Autor: Christine Fauerbach

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Marcs allerschönster Traum

Der singender Bad Vilbeler Schreiner punktet mit seinen Eigenkompositionen bei Profis und bei Zuhörern


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geht nicht, gibt’s nicht!

„Starke Frauen“ – Lehrerin und Lions-Präsidentin Hanne Mühle steht im Mittelpunkt der Reihe „Starke Frauen“


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

„Auf gutem Weg“ – Stadt baut Schulden ab, investiert und schreibt schwarze Zahlen

Jede Menge Zündstoff für verbalen Schlagabtausch boten den Mitgliedern der sechs Fraktionen die Haushaltsreden und ihre Aussprachen auf der 24. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Karben. Karben. Die Stadtverordneten hatten über die Feiertage Zeit, sich in die Details des 240 Seiten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wie schreibe ich eine Pressemitteilung? –

Bad Vilbel. Eine gute und glaubwürdige Öffentlichkeitsarbeit ist für Vereine und Selbsthilfegruppen wichtig. Eine professionelle Pressearbeit ist ein wichtiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit, neben der Präsenz im Internet und in sozialen Netzwerken. Durch eine gute Pressearbeit wird nicht nur kurzfristig […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

2 Uraufführungenan einem Tag

Usingen. Auch 2014 wird es eine Reihe von Benefizkonzerten für die Sanierung der evangelischen Laurentiuskirche geben. Den Auftakt macht ein Konzert gestaltet von Usinger Musikern am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr. In dem bunt gemischten Programm erklingt Musik […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Memento: Willy Menner

Er liebte das Leben, die Frauen, die Sonne, die Wärme, das Licht und die Farben. Vor allem aber liebte er die Wahrheit und die Kunst. Am Sonntag, den 7. April jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag des Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Auf den Flügeln der Liebe

Mit dem Zauber von Musik und Poesie 650 Euro für „Bad Vilbeler Schule“ am Hindukusch gesammelt

Bad Vilbel. Für das Recht eines jeden Kindes auf Bildung und Freiheit kämpften am Samstagabend im „Neuen Saal“ des Dottenfelderhofes zwei engagierte Künstler mit den scharfen Waffen Wort und Musik. Die Wirkung der vorgetragenen Gedichte, Texte und Lieder ist […]