda-Spößling Tobias mit seiner Partnerin Sophie Klatte durch ihren Sieg in der Hobby-Klasse qualifiziert. Obwohl das Leistungsniveau und die körperlichen Anforderungen in dieser Klasse sehr hoch sind, ertanzten sich Tobias und Sophia noch ein 8. Platz in der A-Reihe. Matthias Hartmann und Nadine Geisler erreichten Platz 1.
In der Meisterreihe konnten sich die Geschwister Michelle und René Kohlmann den 3. Rang sichern. Anschließend folgte der Latein-Wettbewerb.
Mit Cha Cha Cha, Rumba und Jive tanzten sich in der ersten Altersklasse Kristoffer Keil und Marie-Christin Siebach auf Platz 2 der Meisterreihe und qualifizierten sich hiermit ebenfalls für die Rising Star Leistungsstufe. Trotz großer Konkurrenz kamen sie dort in der A-Reihe auf den 4. Platz.
Gordon Porsch konnte sich mit Lisa Beringer den 2. Rang in der Anfangsbestand-Reihe der Hobbypaare sichern.
Einen weiteren 1. Platz gab es für Robin Klimek und Simona Grimm in der A-Reihe der nächst höheren Altersklasse, dicht gefolgt von Etienne Malherbe und Vivienne Köpper auf Rang 3. In der B-Reihe sah man René Beuth mit Partnerin Sabrina Rutner auf Platz 3 und in der D-Reihe gab es einen weiteren Titel „Deutscher Meister“ für Maurice Metzler und Sophia Bolz.
Grund zum Jubel gab es dann nochmals bei den über 50-jährigen, denn hier wurden Stefan und Ulrike Bolz auf den 1. Platz der C-Reihe gewertet.
Rolf und Anja Wirt reihten sich knapp dahinter auf Platz 3. In der D-Reihe erreichten letztlich Willi Valley und Marilynn Kömle den 2. Platz.