
Bad Vilbel (red) Ein auch im Wortsinn neues Highlight begrüßt ab sofort alle Besucherinnen und Besucher der Bad Vilbeler Innenstadt: Am Südbahnhof-Kreisel (auch Biwer-Kreisel genannt) wurde der in die Jahre gekommene »Bad Vilbel«-Schriftzug durch eine moderne und beleuchtete Variante ersetzt. Die Installation setze nicht nur bei Dunkelheit ein stimmungsvolles Zeichen, sondern werte das Stadteingangstor auf, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.
Ein Aushängeschild mit Strahlkraft
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 25 000 Euro. Zwei Drittel davon werden durch Fördermittel aus dem Städtebauförderprogramm »Lebendige Zentren« gedeckt. Die Stadt Bad Vilbel trägt somit lediglich ein Drittel der Kosten. »Der neue Schriftzug ist ein echtes Aushängeschild für unsere Stadt und verleiht dem ›Biwer-Kreisel‹, insbesondere in den Abendstunden, eine besondere Atmosphäre«, sagt Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU).
Mit der Erneuerung des Schriftzugs setze die Stadt ein weiteres sichtbares Zeichen für die Modernisierung der Innenstadt, aber auch ein touristisches Ausrufezeichen, denn der beleuchtete Schriftzug ist vor allem in den Abendstunden ein echtes Highlight. »Der Schriftzug stiftet zum einen Identität, denn wo Bad Vilbel steht, fühlen sich Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler angesprochen und heimisch. Andererseits schaffen wir mit dem Schriftzug auch einen gelungenen Foto-Spot, der Ansprüchen für Social Media entspricht und sicher schon bald in verschiedenen Varianten und aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt wird«, freut sich der Bürgermeister.
Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit hat der städtische Fachdienst zur Grünflächenpflege auch die Bepflanzung des »Biwer-Kreisels« gestaltet, so dass der gesamte Eingangsbereich der Innenstadt damit einen neuen Anblick erhält und in die Stadt Bad Vilbel einlädt.