Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAufwärmen und Gemeinschaft erleben
Bad Vilbel. »Wahrscheinlich wird es in diesen Tagen vielen Menschen erst richtig deutlich, was es bedeutet, wenn davon gesprochen wird, Energie zu sparen, indem man beispielsweise die Heizung nicht hochdreht. Die kalten Temperaturen führen traditionell dazu, dass man die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenHöhere Einnahmen und noch höhere Ausgaben
Bad Vilbel. Es war eine Premiere im doppelten Sinn: Bad Vilbels Erster Stadtrat und Kämmerer Bastian Zander (CDU) hat am Dienstagabend nicht nur seinen ersten Haushalt eingebracht, sondern auch den ersten der Koalition aus CDU und SPD. Für Zander […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin guter Stern
Bad Vilbel. Der Heilsberg, einer von vier Bad Vilbeler Stadtteilen, wurde 1946 aus der Not heraus gegründet. Vertriebene des 2. Weltkriegs fanden dort eine neue Heimat. Eine Gemeinschaft entstand, die zusammenhielt und sich gegenseitig unterstützte. Schaut man sich den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKeine Gebühren für Sondernutzung des öffentlichen Raums
Bad Vilbel. Um in der Corona-Pandemie den Einzelhandel sowie die Gastronomie in Bad Vilbel zu stärken, hat die Stadtverordnetenversammlung im Juni 2020 beschlossen, dass sich die Außengastronomie auf temporären Flächen erweitern kann. Entsprechende Anträge wurden wohlwollend geprüft. Für diese […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelANZEIGE: 7 Fragen an L’Ago VERDE
Derzeit geht es einigen Jeans-Marken richtig schlecht. Sie aber starten mit einem neuen Label. Mut oder …? Die Entscheidung pro L’Ago VERDE fiel ja schon vor 3 Jahren. Und dann dauert es eben, bis die Prozesskette steht. Wieso, viele […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMit Liedern Brücken bauen
Karben. Zweimal hat der Sing- und Musizierkreis für Senioren je eine Liederbrücke zu den Bewohnerinnen und Bewohnern der Pflegeheime der Johanniter und des ASB aufgeschlagen. Das Baumaterial für diese Brücken waren bekannte Weihnachtslieder, gesungen und auch instrumental dargeboten. Brücken […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Büchereien machen Pause Karben. Die Stadtbüchereien in Karben haben zwischen den Jahren geschlossen. Letzte Möglichkeit, sich mit Lesestoff und sonstigen Medien einzudecken, ist in der Stadtbücherei in der neuen Mitte am Freitag, 23. Dezember. Hier geht es dann im […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWeihnachtsfeier der Sängerlust Kloppenheim
Karben. Mitglieder, deren Partner und Freunde des Gesangvereins Sängerlust kamen in der Ratsschänke in Kloppenheim zur Weihnachtsfeier zusammen. Im voll besetzten Saal eröffneten zunächst der Kinderchor und der Chor »Klangfarben« den Abend, der sich ein weiteres Mal das 111-jährige […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGottesdienste über die Feiertage
Die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben lädt an Heiligabend, 24. Dezember, zu folgenden Gottesdiensten mit Krippenspiel ein: 15 und 16 Uhr in der Kirche Okarben. In Groß-Karben findet das Krippenspiel um 16 Uhr im Gemeindehaus statt. Zur gleichen Uhrzeit findet der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGut unterhalten und bewirtet
Schöneck. Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause war es endlich so weit, die Seniorenweihnachtsfeier konnte wieder in gewohnter Weise stattfinden. In einem voll besetzten, festlich geschmückten Saal bei Kaffee und Kuchen wurde den Senioren ein abwechslungsreiches, adventliches Programm mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKleine Bäcker der Minifeuerwehr
Schöneck. Was gehört zu Weihnacht und Advent? Antwort: Leckere Plätzchen. Wann schmecken sie am besten? Antwort: Wenn man sie selbst knetet und in den Ofen schiebt. Die Antwort auf die Fragen der Kinder hatten die Wartin der Minifeuerwehr Kilianstädten, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWohnhausbrand fordert die Feuerwehr
Schöneck. Am vergangenen Freitag Mittag wurde die Feuerwehr Schöneck zu einem Zimmerbrand in Kilianstädten alarmiert, informiert Markus Mühlebach, Pressesprecher der Feuerwehr. Durch den Brand sei eine Person verletzt worden, heißt es in der Pressemeldung. Es entstand hoher Sachschaden. Gemeldet […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck49 Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaft
Schöneck. Die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Oberdorfelden musste die letzten Jahre wegen Corona aussetzen, doch nun war es endlich wieder soweit. Traditionell am dritten Adventssonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Oberdorfelden ihre Mitglieder und deren Angehörigen zu einem weihnachtlichen Beisammensein […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVorweihnachtliche Lesung mit Musik
Schöneck. Schon am Samstag vor dem 1. Advent fand der dritte »Lieblings-Abend« im ausverkauften Saal der evangelischen Andreasgemeinde Büdesheim statt. Die bekannte Sprecherin Birgitta Assheuer sowie der Sprecher und Schauspieler Christoph Winkelmann trugen mal heitere mal besinnliche Texte vor, […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenHaushalt einstimmig gebilligt
Niederdorfelden. Der Gemeindehaushalt 2023 steht. Trotz heraufziehender dunkler Wolken für die Finanzsituation der Gemeinde konnte eine Steuererhöhung vermieden werden. Bevor es am Donnerstagabend in der Gemeindevertretung aber um den Haushalt 2023 ging, musste zunächst über die Änderung der Abfallsatzung […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKleines, feines Adventskonzert
Niederdorfelden. Das Adventskonzert «…nicht nur Weihnachtliches« der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden fand am Vorabend des zweiten Advents in der evangelischen Kirche statt. Seit vielen Jahren treffen sich dort im Dezember große und kleine Musikschul-Ensembles und tragen nicht nur adventliche Musik vor. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKameradschaftsabend der Feuerwehr
Niederdorfelden. Es war der erste Kameradschaftsabend nach der Corona-Pandemie – und die Feuerwehr Niederdorfelden kann stolz sein auf ihre Entwicklung, ihren Ausbildungsstand und ihre Leistungsfähigkeit. Das machten laut Pressemitteilung Gemeindebrandinspektor Daniel Christ und Bürgermeister Klaus Büttner in ihren Ansprachen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenGeschlossen
Niederdorfelden. Die Gemeindeverwaltung Niederdorfelden bleibt an den Freitagen, 23. Dezember, und 30. Dezember geschlossen. Das teilt die Gemeinde auf ihrer Homepage mit. Ab Montag, 2. Januar 2023, sind die Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für Anliegen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStadthalle und Kurhaus werden teurer
Bad Vilbel. Der Komplex Stadthalle und Kurhaus wird teurer als erwartet. Im Haupt- und Finanzausschuss berichtete Ehrenstadtrat Klaus Minkel von der Kostenentwicklung. Das Problem ist einfach erklärt: Im derzeitigen Haushalt der Stadt Bad Vilbel ist der Komplex Stadthalle und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Samstagsfrühstück Bad Vilbel. Zu einem weiteren Samstags-Frühstück lädt der Förderverein Haus der Begegnung für Samstag, 17. Dezember, von 10 bis 12 Uhr ins Bistro, Marktplatz 2 ein. Kurz vor Weihnachten serviert das Bistroteam einen festlichen Teller mit englischer Christmas […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWintersachen, Koffer, Kinderwagen
Bad Vilbel/Friedberg. In der Friedberger Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge sind derzeit 630 Menschen untergebracht. Platz hat die Unterkunft für etwa 1100 Personen. Über die Situation vor Ort hat sich Silke Zuschlag in den vergangenen Monaten immer wieder informiert. Die Leiterin […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelUnterkünfte gesucht
Bad Vilbel. Eine Spende in Höhe von 500 Euro haben die Bad Vilbeler Schutzfrau vor Ort, Julia Kolwes, und Hauptkommissar Oliver Peekhaus kürzlich dem Flüchtlingshilfeverein »Willkommen in Bad Vilbel« überreicht. Die Vorsitzende der Flüchtlingshilfe, Kathrin Anders, freut’s: »Die Nebenkosten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelParken in der Innenstadt
Bad Vilbel. Einstimmig hat der Bad Vilbeler Haupt- und Finanzausschuss den Beschluss zur Neufassung der Parkgebührenordnung empfohlen. Am Dienstag stand im Stadtparlament (nach Redaktionsschluss) die finale Abstimmung auf der Tagesordnung. Eine Diskussion war nach Beschlussempfehlung von CDU, SPD und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelInfo-Monitore an Bahnhöfen
Bad Vilbel. Für eine bessere Information der Reisenden besonders während und im Vorfeld länger andauernder Fahrplanänderungen hat die Deutsche Bahn (DB) entlang der Bahnstrecke der S6 nach eigenen Angaben ein neues digitales System eingeführt: Fahrgäste könnten sich ab sofort […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Seniorenbeirat Karben. Der Seniorenbeirat lädt für Donnerstag, 15. Dezember, zur nächsten öffentlichen Sitzung ein. Beginn ist um 16 Uhr im Clubraum 2 im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. Die Berichte des Seniorenbeirats, der Arbeitsgruppen »Digitale Teilhabe«, Stadtentwicklung und »Angebote für Senioren« […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGroße Freude beim Seniorennachmittag
Karben. Endlich war es wieder soweit. Im Rahmen des Karbener Weihnachtsmarktes wurde der immer am Samstag stattfindende traditionelle Seniorennachmittag organisiert. Rund 250 Seniorinnen und Senioren aus Karben nahmen das Angebot wahr und kamen in den großen Saal des Bürgerzentrums. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVier Verletzte bei Unfall
Karben. Vier Verletzte, zwei kaputte Fahrzeuge und ein Schaden im mittlerer fünfstelliger Höhe ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Montagmorgen zwischen Groß-Karben und Heldenbergen ereignet hat. Nach bisherigem Kenntnisstand war gegen 8.25 Uhr ein mit drei Personen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckJubiläum mit Stargast
Schöneck. Ein großes Event fand letzten Mittwoch statt: Der Kinder- und Jugendchor der Freien Sänger Kilianstädten führte auf Bitten der Produktionsfirma Tabaluga-Enterprises erneut sein diesjähriges Musical auf. Also Überraschungsgast kam Peter Maffay. »Er ist da!« Uschi, die Kassiererin der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckVerein der Feuerwehr Kilianstädten lud zur Weihnachtsfeier
Schöneck. Die entbehrungsreichen Jahre der Pandemie hatte auch die gute Tradition der Vereins-Weihnachtsfeier betroffen. Zwei Jahre konnte dieses beliebte Event beim Verein der Freiwilligen Feuerwehr Kilianstädten nicht stattfinden. Nun also lud die Vereinsführung wieder zur Weihnachtsfeier ein, berichtet Pressereferent […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPäckchen für die Hanauer Tafel
Schöneck. Die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin vom Ortsverein Schöneck der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Helga Schlörb und Inge Ullrich, haben wie alljährlich die Initiative ergriffen und Spenden für die Hanauer Tafel gesammelt. Insgesamt kamen 75 Päckchen mit weihnachtlichen Geschenken und 120 […]