Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJazz statt Streichquartett
Bad Vilbel. Beim nächsten Kammerkonzert im Kulturforum Dortelweil sollte am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr, eigentlich das Eunoia Quartett auftreten. Doch die Gruppe hat krankheitsbedingt absagen müssen, teilt das städtische Kulturamt mit. Doch für eine »hochkarätige Alternative« sei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenReithalle steht in »Flammen«
Karben. Schrecksekunden am frühen Abend in Rendel. Die Sirene auf dem Alten Rathaus heulte dreimal in kurzen Abständen auf am vergangenen Donnerstagabend um 19 Uhr. Eine Alarmierung der freiwilligen Feuerwehr. Und schon wenige Minuten später ertönten sehr laute Martinshörner […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Autorenlesung Karben. Die Gronauer Autorin Jasmin P. Meranius legt mit »In Zebra Schuhen« ihren ersten Liebesroman vor. Ihre ebenso chaotische wie liebenswerte Protagonistin startet in Zebra-Schuhen an den Füßen und nagendem Liebeskummer im Herzen in ein neues Leben. Die […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Der zeitlose William Shakespeare«
Karben. Das Literaturforum Karben startet am Donnerstag, 26. Januar, ins neue Jahr mit einem Klassiker: »Der zeitlose William Shakespeare«. Der Literaturabend beginnt um 19.30 Uhr im Kuhtelier im Schlosshof von Leonhardi, Burg-Gräfenröder-Straße 2. Einlass ist ab 19 Uhr bei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDas Leben als Single
Karben. Am Freitag, 20. Januar, stellt Jennifer Petsch ihr Buch »Ich bin Single! Und du? Für Vergebene verboten« im Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Straße 2, vor. Jennifer Petsch ist Dauersingle, und das nicht ganz freiwillig. Seit 17 Jahren geht […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGewerbeverein-Vorsitzender Mike Barowski gestorben
Karben. Der 1. Vorsitzende des Gewerbevereins Karben ist tot. Leidenschaftlicher Karbener seit den 60er-Jahren, übernahm Mike Barowski im Jahr 2009 den Gewerbeverein-Vorsitz von Werner Vieth und bildete lange Jahre mit Rewe-Kaufmann Michael Fuchs und Banker Manfred Olbrich (Frankfurter Volksbank) […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Erlebniswoche Altmühltal«
Schöneck. Die Jugendarbeit der Gemeinde Schöneck veranstaltet vom 11. bis 15. April eine Erlebniswoche im Altmühltal. Ein Reisebus bringt die Jugendgruppe von Schöneck nach Eichstätt. Als Unterkunft wurde die dortige Jugendherberge gewählt. Von dort macht die Jugendgruppe täglich Ausflüge. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorentanz
Schöneck. Tanzen bringt den Kreislauf in Schwung, hält die Gelenke fit, dient der Sturzprophylaxe, fördert die Konzentrationsfähigkeit und beschert ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis. Jede und jeder kann bei der Seniorentanzgruppe mitmachen, egal in welchem Alter. Getanzt wird 14-tägig von 14.30 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlut spenden
Schöneck. Das DRK bittet dringend um Blutspenden. Spendewillige sind am Mittwoch, 25. Januar, von 15.45 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, willkommen. Zu beachten ist, dass die Blutspende nur mit einer vorherigen Terminreservierung unter www.blutspende.de/ termine möglich […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDigitaltreff
Schöneck. Der Digitaltreff für »Senioren im Netz« kommt am Donnerstag, 26. Januar, von 17 bis 19 Uhr im Alten Schloss Büdesheim, Schlossstr,. 12 zusammen. Freiwillige unterstützen Senioren bei der Nutzung digitaler Medien. Weitere Infos bei der Seniorenberatung, Tel. 06187/9562401 […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNeuer Linedance-Kurs
Niederdorfelden. Ab Donnerstag, 9. März, startet im Bürgerhaus, Burgstraße, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs unter fachkundiger Anleitung von Silvia Rohde. Beim Linedance wird in Linien neben- und hintereinander getanzt. Das schöne an dieser Tanzform ist, dass man keinen Tanzpartner braucht, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSelbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive stellt sich vor
Bad Vilbel. Wenn gar nichts mehr geht, kann der Kontakt zu anderen Menschen, denen es ähnlich geht, helfen. Sabrina Moll und Silke Schöck von der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel sind kompetente Ansprechpartnerinnen für Menschen, die sich in einer persönlichen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Kinderbürgermeisterin
Bad Vilbel. Michelle Jakob ist Bad Vilbels Kinderbürgermeisterin. Doch wofür ist dieses Amt überhaupt da? Die 29-Jährige ist unabhängige Anlaufstelle für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die E-Mails, die sie erreichen, müssen dabei aber nicht zwingend von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBlutkonserven werden dringend benötigt
Bad Vilbel. Das Deutsche Rote Kreuz Bad Vilbel hatte kürzlich zur Blutspende eingeladen – diesmal zum »großen« Termin mit längerer Öffnungszeit und daher mehr Spenderinnen und Spendern als sonst. 172 Menschen hatten sich angemeldet. 168 kamen schließlich auch. Notwendig […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Senioren-Union Bad Vilbel. Die Senioren Union lädt Interessierte zum Neujahrsempfang für Donnerstag, 12. Januar, 15 Uhr, in den katholischen Pfarrsaal Dortelweil, Oberurseler Straße, ein. Ehrengäste sind der Landtagsabgeordneter Tobias Utter und Bürgermeister Sebastian Wysocki sowie der Wetterauer Landrat Jan […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarnevals-Sitzungen
Bad Vilbel. Nach zwei Jahren aufgestauter Karnevalsfreude explodiert der humorvolle Schaffensdrang des 1. Bad Vilbeler Karnevalvereins Fidele Sandhasen. So sind seine Aktivitäten wieder ungebremst und voller Schwung, versichert Vereinspressesprecher Horst H. Hilling in einer Mitteilung. Bei den Sitzungen werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPawlik besucht Haus der Begegnung
Bad Vilbel. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte kürzlich das Haus der Begegnung. Im Gespräch mit Ulrike Zenker und den Vorstandsmitgliedern Werner Wiemann und Norbert Nakoinz erhielt sie einen umfangreichen Einblick in die bisherige Arbeit, aktuelle […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Vernissage Karben. Der Fotoclub Karben wird wieder im Rathaus eine Fotoausstellung zeigen. In Anwesenheit von Bürgermeister Guido Rahn wird die Ausstellung am Freitag, 13. Januar, um 18.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Öffentlichkeit ist dazu ins Bürgerzentrum, Rathausplatz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLyrik, Lesungen, Lachen und Musik
Karben. Mit einem abwechslungsreichen Programm geht das Literaturforum ins neue Jahr. Einmal im Monat kommen die Lesefreunde im »Kuhtelier« im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Straße 2, zusammen. Die Treffen beginnen meist um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt. Los geht’s am […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGasgeruch sorgt für Großeinsatz
Karben. Schreck für Bewohner des Stadtteils Petterweil: Nachdem Anwohner am Samstagmittag gegen 11 Uhr »Am alten Sportplatz« Gasgeruch wahrgenommen hatten, evakuierte die Feuerwehr das Gebiet. Letztendlich handelte es sich aber nicht um einen Gasaustritt, sondern wohl um einen Kabelbrand […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWettbewerb für Hobbykelterer
Karben. Der vom BUND Ortsverband Karben/Niddatal und den Naturfreunden Karben schon seit mehr als zehn Jahren durchgeführte Wettbewerb für Hobbykelterer kann nach der Corona-Pause nun wieder durchgeführt werden. Mitmachen können alle Hobbykelterer. Mitzubringen sind je zwei Liter selbst produzierter […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckKarneval beim SKV
Schöneck. Närrinnen und Narrhallesen können sich freuen, denn die Narrenschar im SKV Büdesheim hat wieder ein karnevalistisches Programm unter dem Motto »Eine Reise um die Welt« vorbereitet. Die drei Karnevalssitzungen finden am Samstag, 4. Februar, am Freitag, 10. Februar, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGeschwindigkeit im Fokus
Schöneck. Im Rahmen der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) wurde der Gemeinde Schöneck kürzlich von der Abteilung Verkehrsprävention des Polizeipräsidiums Südost- hessen eine Geschwindigkeitsanzeige zur Verfügung gestellt. Bei einer kurzen Einweihung waren Jochen Laferte, der Dienststellenleiter der Polizeistation Maintal, Helmfried Deller; […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgerbus-Teamtreffen
Schöneck. Die nächsten Bürgerbus-Teamtreffen sind für Donnerstag, 19. Januar, und Donnerstag, 16. Februar, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Neujahrsempfang Schöneck. Der Gemeindevorstand Schöneck lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 15. Januar, ab 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5. Die Veranstaltung bietet Schöneckern die Möglichkeit, sich in unterhaltsamem Rahmen kennenzulernen sowie sich mit der Gemeinde und ihren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMit den Bürgern im Austausch bleiben
Bad Vilbel. Das Jahr 2022 sei eines ihrer erfolgreichsten Jahre gewesen, bilanzieren die Bad Vilbeler Grünen. »Der ausgesprochen starke Zuspruch, den unser Bürgermeisterkandidat Clemens Breest bei der Wahl im vergangenen Februar erfahren hatte, hat uns darin bestärkt, weiterhin im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroße Vorfreude
Bad Vilbel. Die evangelische Christuskirchengemeinde blickt auf ein bewegtes Jahr 2022 zurück. Rund 800 Teilnehmer auf 25 Freizeiten, ausverkaufte Theaterstücke und gut besuchte Gottesdienste. Den Schwung wollen die Verantwortlichen mit ins neue Jahr nehmen. Klaus Neumeier und Christoph Diemerling […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin entscheidendes Jahr
Bad Vilbel. Russlands Krieg in der Ukraine, Corona und zahlreiche Aktionen. Das vergangene Jahr hat den Flüchtlingshilfeverein »Willkommen in Bad Vilbel« ganz schön auf Trab gehalten. Vereinsvorsitzende Kathrin Anders blickt zurück auf bewegende Hilfsaktionen, großzügige Spenden und hofft, dass […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne: Wechsel in der Fraktionsleitung
Bad Vilbel. Bei den Bad Vilbeler Grünen gibt es einen Wechsel im Co-Fraktionsleitungsteam: Ab dem neuen Jahr wird Dr. Tobias Grabo zusammen mit Kathrin Anders die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung leiten. Der langjährige Co-Fraktionsvorsitzende Jens […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelThriller-Lesung im ByteMyStorke
Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Autorin und Radiojournalistin Katrin Faludi stellt ihr Romandebüt, bei einer Lesung am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr im Jeansladen ByteMyStorke, Marktplatz 2, vor. »Schattenwald« ist ein packender Thriller über die Schatten der Vergeltung und […]