Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Sprechstunde Schöneck. Bürgermeisterin Cornelia Rück hält ihre nächste Sprechstunde in Oberdorfelden am Mittwoch, 15. März, 16 bis 17 Uhr im Multifunktionsraum im Dorfgemeinschaftshaus, Weidenweg 3, ab. Die Sprechstunden finden nur nach Terminabsprache unter Tel. (06187) 9562-110 statt. Hier können […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSpende für die StrassenEngel
Hanau/Schöneck. Sabine Assmann, Vorsitzende der Strassen Engel, freute sich sehr über eine Spende in Höhe von 500 Euro des St.Pauli-Fanclubs Schönecker Skulls, welches vor dem neuen zu entstehenden Garten der StrassenEngel in Hanau überreicht wurde. Alwin Boekhoff und Joachim […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBrut- und Setzzeit beginnt
Schöneck. Es ist wieder soweit, der Frühling hält Einzug und damit auch die Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten. So werden die Wiesenbrüter ihre Brutreviere besetzen und mit der Brut beginnen. Ebenso werden das Rehwild, der Feldhase, das Rebhuhn und der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenJahreshauptversammlung Feuerwehr
Niederdorfelden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorfelden lädt ihre Mitglieder für Freitag, 10. März, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung in das Bürgerhaus in der Burgstraße ein. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen auch Vorstandswahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Außerdem wird über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Vilcar aus Stadtmobilität nicht mehr wegzudenken«
Bad Vilbel. Seit zwei Jahren bieten die Stadtwerke Bad Vilbel gemeinsam mit der Stadt und dem Partnerunternehmen »Auto Jörg« das Vilcar an. »Dieses stadtweite Carsharing-Projekt ist in dieser Zeit stetig gewachsen und ein voller Erfolg«, schreibt die Stadt. Bürgermeister […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKindertag in der Alten Mühle
Bad Vilbel. Wenn Musikschule, Kunstschule und das Theater Alte Mühle Hand in Hand arbeiten, dann wird es kreativ. Für den 12. März laden sie zum großen Kindertag in der Alten Mühle ein. Das Programm ist vielfältig. »Es ist nicht […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRömermosaik und Museum öffnen wieder
Bad Vilbel. Aus Gründen der Energieeinsparung blieben über die Herbst-/Winterzeit das Römer-Mosaik im Kurpark sowie das Brunnen- und Bädermuseum (BBM) am Marktplatz (hinter dem alten Rathaus) geschlossen. Mit den ersten Vorboten des Frühlings werden beide Einrichtungen nun am 5. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel150 000 Euro für den Heilsberg
Bad Vilbel. Die finanziellen Mittel des Bundesprogramms »Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit« finden in der Wetterau Berücksichtigung. Wie die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) mitteilt, gab die Regiestelle für Bundesprogramme im Bereich Kindertagesbetreuung bekannt, die Jugendarbeit auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnja Nina Kramer folgt auf Joachim Pfeil
Bad Vilbel. Die FDP-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung stellt sich neu auf. Joachim Pfeil verlässt das Parlament aus beruflichen Gründen, Anja Nina Kramer folgt nach. »Wir bedanken uns bei Joachim Pfeil für sein Engagement und seine wertvollen Beiträge zur Stadtverordnetenversammlung«, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenRendelerin ist Jubiläums-Naturschützerin
Karben/Wetterau. Erhalt der Artenvielfalt, Aufhalten des Insektensterbens, Rettung der Obstwiesen – das sind wichtige Naturschutzaufgaben. Mehr und mehr Menschen wollen sich für den Naturschutz einsetzen. Ein Trend, der dem NABU Wetterau in den vergangenen Jahren einen enormen Mitgliederzuwachs bescherte. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Literaturabend Karben. Das Literaturforum Karben lädt für Donnerstag, 2. März, ins Kuhtelier, Burg-Gräfenröder Str. 2 ein. Als Nachklang zum Faschingszeit beschäftigen sich die Vortragenden mit dem Thema »Literatur und Humor«. Nicola Piesch und Dieter Wierz sorgen für die musikalischen […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Boule ist cool«
Karben. Mit dem 1. März hat die Jugend des Pétanque Clubs ihr Training in der Boulearena am alten Sportplatz in Okarben wieder aufgenommen. Das Training findet immer mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr unter Anleitung des Jugendwarts Raffael Caracciolo […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWeltgebetstag der Frauen
Karben. Der »Weltgebetstag der Frauen« ist immer ein ganz besonderes spirituelles Erlebnis. Diese ökumenische Initiative, die in aller Welt am ersten Freitag im März gefeiert wird, wird jeweils von Frauen eines Schwerpunktlandes vorbereitet: 2023 laden mutige Frauen aus Taiwan […]
Veröffentlicht am KategorienKarben1500 Euro für die Erdbebenopfer
Karben. Am vergangenen Samstag hat die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben mit dem Förderkreis Kirche in Rendel eine Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei organisiert. Dabei konnte man sich selbst gebackene Kuchen im Gemeindehaus Rendel abholen und bei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenE- und F-Jugend der JSG erfolgreich
Karben. Die Heimmannschaften der JSG Karben konnten am Samstag, 18. Februar, nach dreijähriger Pause viele Mannschaften aus der Region zum traditionellen Jugendturnier der KSG Groß-Karben in der Halle der Kurt-Schumacher-Schule begrüßen. Am Vormittag fand das E-Jugendturnier statt, bei dem […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Gemeindevertretung tagt Schöneck. Die Gemeindevertretung tagt am Donnerstag, 2. März, 19 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Nach den Mitteilungen von Gemeindevertretung und Gemeindevorstand geht es um eine hochwassersichere Ertüchtigung des Wegs zwischen Talacker und Bushaltestelle »Brücke« (Antrag der […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckFußgängerin wird bei Unfall mit »Stockheimer Lieschen« schwer verletzt
Schöneck. Auf der Bahnstrecke Bad Vilbel – Stockheim kam es am Samstagabend im Ortsteil Oberdorfelden an einem Bahnübergang zu einem Unfall zwischen einer Fußgängerin und einem Personenzug. Darüber informiert Markus Mühlebach, Pressesprecher der Feuerwehr Schöneck. Die Fußgängerin wurde bei […]
Veröffentlicht am KategorienTolle Party gefeiert
Schöneck. Am Faschingssonntag fand nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder der heiß ersehnte Kindermaskenball beim SKV Büdesheim statt. »Viele freiwillige Helfer der Abteilung Karneval sind nötig, damit der Kindermaskenball für die kleinen Närrinnen und Narren ein Highlight wird«, berichtet […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckProgrammheft für Kinder und Jugendliche 2023
Schöneck. Der Fachbereich Familie und Kultur hat wieder ein abwechslungsreiches Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche der Gemeinde Schöneck zusammengestellt. Das Programmheft mit allen Angeboten wird in den Grundschulen verteilt. Außerdem liegt es in den Schönecker Rathäusern, Büchereien und Geschäften […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenLandfrauen starten mit Jahreshauptversammlung ins Jahr
Niederdorfelden. Der Vorstand freute sich über das große Interesse der Niederdorfelder Landfrauen an der diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Nach der fast dreijährigen Corona-Pandemie laufen die Aktivitäten des Ortsvereins wieder zügig an. So waren viele froh, sich nach der langen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenCafé der Erinnerungen
Niederdorfelden. Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, lädt die evangelische Kirchengemeinde für Samstag, 4. März, ein zu einem Café der Erinnerungen. Hier können alle zusammenkommen, die einen geliebten Menschen verloren haben – egal wie lange das her ist. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSPD-Empfang
Niederdorfelden. Nach dreijähriger Corona-Pause lädt der Ortsverein der SPD Niederdorfelden wieder zum traditionellen Frühjahrsempfang ein: Am Montag, 13. März, geht es ab 19.30 Uhr los mit einem Sektempfang im Mehrzweckraum in der Kita am Lindenplatz. Zum Thema »Die Zukunft […]
Veröffentlicht am KategorienSportErfolgreich trotz Handicap
Bad Vilbel. Mit einem 6:1- und einem 5:2-Erfolg und weiteren wichtigen 5 Punkten um den direkten Einzug in das Final4 kam die 1. Mannschaft des SV Fun-Ball Dortelweil in der 1. Badminton-Bundesliga vom Auswärtswochenende zurück. Die 2. Mannschaft (2. […]
Veröffentlicht am KategorienSportJulia Bungic gewinnt Gold
Karben / Frankfurt -Kalbach. Einmal mehr eine Liga für sich war am zurückliegenden Sonntag bei den Wetterauer Mehrkampf-Kreismeisterschaften der Nachwuchsklassen U14 und U12 Rendels Nachwuchs-Ass Julia Bungic, die in Frankfurt-Kalbach sämtliche Disziplinen ihres Vierkampfes für sich entschied. Bei den […]
Veröffentlicht am KategorienSportAthletics Team Karben feiert
Karben. Für das Athletics Team Karben (ATK) war es ein hervorragender Finalauftakt am vorigen Wochenende in der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund: Die Startgemeinschaft ATK – Königstein – Groß-Gerau lief am Samstag, 25. Februar, bei der deutschen Meisterschaft (DM) der Frauen […]
Veröffentlicht am KategorienSportLandestitel verteidigt
Bad Vilbel. Bei den offenen Karate-Landesmeisterschaften für Hessen und Rheinland-Pfalz waren etwa 300 Teilnehmer*innen aus 65 Vereinen aus ganz Deutschland vertreten. Die 13-jährige Dana Baghdjian vom TV Massenheim startete in der Kategorie Kata Jugend Einzel. Bei der Disziplin Kata […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlle sollen profitieren
Bad Vilbel. Die Stadt Bad Vilbel ist seit dem 1. Januar 2023 Mitglied im Hessischen Städtetag. »Als einwohnerstärkste Stadt des Wetteraukreises und als Stadt, die sich stets fortentwickelt und derzeit auch noch wächst, wird der kommunale Beratungsbedarf, den die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBFW nimmt Geflüchtete auf
Bad Vilbel. Ein Jahr herrscht bereits Krieg in der Ukraine. Der aggressive Überfall Russlands auf die Ukraine führte dazu, dass sich Millionen von Menschen auf den Weg machten und aus ihrer Heimat flohen. Auch Bad Vilbel nahm Hunderte Ukrainerinnen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelÜberhängende Äste und Sträucher rückschneiden
Bad Vilbel. Bäume, Sträucher und Bepflanzungen jedweder Art schmücken das eigene Grundstück. Das sehen viele Menschen so und nutzen Pflanzen nicht nur im Garten, sondern beispielsweise auch als naturnahe Einhausung der eigenen Grundstücke. Das ist auch förderlich für das […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenbbw-Campus: Spatenstich für Erweiterungsbau
Karben. Auf dem Gelände des Berufsbildungswerks (bbw) Südhessen entsteht ein dringend benötigter Neubau und somit mehr Platz für Ausbildung, Schule und Teilhabe. Den Startschuss für die Bauarbeiten gaben bbw-Geschäftsführer Torsten Denker und Landrat Jan Weckler, der die Baugenehmigung überbrachte. […]