Autor: Christine Fauerbach

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Da ist Musik drin

Bad Vilbel. Die Kammerkonzertsaison 2023/24 besticht mit einem abwechslungsreichen wie gefühlvollem und lebendigen Programm, auf technisch höchstem Niveau. Der Förderverein der Musikschule profitiert von den Konzert-Einnahmen. Liebhaber klassischer Musik dürfen sich in Bad Vilbel wieder auf vier besondere Konzerte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Brunnen und Sonnensegel auf Wunschliste

Bad Vilbel. Zur Sitzung des Seniorenbeirates in der vorigen Woche konnte Vorsitzender Klaus Arabin neun Mitglieder und 20 Gäste im Café Köstlich des Seniorenzentrums AGO begrüßen. Die Stadt wurde vertreten durch Sozialdezernentin Ricarda Müller-Grimm und Christian Kühl von der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Neuer Klimaschutzmanager

Karben. Die Stadt Karben hat mit Julian Wunnenberg seit dem 17. Mai einen neuen Klimaschutzmanager. Der gebürtige Hannoveraner stellte sich und seinen Arbeitsbereich innerhalb des von Julin Birkner-Schaefer geleiteten Fachbereich 5 – Stadtplanung, Bauen, Verkehr und Umwelt den Mitgliedern […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mix aus Jazz und Literatur

Karben. Beim achten Sommerfest des Literaturforums Karben wechseln sich literarische Vorträge mit Musik ab. Das Publikum genießt Kunst und Sonne satt beim Open-Air-Fest vor historischer Kulisse. »Jazz und Literatur« bilden beim Sommerfest des Literaturforums ein kongeniales Duo. Die Musiker […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Glasfaser-Ausbau beginnt

Bad Vilbel. die Quellenstadt bekommt ein Glasfasernetz. Der symbolische Spatenstich dazu fand am Dienstag statt. Verlegt werden soll ein rund 127 Kilometer langes Netz aus Längstrassen und 60 Kilometer Quertrassen. Herzstücke des Netzes bilden sechs garagengroße Glasfaserhauptverteiler, sogenannte »Point […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Wenn der Flamingo durch die Bleichstraße fliegt

Schöneck. Die Vorbereitungen zur Teilnahme an der dritten Auflage des Schönecker Seifenkistenrennens laufen auf Hochtouren. Und dies, obwohl noch bis zum Start der ersten Seifenkisten um zehn Uhr am Samstag, 23. September, in der Kilianstädter Bleichstraße Zeit ist. Zum […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mit Drohnenshow Tschüss bis 2024 gesagt

Bad Vilbel. Viele Besucher schlenderten am Sonntagabend noch einmal über das Festgelände an der Nidda, um die Volksfestatmosphäre zu genießen. Zum letzten Mal für diesen Sommer konnten alle ihre Runden auf den Fahrgeschäften drehen, ihr Glück an Schießständen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eine Erfolgsgeschichte seit zehn Jahren

Bad Vilbel. Aus der Region für die Region sind Beschicker, Lebensmittel und Produkte auf dem Massenheimer Wochenmarkt. Am Mittwoch feierte Initiator, Ideengeber und erster Massemer »Marktmeister« Norbert Kühl mit zahlreichen Marktbesuchern den zehnten Geburtstag des Marktes. Bereits nach dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gronauer Zeltkerb wird vom 1. bis 3. September gefeiert

Bad Vilbel. Spätestens seit dem Bad Vilbeler Markt wissen alle Bürgerinnen und Bürger der Quellenstadt und Umgebung, das am kommenden Wochenende die 57. Gronauer Zeltkerb gefeiert wird. Los geht es auf dem Festplatz am Sportfeld Gronau für die Bevölkerung […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Ein Schaufenster der Region«

Bad Vilbel. Ministerpräsident Boris Rhein und Landrat Jan Weckler eröffnen mit Bürgermeister Sebastian Wysocki den 200. Bad Vilbeler Markt. Zu den Klängen der Stadtkapelle Bad Vilbel zog der 30 Nummern umfassende Festzug durch die Innenstadt zum Marktplatz. Viele Bürger […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erneut ein Besuchermagnet

Bad Vilbel. Ein Besuchermagnet des 200. Bad Vilbeler Marktes war wie erwartet die 65. Bezirkstierschau am Dienstag. Hier trafen Stadt und Land zusammen. Begeisterte Kinder bestaunten und streichelten Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine, aber auch Alpakas, Esel, Kaninchen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vom Gebäude bis zur Glaubenstradition

Bad Vilbel. »Kirchen prägen seit Jahrhunderten das Bild unserer Städte und Dörfer. Sie sind steingewordene Zeugnisse des christlichen Glaubens«, schreibt Pfarrer Johannes Misterek in der Einleitung des neuen Kirchenführers »Wissenswertes zur evangelischen Kirche Dortelweil«. Herausgegeben haben ihn der Gemeindepfarrer […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Festival zum Genießen

Karben. Mit dem Familientag endet traditionell das Festival Karben Open Air auf dem Jukuz-Gelände. Bühnenprogramm mit Bands, Spiele, Zeit für Kreativität und herzliche Treffen haben auch in diesem Jahr den Schlusspunkt unter ein fulminantes Wochenende gesetzt. Alle, die Lust […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Am Samstag geht´s endlich los

Bad Vilbel. Seit Tagen ist auf dem Bad Vilbeler Festplatz einiges los: Immer mehr Schausteller treffen ein, um ihre Verkaufs- und Imbissstände, Karussells und Fahrgeschäfte aufzubauen. Am kommenden Samstag muss alles aufgebaut und eingerichtet sein. Denn dann findet an […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Schwimmen, Springen, Tauchen, Retten

Bad Vilbel. Die DLRG-Ortsgruppe Bad Vilbel ist nach der Corona-Zwangspause wieder voll durchgestartet. Derzeit sind 205 Mitglieder registriert, davon 13 Familien. Auch die Schwimm- und Rettungskurse werden stark nachgefragt. Was üben die DLRGler alles im Freibad? Gisela Dauer, in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vorfreude auf ein Konzert der Superlative

Karben. In zwei Konzerten führt Pro Musica Internationaler Chor Karben gemeinsam mit fünf weiteren Chören in Frankfurt und in Karben »Die Schöpfung, J. Haydn und Heute« auf. Mit diesem Konzert der Superlative feiert der gemischte Chor sein zehnjähriges Bestehen. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Filme, Bingo und viel gute Laune

Bad Vilbel. Drei Wochen lang ist das Vilbeler Freibad erneut der ultimative Treffpunkt für alle Fans des Open-Air-Kinos. 15 Filme, Kinolied, Bingospiel und Popcornduft versprechen Cineasten auch in der 33. Open-Air-Kino-Saison Abwechslung und Spaß unter dem Sternenzelt. Los ging […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mit moderner Technologie Menschen helfen

Bad Vilbel. Mobilität und Teilhabe im Alltag haben für Sehbehinderte und Blinde, Gehörlose, Hörgeräteträger und Menschen mit einem Cochlea-Implantat eine viel größere Bedeutung als für andere. Besucher der Messe »Vil-bella-Vita – 50+« konnten sich an zwei Ständen informieren und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kunstgenuss für Frischluftfans

Bad Vilbel. Drei Künstlerinnen und sieben Künstler lassen ihre Werke in der Natur bei »Kunst im Park« leuchten. Von Gemälden über Installationen bis hin zu Kunsthandwerk ist alles in Bad Vilbel zu entdecken. Der Sommer ist die ideale Jahreszeit […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Die Lesefreude fördern

Bad Vilbel. Einen nicht alltäglichen Besucher begrüßten kürzlich Zweit- und Drittklässler aller staatlichen Schulen in Bad Vilbel. Es war »Leo Bücherlöwe«. Der König der Tiere schaute bei 660 Mädchen und Jungen in 29 Klassen in vier Bad Vilbeler Grundschulen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vielfalt und Geselligkeit

Karben. Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Karben unter dem Motto »Kultur mittendrin – Sommer in der Neuen Mitte« zu Musik, Jonglage und Akrobatik ein. Immer wieder freitags können die Bürgerinnen und Bürger an fünf Wochen hintereinander im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Lange ersehnter Freizeittreff

Bad Vilbel. Mit dem neuen Kinder- und Jugendhaus Efzet Heilsberg hat die Stadt am Samstag das dritte Freizeitzentrum mit vielfältigen Angeboten für junge Menschen eröffnet. Die Stadt hat rund 2,2 Millionen Euro investiert. Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) dankte in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Ein besonderes Konzerterlebnis

Bad Vilbel. An zwei Tagen verwandelte sich kürzlich die St.- Nikolaus-Kirche in ein Konzerthaus. Geboten wurde klassische Musik als anspruchsvolles Programm für Chor, Solisten und Orchester. Lucia André begrüßte als Verwaltungsratsmitglied im Namen der Gemeinde die Gäste. Sie erinnerte […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Mit 75 Jahren ist der Heilsberg famos«

Bad Vilbel. Am Samstag feierten die Bürger des Heilsbergs sich selbst, ihren Stadtteil und seine Geschichte mit einem großen, bunten Programm. Gestaltet wurde es auf der Open-Air-Bühne und dem Gelände rund um die Sporthalle von vielen Mitwirkenden. Auf der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ein halbes Jahr im Kloster folgt

Karben. Lydia Katzenberger ist Vikarin in der Gesamtkirchengemeinde Karben. Am 2. Juli verabschiedet sie sich in einem Gottesdienst um 14 Uhr von der Gemeinde. Geboren ist Lydia Katzenberger 1990 in Schweinfurt als Tochter eines Gefängnisseelsorgers und in Wittlich an […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Protest gegen Haftlager an Grenzen

Bad Vilbel. »EU-Grenzpolitik tötet!«, »Keine Haftlager an den Außengrenzen«, »Fighting for future for all«, »Refugees welcome«: Diese und weitere Parolen stehen auf Transparenten und Schildern, die Demonstranten am Samstag auf dem Günther-Biwer-Platz den Bürgerinnen und Bürgern entgegenhielten. Die Demonstration […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geselligkeit auf der »langen Meile«

Bad Vilbel. In eine lange Genuss- und Kunstmeile verwandelt hatte sich zum Beginn der Festwoche »75 Jahre Heilsberg« der Plattenweg in Höhe Pommernweg. Der fast 500 Meter lange Plattenweg ist ein Fuß- und Radweg, der den Schlesienring mit dem […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fünf Trixi-Spiegelfür mehr Sicherheit

Bad Vilbel. Das Thema Unfallprävention steht beim »Tag der Verkehrssicherheit«, den der Deutsche Verkehrssicherheitsrat jeweils am dritten Juni-Samstag ausruft, im Fokus der Öffentlichkeit. Die Mitglieder der Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Bad Vilbel wollen mit der Übergabe […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Seit 50 Jahren Christkönig

Schöneck. Vor 50 Jahren, am 15. April 1973, war der Fuldaer Bischof Dr. Adolf Bolte (1901 – 1974) nach Schöneck gekommen, um die katholische Pfarrkirche Christkönig einzuweihen. Begrüßt wurde er vom ersten Pfarrer der Christkönig-Pfarrei Anton van’t Walderveen (1928 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Einmal alle Register ziehen

Bad Vilbel. Wer schon immer einmal alle Register ziehen wollte, der ist beim Orgelworkshop der Musikschule Bad Vilbel und Karben in Zusammenarbeit mit der evangelischen Christuskirchengemeinde Bad Vilbel richtig. Dekanatskantorin Nilani Stegen zeigt und erklärt Interessenten jeden Alters und […]