Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenErneute Teilsperrung der Frankfurter Straße
Bad Vilbel. Mit dem dritten Bauabschnitt begannen am Montag, die Arbeiten zur Attraktivierung der Gehwege und des Straßenbelags in der Frankfurter Straße. Gestartet wird nach Angaben der Stadt im Bereich zwischen dem Erzweg und dem Grünen Weg (wir berichteten). […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenS6-Vollsperrung in den Osterferien
Bad Vilbel/Karben. Pendlerinnen und Pendler aus der Wetterau müssen in den kommenden Monaten wieder starke Nerven beweisen. Die nächsten S6-Sperrungen stehen an – und sie haben bereits Ende Januar begonnen. In einer virtuellen Pressekonferenz haben dazu unter anderem Dr. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEinplanierter Bauschutt und Müll im Wald
Bad Vilbel. Eine Darmstädter Firma hat auf dem Waldparkplatz in Bad Vilbel ein Zwischenlager für Baumaterialien eingerichtet, dabei jedoch offenbar tonnenweise Bauschutt einplaniert. Die Stadt ist sauer und auch so mancher Vilbeler stört sich an dem abgelagerten Material. Auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKeine Einigkeit beim Haushalt
Bad Vilbel. Am Dienstagabend (nach Redaktionsschluss) wurde in der Sitzung der Sitzung des Stadtparlamentes der Bad Vilbeler Doppelhaushalt 2023/24 beschlossen. Einige Tage zuvor haben im Haupt- und Finanzausschuss die Fraktionen Anträge dazu eingebracht. Die meisten Änderungswünsche hatten – wenig […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDas Wasser ist wieder da
Bad Vilbel. Da ist es wieder: das Wasser im Graben der Bad Vilbeler Wasserburg. Die Arbeiten an der Großbaustelle schreiten mit schnellen Schritten voran. Seit einigen Monaten wird in und an dem historischen Gebäude gearbeitet, was das Zeug hält. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGewerbering-Weihnachtsaktion: Starke Botschaft vermittelt
Bad Vilbel. Insgesamt 40 Bäume standen in der Weihnachtszeit geschmückt in der Bad Vilbeler Innenstadt, in Dortelweil und auf dem Heilsberg. »Und es kam super gut an. Es standen immer Grüppchen um die Bäume und die Leute haben sich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Kinderfasching beim KSV Karben. Mädchen und Jungen im Karbener Sportverein können am Freitag, 10. Februar, ab 15.11 Uhr zur Kinder-Faschingsfeier ins KSV-Vereinshaus, Günter-Reutzel-Weg 4-6, kommen. Die Organisatoren haben sich für eine tolle Feier vieles einfallen lassen. So warten Musik […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFeuerwehreinsatz: CO2-Austritt
Karben. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Freitag gegen 10 Uhr in der Groß-Karbener Christinenstraße. Im Keller eines Gastronomiebetriebes hatte laut Stadtbrandinspektor Christian Becker der CO2-Melder ausgelöst. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Karben-Mitte, Burg-Gräfenrode, Okarben und der Einsatzleitwagen aus […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWer macht beim Familienfest mit?
Karben. Auch in diesem Jahr lädt das Jugend- und Kulturzentrum (Jukuz) wieder zum großen Familienfest ein. Es ist für Sonntag, 21. Mai, geplant. Bei dem Familienfest können sich Vereine, Institutionen oder Gruppen, die für Karbener Familien in verschiedenen Lebenssituationen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDRK-Kleiderläden mit längeren Öffnungszeiten
Wetteraukreis. Auf niedrigem Preisniveau bietet der DRK-Kreisverband Friedberg in seinen Kleiderläden Secondhand-Kleidung und gebrauchte Accessoires an. Die angebotene Kleidung stammt aus Spenden, die überwiegend direkt bei den jeweiligen Kleiderläden zum dortigen Verkauf durch haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Roten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGirls’ Day im Reichstag
Wetteraukreis. Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) lädt für den 26. und 27. April eine Wetterauerin zwischen 16 und 18 Jahren nach Berlin ein, um anlässlich des Girls’ Day an einem Programm der SPD-Bundestagsfraktion teilzunehmen und in das Berufsfeld […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlumenschale zum 60-jährigen Bestehen des Élisée-Vertrages
Schöneck. Vor 60 Jahren wurde er vom deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet: der Élysée Vertrag. Ein Freundschaftsabkommen zwischen beiden Staaten, dass bis zum heutigen Tag zu einer engen, fast familiären Bindung geführt […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRevue der 80er Jahre
Schöneck. »Wetten dass..?« war das große Samstagabendunterhaltungsformat der 80er Jahre: Und diese »größte Fernsehshow Europas« kommt jetzt in das Gemeindehaus der evangelischen Andreasgemeinde in Büdesheim. Und zwar beim nächsten »Lieblingsabend«, am Samstag, 4. März. Das Programm »Wetten dass..?« des […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSaisonauftakt mit Sergey Korolev
Schöneck. Seit mehr als 30 Jahren bilden die »Büdesheimer Schlosskonzerte« im Konzertleben Schönecks eine feste Größe. Mit ihrer klassischen, anspruchsvollen Abonnementsreihe ermöglichen sie für die Dauer der Konzerte eine kleine »Auszeit« und nachhaltige Eindrücke. Die neue Kammermusiksaison, zu welcher […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBürgerbus-Teamtreffen
Schöneck. Das nächste Bürgerbus-Teamtreffen ist für Donnerstag, 16. Februar, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. Konzipiert als Ergänzung zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Seniorenkino Schöneck. Die Seniorenberatung lädt für Montag, 13. Februar, zu einer neuen Filmvorführung im Seniorenkino ein. Zu sehen gibt es das deutsche Drama »Und wer nimmt den Hund?«. Mit dem Bürgerbus geht es nach Nidderau ins Luxor-Kino. Filmstart ist […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenMehr Platz zum Wachsen
Niederdorfelden. Der Aufschrei in den sozialen Medien war groß, als vor einem Jahr alle Bäume entlang der Berliner Straße gefällt wurden (wir berichteten). Am Mittwoch der Vorwoche konnten nun Bürgermeister Klaus Büttner (SPD), sein Stellvertreter Karl Markloff und Bauamtsleiter […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschuss tagt
Niederdorfelden. Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses findet am Mittwoch, 15. Februar, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße, statt. Änderungen der Kostenbeiträge für die Inanspruchnahme der kommunalen Tageseinrichtungen für Kinder und der Satzung […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenVersammlung der Feuerwehr
Niederdorfelden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden lädt ihre Mitglieder für Freitag, 10. März, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus in der Burgstraße ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen auch Vorstandswahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Außerdem wird über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStillstand am Bahnhof
Bad Vilbel. Das Bahnhofsgebäude am Nordbahnhof ist seit etwa zehn Jahren verkauft. Passiert ist zumindest von außen betrachtet nicht viel. Während auf dem Vorplatz und auch bei der Bahn sich einiges tut, ist es ruhig geworden um das Jugendstil-Bahnhofsgebäude […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen75 Jahre Heilsberg – Bürgerwerkstatt
Bad Vilbel. Der Heilsberger Ortsvorsteher Peter Schenk und sein Team laden alle Interessierten für Mittwoch, 8. Februar, ab 19.30 Uhr in die Sporthalle Heilsberg ein. Thema der Bürger-Werkstatt sind die Feierlichkeiten rund um das 75. Jubiläum der Siedlung Heilsberg […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDemnächst wieder ein Ökotarif beim Strom
Bad Vilbel. Bei der neuen Veranstaltungsreihe »Grüne im Gespräch« begrüßte Clemens Breest, Vorsitzender der Grünen in der Quellenstadt, mit Dr. Ralph Franke erstmals einen Vertreter der Stadtwerke Bad Vilbel. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sei auch ein Angriff […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Ohne Bad Vilbel gäbe es dieses Windfeld nicht«
Bad Vilbel/Rügen. Die ersten vier von 25 Windrädern des Windfelds Parkwind vor Rügen sind ans Netz gegangen. 21 weitere sollen dieses Jahr folgen, die über 1 Milliarde Kilowattstunden Strom produzieren werden. Das teilen die Stadtwerke Bad Vilbel mit. Sie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWohnungen für Festspiel-Ensemble gesucht
Bad Vilbel. Die Burgfestspiele sind das kulturelle Aushängeschild Bad Vilbels. Von der Maske und der Technik bis zu den Schauspielern sind dabei rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz. Diese müssen auch untergebracht werden. Nach der Saison ist vor […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSPD bekräftigt Ja zur Koalition mit der CDU
Bad Vilbel. Beim Neujahrsempfang der SPD begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Bernd Hielscher zahlreiche Gäste, unter anderem Bad Vilbels Ersten Stadtrat Bastian Zander. Hielscher blickte auf die Zeit nach der Kommunalwahl zurück. Diese stellte auch für die Bad Vilbeler SPD einen Umbruch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEine männliche Doppelspitze
Karben. Mit Fabian Braumann und Thomas Klement ist in der Kita Glückskinder eine männliche Doppelspitze aktiv. Der 33-jährige Braumann ist rund drei Wochen in Kloppenheim im Einsatz und berichtet von Vorurteilen und spannenden Aufgaben. Morgens 9 Uhr – Kita […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Fest von Bürgern für Bürger
Karben. Im Jahr 2023 soll nun endlich wieder das Groß-Kärber Dorffest stattfinden, hat der Festausschuss entschieden. Das letzte Dorffest fand 2018 statt. Im Jahr 2020, wie auch 2021, musste das geplante Fest wegen der Corona Pandemie abgesagt werden. Der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Seniorennachmittag Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt für Donnerstag, 2. Februar, 15 Uhr zum Seniorennachmittag in das Gemeindehaus, Am Lindenbaum 6, nach Klein-Karben ein. Es wird in gemütlicher Runde Fasching gefeiert. Für das leibliche Wohl ist mit Kräppel, Kaffee und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSitzungswoche für Ausschüsse und Stadtparlament
Karben. Die nächste Sitzungsrunde der kommunalen politischen Gremien beginnt mit dem Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur am Dienstag, 7. Februar, um 18.30 Uhr im Clubraum I des Bürgerzentrums, Rathausplatz 1. Auf der Tagesordnung steht die Wahl einer oder […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJU: Gubitzer bleibt Vorsitzender
Karben. Die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Karben fand kürzlich – nach zwei Jahren – wieder in Präsenz statt. Auf dem Programm standen sowohl Neuwahlen des Vorstandes als auch ein Austausch über die Kommunalpolitik in Karben mit Blick auf das […]