Veröffentlicht am KategorienKarbenLesezeit am Lieselturm
Karben. Die Veranstaltungsreihe »Turmzeit« startet am 28. April in die nächste Saison. Immer am letzten Freitag eines Monats lädt der Förderkreis »Lieselturm« der Evangelischen Gesamtkirche Karben Vorleser*innen ein, zirka eine Stunde aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen, schreibt Reinhard Köber in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStart in den Frühling
Karben. Mit großer Freude starten die Aktiven des Obst- und Gartenbauvereins Okarben wieder mit ihrem Fest in dieses Jahr, daher heißt es »Auf geht’s zum Tag der offenen Tür« am Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr auf dem Vereinsgelände […]
Veröffentlicht am KategorienKarben17. Maibaumstellen
Karben. Mit einem Fest auf bayrische Art wird am Sonntag, 30. April, zum 17. Mal das Maibaumstellen am Feuerwehr-Gerätehaus in Burg-Gräfenrode Freihofstr. 17, gefeiert. Der Baum wird traditionell von den Feuerwehrmännern im Stadtwald gefällt und zum Feuerwehrhaus getragen, wo […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Kurse in der Holzwerkstatt
Karben. Das Jugendkulturzentrum (Jukuz) bietet ab Mittwoch, 3. Mai, die nächsten Kurse der Holzwerkstatt für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren an. Unter fachlicher Anleitung des Schreiners Reinhold Hill lernen die Kinder hier im Rahmen wechselnder Projekte […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Jugendforum tagt Schöneck. Das Team der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schöneck lädt zu einem weiteren Treffen des »Jugendforum Schöneck« ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 27. April, um 19 Uhr im Jugendhaus im Alten Schloss Büdesheim statt und […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAufstockung der Turnhalle
Schöneck. Der Vorstand des SKV Büdesheim lädt für Mittwoch, 3. Mai, alle Mitglieder zur Jahresgeneralversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr in der SKV-Turnhalle. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, durch schriftlichen Antrag weitere Punkte auf die Tagesordnung zu […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPräventionskurse beim SKV
Schöneck. Neue zertifizierte Präventionssportkurse beim SKV Büdesheim beginnen am Freitag, 28. April. Der Kurs »Fit und mobil im Alter – Schwerpunkt Sturzprävention« richtet sich an ältere Erwachsene ab 60 Jahren und findet 10-mal freitags von 14.30 bis 16 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSpiel- und Krabbelgruppen
Schöneck. Eine neue Spiel- und Krabbelgruppen für Babys und (Klein-) Kinder wird beim Eltern-Kind-Verein Struwwelpeter in Büdesheim angeboten. Ein Kennenlern-Treffen findet am Samstag, 29. April, um 10 Uhr im Struwwelpeter-Haus, Schulstraße 8, statt. Während die Kinder das umfangreiche Angebot […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNiederdorfeldenJahreshauptversammlung ASV Rendel- Niederdorfelden
Niederdorfelden/Karben. Am 24. März fand im Bürgerhaus in Niederdorfelden die Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Rendel-Niederdorfelden statt. Der 1. Vorsitzende Nils Verhufen konnte 23 Mitglieder an diesem Abend begrüßen und berichtete über das Vereinsleben des vergangenen Jahres. Im Jahr 2022 konnte […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKonzert zum Jubiläum
Niederdorfelden. 145 Jahre Chorgesang in Niederdorfelden – diese Tradition feiern die Sängerinnen und Sänger des Volkschores Niederdorfelden natürlich mit einem Jubiläumskonzert. Der Liederabend zum 145-jährigen Bestehen findet am Samstag, 6. Mai, im Bürgerhaus, Burgstraße, statt. Konzert beginn ist um […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Hier ist nichts von der Stange«
Bad Vilbel. In anderthalb stehen der Sänger Jan Delay und die Band Disco No. 1 auf der Stadthallen-Bühne. Die 2000 Tickets sind vergriffen. Zur Eröffnung der »Vilco« ist ein ganzes Wochenende mit Programm geplant. Bei einer exklusiven Führung zeigen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBrückenteile schweben ein
Bad Vilbel. Spektakuläre Bilder: Am Mittwoch der vorigen Woche haben zwei 400-Tonnen-Kräne fünf vorgefertigte Brückenteile für die neue Bahn-Niddabrücke eingehoben. Ende des Jahres soll dann die S6 auf eigenen Gleisen über sie fahren. DB-Projektleiter Wolf-Dieter Tigges informierte auf der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWarnstreik bei Hassia
Bad Vilbel. Trillerpfeifen, laute Musik und Forderungen in Sprechchören – bereits aus einiger Entfernung sind die rund 50 Beschäftigten der Hassia Mineralquellen zu hören, die am zweistündigen Warnstreik am Montag teilgenommen haben. »Elf Prozent mehr, sonst bleiben die Flaschen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWieder Zugverkehr zwischen Friedberg und Frankfurt
Bad Vilbel/Karben/Schöneck/ Niederdorfelden. Seit Dienstag gegen 4.30 Uhr in der Frühe sind die Züge der S6 zwischen Friedberg und Frankfurt West wieder regulär auf den Gleisen unterwegs. Auch die Regional- und Fernverkehrszüge rollen in bewährter Weise über die Strecke, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMit »Achtsam morden« beginnt es
Bad Vilbel. Die Spielzeit der Burgfestspiele beginnt mit dem Spätprogramm im Keller der Burg und zwar am Freitag, 5. Mai, 21 Uhr mit der öffentlichen Generalprobe der Krimikomödie »Achtsam Morden«. Der Anwalt Björn Diemel sucht vergeblich nach seiner Work-Life-Balance. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNSG wird aufgelöst
Bad Vilbel. 1965 gründeten Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger die »Naturschutzgesellschaft Bad Vilbel und Umgebung«. Die Förderung des Naturschutzes und die Verbesserung der Umwelt waren das erklärte Vereinsziel. Jetzt ist die Gruppe Geschichte. Annette Lockl und Ludwig Laupus blicken […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBühnenjubiläum
Bad Vilbel. Travestie-Ikone Trude Trash, auch bekannt aus diversen TV Formaten feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Dies wird am Freitag, 21. April, 20 Uhr ganz groß im Kultur- und Sportforum Dortelweil gefeiert. Trude hat zu ihrer Geburtstags-Show […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel2000 Euro für den Kleiderladen
Bad Vilbel. Die Freude ist groß bei Silke Zuschlag. Eine Spende in Höhe von 2000 Euro hat der Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg dem DRK-Kleiderladen zur Verfügung gestellt. »Das ist großartig«, sagt die Bereitschaftsleiterin. »Dafür sind wir mehr als nur […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeselligkeit bei Spiel, Spaß und Gesang
Bad Vilbel. Nachdem die Seniorenresidenz Am Hang auf dem Heilsberg eröffnet worden sei, habe sich das städtische Seniorenbüro aufgemacht, hier Kontakte zu knüpfen, um gemeinsam Veranstaltungsformate zu entwickeln. Herausgekommen sei unter anderem der »Heilsberger Seniorentreff«, der seit September 2022 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGleich aufs Siegertreppchen
Karben. Mit der fast sichtbaren, malerischen Kulisse der Ronneburg im Hintergrund haben zuletzt in Ronneburg-Hüttengesäß die 13. deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Rommé stattgefunden, wie der Karbener Rommé-Club mitteilt. Angetreten waren 13 Mannschaften, die um den Sieg oder zumindest einen Platz […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFRIO spendet 2000 Euro für Lennys Baumprojekt
Karben/Niederdorfelden. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Bäume als Erweiterung des Karbener Stadtwaldes gepflanzt werden. Auf rund 26000 Quadratmetern soll der Klein-Kärber Wald an dessen nördlicher Seite wachsen. Etwa 8000 neue Bäume sollen dort zukünftig CO2 speichern und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Außerordentliche Versammlung Karben. Die Turnabteilungsleiterin des Karbener Sportvereins (KSV) lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen für Freitag, 21. April, um 18.30 Uhr, in den Clubraum 1 des Bürgerzentrums ein. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen der Abteilungsleitung: 1. und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenTage der offenen Gärtnerei im bbw Südhessen
Karben. Frühlingserwachen – Zeit für neue Pflanzen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon! Am Freitag und Samstag, 21. und 22. April, veranstaltet das Berufsbildungswerk Südhessen, Am Heroldshain 1, von 9 bis 16 Uhr wieder seine Tage der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBehindertenbeauftragte bitten um Mithilfe
Karben. Die hessische Landesregierung will jährlich mindestens 8,5 Millionen Euro in Barrierefreiheit in Kommunen investieren. Davon will natürlich auch die Stadt Karben profitieren, weswegen die Behindertenbeauftragten der Stadt, Cornelia Polz und Marc Griffiths, die Bürgerinnen und Bürger Karbens um […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBriefe aus dunkler Zeit
Karben. Das Literaturforum lädt für Donnerstag, 27. April, zu einem Literatur-Abend mit dem Titel »Briefe aus dunkler Zeit 1933-1945« ins Kuhtelier, Burg-Gräfenröder Str. 2, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Aus […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Repair-Café Schöneck. Am Samstag, 22. April, findet von 14 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Oberdorfelden, Gartenstr. 3, das monatliche Repair-Café statt. Das Repair Café-Team steht bereit, um zu retten, was zu retten ist. Annahmeschluss ist um 16 Uhr. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBlut spenden
Schöneck. Der DRK-Blutspendedienst ruft für Mittwoch, 26. April, zur Blutspende auf, denn täglich werden in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2700 Blutspenden benötigt. Es gibt keine künstliche Alternative für Blut, heißt es in der Ankündigung. Patientinnen und Patienten aller […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Mama Muh“
Schöneck. Das Musiktheater Lupe zeigt am Sonntag, 23. April, das Stück »Mama Muh« frei nach dem Kinderbuch von Julia Wieslander. Die Vorstellung für Kinder ab 4 Jahre beginnt um 16 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, und dauert ungefähr […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschuss tagt
Niederdorfelden. Die 12. öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses findet am Mittwoch, 26. April, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße, statt. Die Tagesordnung sieht die Punkte Verwendungsnachweis und Jahresbericht zur Jugendarbeit für 2022 der AWO […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSchlagzeilenAbwechslungsreiches Frühjahrskonzert
Niederdorfelden. Das Frühjahrskonzert der öffentlichen Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden konnte nach drei langen Jahren endlich wieder stattfinden. Das Bürgerhaus bot zahlreichen fortgeschrittenen Kindern und Jugendlichen wieder den passenden Rahmen, um die mit Lehrerinnen und Lehrern erarbeiteten Werke vorzutragen. Das eng bedruckte […]