Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spende für die Tafeln

Oberhessen. Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der oberhessischen Tafeln war es ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen hat vor den Feiertagen auf Initiative der Landräte Manfred Görig und Jan Weckler eine Förderung in Höhe von 75.000 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Videoserie zum Haushalt

Bad Vilbel. Noch vor Weihnachten hat Erster Stadtrat und Kämmerer Bastian Zander (CDU) den Entwurf des Doppelhaushalts 2023/2024 in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Zander bezeichnete ihn als »herausfordernd«. Man sei »noch lange nicht zur Normalität zurückgekehrt«. Der Haushalt ist eines […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Seniorennachmittag Karben. Der erste Seniorennachmittag der Ortskirchengemeinde Klein-Karben findet im evangelischen Gemeindehaus, Am Lindenbaum 6, am Donnerstag, 5. Januar, von 15 bis 17 Uhr statt. Wie immer gibt es leckeren Kuchen und ein gemütliches Beisammensein. (zlp) Segenszeit Karben. Am […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Investor klärt Details zum Rendeler Hof

Karben. Seit über einem Jahr steht es leer, das Grundstück des ehemaligen »Rendeler Hofes«. Der alte Saal war im Oktober 2021 abgerissen und die ehemalige Gaststätte entkernt worden. Seitdem ist nichts mehr passiert, was doch einige Leserinnen und Leser […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Thorsten Schwellnus nominiert

Wetteraukreis. Mit dem Karbener Thorsten Schwellnus hat die Mitgliederversammlung der Freien Wähler Wetterau schon vor der Adventszeit ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr im Wahlkreis 25 gewählt. Der Wahlkreis umfasst die Kommunen Bad Vilbel, Friedberg, Karben, Niddatal, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Knifflige Fragen an den Bürgermeister

Karben. »Wer regiert die Stadt? Wie viele Kinder wohnen in Karben? Gibt es auch in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus? Wie sparen Sie Strom? Warum liegt so viel Müll auf den Wegen herum?« Die »Entdecker«, elf Vorschulkinder […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Unterwegs zu den Menschen

Schöneck. Am Donnerstag, 5. Januar, um 14 Uhr wird das Bistum Fulda von einer ökumenischen Sternsingergruppe aus der katholischen Pfarrgemeinde Christkönig in Schöneck beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin vertreten. Die Mädchen hatten sich am Sternsinger-Wettbewerb der […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Beim Kaffeenachmittag Spenden gesammelt

Schöneck. Die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin vom Ortsverein Schöneck/Nidderau der AWO Arbeiterwohlfahrt, Helga Schlörb und Inge Ullrich, haben im November am monatlichen Kaffeenachmittag beim AWO-Altenclub Spenden für die »Essensbank Schöneck« gesammelt. Insgesamt kamen 120 Euro zusammen. Die Spendengelder übergab […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Angebote für Senioren

Seniorenkino Schöneck. Die Seniorenberatung lädt für Montag, 9. Januar, zu einer neuen Filmvorführung im Seniorenkino ein. Zu sehen gibt es die französische Komödie »Champagner & Macarons – Ein unvergessliches Gartenfest«. Mit dem Bürgerbus geht es nach Nidderau ins Luxor-Kino. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Fahrradwerkstatt

Schöneck. Das Team der Fahrradwerkstatt Schöneck steht am Samstag, 7. Januar, ab 10 Uhr am Kilianstädter Rathaus, Herrnhofstr. 8, allen Fahrradinteressierten wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Notwendig ist lediglich eine Voranmeldung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Wer […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ortsgericht-Posten neu zu besetzen

Niederdorfelden. Im Ortsgericht Niederdorfelden ist das Amt eines/einer Ortsgerichtsvorsteher/in neu zu besetzen. Die Person wird auf Vorschlag der Gemeindevertretung auf zehn Jahre gewählt und nach der Wahl von der Direktorin des Amtsgerichts Hanau ernannt. Ortsgerichtspersonen müssen nach ihrer Persönlichkeit […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Café der Erinnerungen

Niederdorfelden. Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, lädt die evangelische Kirchengemeinde für Samstag, 7. Januar, wieder ein zu einem Café der Erinnerungen. Hier können alle zusammen kommen, die einen geliebten Menschen verloren haben – egal wie lange das […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neue Aufgaben und mehr Zeit

Bad Vilbel. Nach drei Wahlperioden und insgesamt 22 Jahren als Erster Stadtrat und Bürgermeister Bad Vilbels ist Thomas Stöhr auf eigenen Wunsch im Sommer 2022 aus diesem Amt ausgeschieden. Er blickt auf bewegte Amtszeiten zurück. In den vergangenen Monaten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Sechs Verletzte bei Unfall

Bad Vilbel. Am Donnerstagmittag der Vorwoche ist ein Gelenk-Linienbus an der Bushaltestelle »Berliner Straße« in Bad Vilbel rückwärts gerollt und gegen einen Baum geprallt. Dieser wurde entwurzelt und lehnte anschließend an einer Hauswand. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren vor […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Das etwas andere Gericht

Bad Vilbel, Die Quellenstadt hat ein Ortsgericht. Doch was machen die beiden Vorsitzenden, Dieter Haas und Stefan Bremer-Riedl, und die fünf Schöffen eigentlich? Eins wird schnell klar: Die Aufgaben eines Ortsgerichts sind vielfältig. Das Bad Vilbeler Rathaus in Dortelweil […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Hasenessen mit ernsten Tönen

Bad Vilbel. Über 70 Gäste waren der Einladung des CDU-Ortsverbandes Dortelweil zum Hasen- und Gänseessen in der Adventszeit gefolgt und nutzten die Möglichkeit, bei gutem Essen und einem bunten Programm alte Bekannte und langjährige Freunde zu treffen. »Eine Zeit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

MdB Pawlik informiert sich auf Großbaustellen

Bad Vilbel. Im Rahmen ihrer Antrittsbesuche tauschte sich die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) mit dem Bad Vilbeler Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) aus. Bei einer Besichtigung der Großbaustellen rund um die neue Stadthalle und der Burg gab der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Super Erfahrung« auf Platz 54

Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Sprudelbuben haben bei der Deutschen Skatmeisterschaft Platz 54 von 112 belegt. »Wir sind zufrieden«, sagt Michael Vogel. Der Vorsitzende des Oberligisten aus Bad Vilbel blickt mit gemischten Gefühlen auf das Turnier zurück. »Zwar hat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sonnenkindertreff im Familienzentrum

Bad Vilbel. Nicht jedes Kind geht schon früh in eine Betreuungseinrichtung. Dies kann verschiedene Gründe haben. Für die Entwicklung eines Kindes ist es jedoch förderlich, mit anderen Kindern im gleichen Altern zusammenzukommen. Aus diesem Grund bietet das Familienzentrum Quellenpark […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Der Weihnachtsfunke ist übergesprungen

Karben. An Weihnachten werden die Gottesdienste von vielen Menschen besucht, da reicht so manches Mal der Platz in den hiesigen Kirchen nicht aus. Warum nicht einmal open air feiern, haben sich das Pfarrer-Ehepaar Nadia und Simba Burgdorf gedacht. Und […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

FW besuchen Jeansladen

Karben/Bad Vilbel.Kurz vor Weihnachten haben sich die Freien Wähler (FW) aus Karben und Bad Vilbel auf die Suche nach dem perfekten Geschenk gemacht. Laura Macho, Pressesprecherin der FW Karben, bedankte sich bei den Inhabern des Jeansladens »ByteMyStork«, Marco Rahn […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Jahresauftakt mit Seniorennachmittag

Karben. Mit Beginn des neuen Jahres 2023 lädt die katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Karben, Karbener Weg 2, zum traditionellen Seniorentreff am Dienstag, 3. Januar, ab 15 Uhr in den Pfarrsaal der Kirche ein. An jedem ersten Dienstag im Monat […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Der neue Gutschein ist da!

Karben. Der neue Karben Gutschein ist da! Und löst die beiden zuletzt nebeneinander bestehenden Gutscheinsysteme des Gewerbevereins Karben und des Karbener Online-Marktplatzes ab. Den neuen, gemeinsamen Gutschein haben die Stadtverwaltung Karben und der Gewerbeverein initiiert, um so mit vereinten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Dank für ehrenamtlichen Einsatz

Karben. In der Adventszeit fand nach einem Jahr Coronapause endlich wieder die traditionelle Weihnachtsfeier für die aktiven Helferinnen und Helfer des DRK Karben statt. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr lud die Bereitschaftsleitung zum gemütlichen Zusammensein […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Magisch und geheimnisvoll

Karben. Während in den Klassenräumen der Karbener Kurt-Schumacher-Schule (KSS) fleißig gebüffelt wurde, übernahmen in der Schulbücherei die Helden aus »Harry Potter«, »Woodwalkers« oder der »Schule der magischen Tiere« das Kommando und ließen die Schulbücherei in eine magisch-geheimnisvolle Atmosphäre eintauchen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Andacht für Leib und Seele

Karben. »Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen« schrieb zu Luthers Zeiten die berühmte spanische Äbtissin Theresa von Avila. Auch die ersten Christen feierten Gottesdienst, unterhielten sich über Lebensfragen und teilten Speis und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Bambinikicker treffen sich zum Wintercup

Schöneck. Das Trainerteam der G-Jugend der JSG Schöneck hatte zum Premierenturnier in die Erich-Simdorn-Halle eingeladen: Erstmalig fand der »Wintercup« der Altersklasse bis 6 Jahre statt, berichtet Hans-Peter Loeb, Pressereferent des SV Kilianstädten. 12 Mannschaften aus dem regionalen Umfeld fanden […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Literaturkreis

Schöneck. Mit Friedrich von Schillers »romantischer Tragödie« über die Jungfrau von Orléans beschäftigen sich die Mitglieder des Literaturkreises am Donnerstag, 5. Januar. Das literarische Treffen beginnt um 15.30 Uhr im Alten Schloss Büdesheim, Altenclub. Neue Interessenten wenden sich bitte […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Verteilung verzögert sich

Schöneck. Durch Personalengpässe bei der Deutschen Post kommt es zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Abfallkalender 2023. Daher kann der Abfallkalender leider nicht zum geplanten Termin vor Weihnachten zugestellt werden, heißt es in einer Pressemeldung des Gemeindevorstands. Die Abfuhrtermine […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Neue Pfarrer

Niederdorfelden/Gronau. Die evangelischen Kirchengemeinden Niederdorfelden und Gronau freuen sich sehr, dass nach kurzer Vakanz die freie Pfarrstelle wieder besetzt werden konnte. Das Pfarrhaus in Gronau ist wieder bewohnt und mit Leben erfüllt. Am 15. Dezember 2022 traten Maraike und […]