Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Kleinbahnen Karben. Der Geschichtsverein lädt am Freitag, 31. März, zu einem Vortrag ein. Mit Unterstützung von Lichtbildern referiert Hans Rink zum Thema »Romantische Kleinbahnen – gab es sie jemals?« Der Vortrag findet statt um 19 Uhr im Bürgerzentrum, Rathausplatz […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Groß-Karbener Kirche wird eingeweiht

Karben. Nach fast sechs Jahren Renovierungszeit wird die frisch sanierte evangelische Kirche in Groß-Karben mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 2. April, 14 Uhr, wieder eröffnet. »Die deutlichsten Veränderungen sind sicher die nun weiße Farbe des Außenanstrichs, die sanierte Mauer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktive und Vorstand gesucht

Karben. 39 Jahre – so lange gibt es den Deutsch-Ausländischen Freundschaftskreis (DAF). Internationale Feste, Märchen aus aller Welt, das Café International, das Frauenfrühstück und viele spannende Begegnungen – dafür steht der DAF. Am Mittwoch, 12. April, findet um 19.30 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kabarettabend mit Volkmar Staub

Karben. Die Kulturinitiative Karben startet in ihre Veranstaltungssaison mit einem Kabarettabend am Freitag, 31. März. Volkmar Staub ist mit seinem Programm »Ausreden« zu Gast in der Kulturscheune Selzerbrunnenhof, Brunnenstr. 2. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Ausschuss tagt Schöneck. Mit der Realisierung einer Naturkindertagesstätte für eine Betreuungsgruppe in Büdesheim befasst sich der Ausschuss für Soziales, Familie, Jugend und Kultur am Donnerstag, 30. März. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Saal, Richard-Wagner-Str. 5. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

25 Jahre Chicsaal-Revival

Schöneck. Party, tanzen, coole Drinks an vielen Bars – wer kennt sie nicht in Schöneck und dem weiten Umland: die Chicsaal-Party im Kilianstädter Bürgertreff, ausgerichtet vom SV Kilianstädten. Zwei Jahre mussten die Party-Freunde auf die Fest-Silberhochzeit verzichten, »die Pandemie […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Fahrt zur Bundesgartenschau

Schöneck. Die Seniorenberatung bietet für Mittwoch, 24. Mai, einen Tagesausflug für Seniorinnen und Senioren zur Bundesgartenschau nach Mannheim an. Auf zwei Ausstellungsflächen im Spinellipark und im Luisenpark und 104 Hektar Fläche findet zwischen dem 14. April und 8. Oktober […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Informationstour mit Anja Zeller

Schöneck. Die Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl am 8. Oktober, Anja Zeller, stellt sich am Sonntag, ». April, in Schöneck vor und möchte sich bei der Gelegenheit über den Umsetzungsstand der Mobilitätswende vor Ort informieren. Per Fahrrad sollen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Liederabend im Mai

Niederdorfelden. Der Gesangverein Volkschor Niederdorfelden hat in seiner Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrungen vorgenommen: für 25-jährige Mitgliedschaft Gerd Bauscher, für 40 Jahre Christa Bügler und Wilfried Schneider und für 50 Jahre Betina Bauscher, Günter Conen und Agnes Mock. Ingrid Schott wurde […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ortsgerichtsvorsteher oder Ortsgerichtsvorsteherin

Niederdorfelden. Wie die Gemeinde per amtlicher Bekanntmachung veröffentlicht hat, ist im Ortsgericht Niederdorfelden das Amt eines/einer Ortsgerichtsvorsteher/in neu zu besetzen. Sie werden auf Vorschlag der Gemeindevertretung auf zehn Jahre gewählt und nach der Wahl von der Direktorin des Amtsgerichts […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Eilmeldung: Noch bis Sonntag Umfrage zum Kreuzgassbrunnen

Karben. Im Juni 2019 wurde der alte Kreuzgassbrunnen auf dem sogenannten Eis-Rei-Platz im Herzen von Groß-Karben bei einem Autounfall zerstört. Nach einer langen Planungszeit stehen nun die beiden finalen Entwürfe fest. Welcher Entwurf umgesetzt werden soll, dürfen die Bürgerinnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Vilco – Bald wird gefeiert

Bad Vilbel. Ende April soll sie endlich fertig sein: die Bad Vilbeler Stadthalle. Für die Eröffnung der »Vilco« haben sich die Verantwortlichen ein vielfältiges Programm überlegt. Im großen Saal wird unter anderem Musiker Jan Delay auf der Bühne zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wachstum und Engagement vor Ort

Bad Vilbel. Stada wächst und wächst. Der Arzneimittelhersteller mit Sitz in Bad Vilbel hat kürzlich seine Zahlen für das vergangene Jahr veröffentlicht. Für das Unternehmen mit weltweit mehr als 13 000 Mitarbeitern ist das Engagement vor Ort ein wichtiger […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aktuell

Spielenachmittag Bad Vilbel. Quiz, Bingo, Stadt-Land-Fluss oder anderes zum Rätseln? Immer am 4. Donnerstag im Monat laden Ehrenamtliche zu einem Spielnachmittag bei Kaffee und Kuchen unter dem Motto »gemeinsam statt einsam« ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Besonders […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vive l’amitié – es lebe die Freundschaft!

Bad Vilbel. Vor der Corona-Pandemie war es eine gute und vor allem schöne Tradition, dass einmal im Jahr die Austauschschüler aus dem Bad Vilbeler Georg-Büchner-Gymnasium und der französischen Partnerstadt Moulins, der französischen Partnerstadt Bad Vilbels, im Rathaus der Stadt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

ANZEIGE: Hausarztpraxis bleibt mit Dr. Fierek erhalten

Bad Vilbel. Zum siebten Mal in Folge hat für 2022 die Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT gemeinsam mit der Hamburger Stiftung Gesundheit Dr. med. Harald Fierek als Hausarzt empfohlen. Seit gut 30 Jahren ist Dr. Fierek ein versierter, verlässlicher Facharzt für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

ANZEIGE: Mit »Swing« in den Frühling – das Frühlingsfest im Brunnen Center

Bad Vilbel. »Let’s swing into the spring« könnte das Motto des diesjährigen Frühlingsfestes lauten, das am Samstag, 25. März, von 10 bis 15 Uhr im Dortelweiler Brunnen Center stattfindet und das dem Frühling ganz bestimmt auf die Sprünge hilft. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Üben, üben, üben!«

Karben. Im vergangenen Jahr sind wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Karben bei Wettkämpfen über sich hinausgewachsen. Bei der diesjährigen Sportlerehrung erhielten 58 Sportlerinnen und Sportler ab 16 Jahren im Bürgerzentrum ihre verdiente Auszeichnung der Stadt. »Üben, üben, üben!« […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

SPD gedachte des früheren Bürgermeisters Paul Schönfeld

Karben. Der Wettergott nahm Rücksicht: Kurz vor drei Uhr am Nachmittag des 14. März schlossen sich die himmlischen Schleusentore, und die 18 Mitglieder der SPD konnten an den mit einem Blumenbouquet geschmückten sieben Stelen im Skulpturenpark vor dem Hallenfreizeitbad […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Ortsbeitat Petterweil tagt Karben. Die nächste öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Petterweil findet am Donnerstag, 23. März, um 20 Uhr im Albert-Schäfer-Haus, Sauerbornstr. 12 – 14, statt. Hauptpunkte sind die Vorstellungen des neuen Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr und der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Wir können uns auf sie verlassen«

Karben. Im Seniorenheim ASB Wohnen und Pflege Karben fand in diesen Tagen ein leckeres Frühstück statt. Damit möchten sich die Verantwortlichen im ASB Wohnen und Pflege für die teils jahrelange Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer bedanken. »Manche unserer ehrenamtlichen Frauen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Klassik für Kinder

Karben. Kindern klassische Musik näherbringen – das ist das Ziel eines Konzertes der Yehudi-Menuhin-Stiftung aus Frankfurt, das kürzlich an der Selzerbachschule in Klein-Karben für rund 250 Kinder möglich gemacht wurde. Dahinter steht die Idee, Schülerinnen und Schüler für Musik […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

KiK bietet Konzert, Lesung, Kabarett

Karben. Im 33. Jahr ihres Bestehens präsentiert die Kulturinitiative Karben (KiK) ihr Programm für 2023. Die Gäste erwartet ein Wiedersehen mit alten Bekannten und ein Kennenlernen neuer Gesichter. Ein Konzert, eine Lesung und ganz viel Kabarett, sind im Angebot […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Landfrauen Oberdorfelden spenden an Essensbank

Schöneck. Die Essensbank Schöneck hilft bedürftigen Menschen mit Lebensmitteln, die sie alle 14 Tage im evangelischen Gemeindehaus Oberdorfelden ausgibt. Die Zahl der Bedürftigen ist stark gestiegen. Mittlerweile werden fast 200 Erwachsene und Kinder unterstützt. Um dem gestiegenen Bedarf gerecht […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Repair-Café Schöneck. Am Samstag, 25. März, findet im evangelischen Gemeindehaus Oberdorfelden, Gartenstr. 3, wieder der monatliche Repair-Café statt. Alles was nicht funktioniert, kann ab 14 Uhr ins Repair-Café gebracht werden. Die Mitarbeiter des Repair-Café-Teams stehen bis 16 Uhr bereit, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Büdesheimer Schlosskonzert« mit dem Duo Lorch

Schöneck. Zum zweiten Büdesheimer Schlosskonzert der Saison laden die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der »Förderkreis Büdesheimer Schlosskonzerte« für Sonntag, 26. März, 17 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3, ein. Zu Gast werden die Mandolinistin Ariane Lorch und der Gitarrist […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Alte Führerscheine umtauschen

Main-Kinzig-Kreis / Schöneck. Das Führerscheinumtauschmobil des Main-Kinzig-Kreises macht am Mittwoch, 29. März, in Schöneck-Kilianstädten Station. Es steht von 13.30 bis 16.30 Uhr am Bürgertreff, Richard-Wagner-Str. 5. Die moderne Amtsstube auf vier Rädern ist ein bürgernaher Service der Führerscheinstelle. Eine […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Es sind noch Plätze frei

Schöneck. Für drei tolle Veranstaltungen der Jugendarbeit gibt es noch freie Plätze, teilt die Gemeinde mit. Bei »Bowlen & Pizza« geht es am Dienstag, 4. April, zur Hansa-Bowl nach Hanau. Danach gibt es für alle Teilnehmenden Pizza im Jugendhaus […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Sammelwoche

Niederdorfelden. Jugendfeuerwehr und Pfadfinder aus Niederdorfelden beteiligen sich an der Gemeinschafts-Spendenaktion für Jugendarbeit in Hessen – die Jugendsammelwochen finden vom 23. März bis 6. April statt. Die Jugendsammelwochen sind eine Unterstützung für die Jugendarbeit in Hessen. Vom 23. März […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Junge Wehrführung und moderne Ausrüstung

Bad Vilbel. Der Verein und die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Heilsberg hielten Ende Februar in einer gemeinsamen Veranstaltung ihre Jahreshauptversammlungen ab. Der Generationswechsel in der Wehrführung ist vollzogen, die Heilsberger Feuerwehr ist »personell und technisch gut aufgestellt«, wie es […]