Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fahrt zur alten Siedlerkirche

Bad Vilbel. Im Rahmen des Jubiläums »75 Jahre Bad Vilbel Heilsberg« werden zwei Fahrten nach Altenstadt angeboten, um die erste Kirche vom Heilsberg, die alte Siedlerkirche, an ihrem neuen Standort in Altenstadt zu besichtigen. Die Siedlerkirche war die erste […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzahl der Tafel-Kunden weiterhin groß

Bad Vilbel. FDP-Landtagsvizepräsident Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat die Bad Vilbeler Tafel besucht und sich bei deren Leiterin Christa Gobst über die aktuelle Situation in der Einrichtung informiert. Die 2008 gegründete Tafel sammelt überschüssige Lebensmittel und gibt sie an sozial […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein Thema – viele Aspekte

Bad Vilbel. Vielfältig und hochkarätig besetzt war die Referentinnengruppe, die vom Arbeitskreis Gesundheit des Bad Vilbeler Seniorenbeirates eingeladen war, um am Internationalen Frauentag im Haus der Begegnung Aspekte des Themas »Frauen und Gesundheit« darzulegen. Unter der Moderation von Angelika […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aktuell

Schulkameraden Bad Vilbel. Die Schulkameraden des Jahrgangs 1940/1941 treffen sich am Donnerstag, 16. März, ab 18 Uhr in der Gaststätte »Zum Landsberg«, Fankurter Straße 135. (zlp) Ausländerbeirat tagt Bad Vilbel. Der städtische Ausländerbeirat tagt in öffentlicher Sitzung am Donnerstag, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Baustart ist endlich erfolgt

Karben. Der offizielle Spatenstich zum Neubaugebiet in Petterweil konnte kürzlich erfolgen. Nach einer Planungszeit von fast vier Jahren beginnen nun die Bauarbeiten – und wenn es gut läuft, können in einem Jahr schon die ersten Häuser bezogen werden. Im […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadtpolizei flexibler mit mehr Personal

Karben/Wöllstadt. Seit dem 1. Januar sind die Gemeinden Karben und Wöllstadt ein gemeinsamer Ordnungsbehördenbezirk. Heißt: Die Karbener Stadtpolizei kümmert sich ab sofort auch um Wöllstadt. Bisher war Wöllstadt in einem Ordnungsbehördenbezirk mit der Stadt Rosbach organisiert. Mit dem Wechsel […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Jahreshauptversammlung Karben. Die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung der Feuerwehr Karben-Kloppenheim und des Fördervereins Feuerwehr Kloppenheim findet am Freitag, 17. März, um 20 Uhr im Feuerwehrhaus Kloppenheim, Ober-Erlenbacher-Str. 6, statt. Hauptthemen der Tagesordnung sind die Jahresberichte vom Vorsitzenden, der Wehrführung, der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Lichter aus am Bahnhof

Karben. Nicht gerade ein Gefühl von Sicherheit erleben Bahnreisende derzeit am Okarbener Bahnhof. Zahlreiche Laternen auf beiden Bahnsteigseiten funktionieren nicht. Wer also auf einen Zug in Richtung Friedberg oder Frankfurt wartet, muss genau schauen, wo er sich hinstellt. Teilweise […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Bewerber für das Schöffenamt gesucht

Karben. Derzeit werden wieder Schöffen für die Amtszeit vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2028 gesucht. »Das Schöffenamt ist ein elementarer Bestandteil des Rechtsstaats«, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Die sogenannten »Laienrichter« stellen eine wirksame […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Wahlmarathon in Kilianstädten

Schöneck. Einen besonderen Programminhalt bot die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Kilianstädten, die schon Mitte Februar abgehalten wurde: die Neuwahl der Wehrführung und des Vereinsvorstandes nach der abgelaufenen Legislaturperiode von fünf Jahren. Das Interesse der Feuerwehrleute aller Altersklassen war […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gleich auf Platz 4 getanzt

Schöneck. Die Garde- und Schautanzgruppe Dancing Crew des SKV Büdesheim nahm am vergangenen Samstag erstmalig am Garde- und Schautanzturnier der 12- bis 15-Jährigen der SKG Mittelgründau 1920 teil. Mit ihrem dynamischen Gardetanz, einer ausgeklügelten und wunderschön getanzten Choreographie und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Bürgerbus-Teamtreffen Schöneck. Das nächste Bürgerbus-Teamtreffen ist für Donnerstag, 16. März, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. Wer Interesse hat, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Winter-Schnittkurs der Streuobstfreunde

Schöneck. Am Samstag, 18. März, um 14 Uhr findet ein Winterschnittkurs an Obstbäumen statt. Treffpunkt ist die Streuobstwiese der Streuobstfreunde Schöneck, Einfahrt Neuer Weg in Kilianstädten. Fachwart Torsten Graupe wird neben dem Winterschnitt nach Oeschberg auch Wissenswertes rund um […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Anmeldung der Schulanfänger

Schöneck. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025 an der Friedrich-Ebert-Schule finden im März statt. Schulpflichtig sind alle Kinder, die von 01.07.2017 bis einschließlich 30.06.2018 geboren sind. Auf Antrag können Kinder in die erste Klasse aufgenommen werden, die […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Frühjahrskonzert

Niederdorfelden. Das Frühjahrskonzert der Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden findet traditionell im Bürgerhaus Niederdorfelden, Burgstraße 5, statt. Es zeigt eine Auswahl der pädagogischen und künstlerischen Arbeit der Musikschule mit einer Reise durch verschiedene Epochen und Stile. In diesem Jahr sind für Sonntag, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jahreshauptversammlung

Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt seine Mitglieder zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März, um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und des Kassierers sowie eine Anpassung […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Spielerisch Deutsch lernen

Bad Vilbel. Beim Flüchtlingshilfeverein Bad Vilbel setzt man auf spielerische Angebote, um die deutsche Sprache schneller zu lernen. Beim gemeinsamen Kochen kommt der Spaß beim Lernen aber auf keinen Fall zu kurz. »Wie viel Uhr haben wir?«, fragt Regina […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Klassenzimmer auf dem Dach

Bad Vilbel. Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat die Schulgemeinde der Stadtschule Bad Vilbel-Gronau nun ihren neuen Erweiterungsbau bezogen. Landrat Jan Weckler hat sich das moderne zweistöckige Gebäude gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Wysocki, Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer und der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Umweltschonende Weltpremiere

Bad Vilbel/Wetterau/Rügen. Im Juni 2022 war mithilfe einer weltweit erstmals angewandten Bautechnik mit der Installation der Fundamente des Windparks »Arcadis Ost 1« in der Ostsee begonnen worden. Seit Mitte Januar produzieren dort die ersten Windräder Strom. »Für uns war […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Professionelle Stimmbildung

Bad Vilbel. Bereits im fünften Jahr werden Schülerinnen und Schüler aus den Musikklassen und den Chören am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) von einer professionellen Stimmtrainerin gefördert. Brunhilde Böhm arbeitet zweimal pro Woche in Kleingruppen, so dass einzelne Schülerinnen und Schüler für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Warnung vor Enkeltricks und Schockanrufen

Bad Vilbel. Es gibt viele Betrugsmaschen. Die aktuellsten machen sich die vermeintliche Leichtgläubigkeit älterer Menschen zunutze. Zumindest möchten Betrügerinnen und Betrüger dies versuchen. Bei den sogenannten Enkeltricks, Schockanrufen geben sich Betrügerinnen und Betrüger am Telefon als Polizeibeamte aus und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Zukunftsausschuss«

Bad Vilbel. Die Quellenstadt erhält Fördergelder aus dem Bundesprogramm »Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit«. Mit etwa 150 000 Euro unterstütze der Bund damit auch die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Projekts »Zukunftsausschuss«. Damit sollen Kinder […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Großer Auftritt in kleinem Rahmen

Bad Vilbel. Fast auf den Tag genau am Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine fand am Sonntag für eine in Bad Vilbel lebende Musikerin ein besonderes Konzert statt. Die aus Charkiw stammende Maria Mi machte sich nach zwei Wochen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ein Auto in jedem Stadtteil

Karben. Wer über den Parkplatz unweit des Groß-Karbener Bahnhofs läuft, dem wird das Fahrzeug vom Autohaus Ford Jörg aus Bad Vilbel aufgefallen sein. Seit einiger Zeit bietet die Stadt Karben in Kooperation mit dem Autohaus Carsharing an. Aus einem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Straßenbauarbeiten Karben. Wegen Straßenbauarbeiten ist die Sauerbornstraße in Petterweil im Kreuzungsbereich zur Arnsburger Straße bereits seit Mitte Januar 2023 voll gesperrt. Die Arbeiten konnten nicht planmäßig abgeschlossen werden und dauern voraussichtlich noch bis zum 20. März an, heißt es […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Volles Haus im Anglerheim

Karben. Der kommissarische SPD-Co-Vorsitzende Benedict Heybeck war begeistert: »Alle Plätze im ASV-Anglerheim sind besetzt. Ich freue mich, dass ihr gekommen seid«, sagte er zur Begrüßung. »Erstmals gibt es bei uns zum traditionellen Heringsessen auch eine vegetarische Alternative.« Doch zunächst […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Heringsessen des CDU-Stadtverbands

Karben. Das traditionelle Heringsessen der Karbener CDU lebte im Saalbau »Zur Ludwigshöhe« nach drei Jahren Pause wieder auf, wie Stadtverbandsvorsitzender Mario Beck in einer Pressemitteilung schreibt. Mit Landrat Jan Weckler, Landtagsabgeordnetem Tobias Utter und Bürgermeister Guido Rahn hätten drei […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

SPD gedenkt des früheren Bürgermeisters Schönfeld

Karben. Seine Verdienste um die Stadt Karben sind groß, wie die SPD Karben in einer Pressemitteilung auflistet: Ausbau des Gewerbegebietes, Neubaugebiet Hessenring, Einweihung und spätere Erweiterung der Kläranlage sowie Anschluss von Rendel an das zentrale Abwassernetz. Umfahrung der Ortsdurchfahrt […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Klimabeirat nimmt Arbeit auf

Schöneck. Die konstituierende Sitzung des Schönecker Klimabeirates fand am 13. Februar statt. Aus den Reihen der stimmberechtigten Mitglieder wurde Uwe Christof (FWG) zum Vorsitzenden, Hannes Seitz (SPD) zum ersten Stellvertreter und Erich Wacker (CDU) zum zweiten Stellvertreter gewählt. Weitere […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Neuer Tourenplan steht

Schöneck. Die Seniorenfahrradgruppe Schöneck erfreut sich großer Beliebtheit und plant für dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Touren-Programm. Zur Vorbereitung des Saisonauftakts fand Anfang März das erste Planungstreffen statt. Nach einem Rückblick mit Bildershow auf das Tourenprogramm des letzten Jahres, […]