Veröffentlicht am

Ausverkauftes Haus an der JFK

Das JFK-Team betreut auch den Büchertisch. Foto: Privat
Das JFK-Team betreut auch den Büchertisch. Foto: Privat

Bad Vilbel. Viele Wochen Vorbereitung hat es die Beteiligten Schüler und Lehrer der John-F.-Kennedy-Schule gekostet, aber auch dieses Jahr hat sich die Mühe gelohnt. Das Kulturprojekt an der JFK hatte nämlich kürzlich mit Autor und Songtexter Wolfgang Hofer ein ausverkauftes Haus.
Einen Tag zuvor war die Mensa zum Theatersaal umgebaut worden, der dann mit rund 110 Besuchern ausverkauft war. »Wir haben mit 50 bis 60 Personen gerechnet, aber ausverkauft ist natürlich besser!«, freut sich Projektleiter René Di Rienzo, der zusammen mit seinen Kolleginnen Svenja Szczes und der stellvertretenden Schulleiterin Luzie Betz den Abend mit organisiert und mit drei Schülergruppen gestaltet hat.
Die Catering AG, die im normalen Schulalltag den Schüler-Kiosk betreibt, bot Getränke und Snacks an, und auch die neue Sitzordnung in kleinen Gruppen inklusive Sitzkissen gefiel den Zuschauern, schreibt die Schule. Der Kurs »Soziales Engagement« war ebenfalls beteiligt und wurde von Leiterin Svenja Szczes gelobt. Blieb noch die Technik-AG von Lehrer Di Rienzo. Phillip Lenz aus der 8. Klasse war verantwortlich für die Lichtanlage, während sich Nikola Vinogravac um den Sound kümmerte. Autor Wolfgang Hofer lobte während seines Programms rund um den ermittelnden Bundeskanzler in seinem neuen Krimi »Olaf ermittelt« »Schule macht Kultur« als Projekt. Ins Schwärmen kam er, als er von seinem neuen Projekt, dem Musical »Die Schildbürger« erzählte. Die von Hofer getexten und von Peter Frank komponierten Songs wurden in einem extra für den Abend von der JFK produzierten Trailer vorgestellt und ein Song live von den JFK-Lehrern Isabelle Krier und René Di Rienzo gesungen. Das Publikum war begeistert
Am Ende herrschte reger Betrieb am Büchertisch: Alle Kanzler-Krimis waren nach wenigen Minuten von Wolfgang Hofer signiert und verkauft.
Beim Büchertisch wurde die Schule von der »Lesezeit« unterstützt, die Getränke sponserte Hassia. Schulleiter Markus Maienschein kündigte einen zweiten Abend »Schule macht Kultur« für Donnerstag, 20. Juni, 20 Uhr in der Stadtbibliothek an. Dort werde es eine Premiere geben.
Radio JFK, das Schulradio, hat zwei neue Folgen des Videopodcasts Radio JFK unterwegs produziert und Stars getroffen wie Michael Mittermeier sowie Kai Schwind und Andreas Fröhlich vom Drei-Fragezeichen-Bobcast »Haschimitenfürst«. Tickets gibt’s im Kartenbüro sowie in der Stadtbibliothek oder an der Abendkasse. Einlass ist um 19.30 Uhr. (zlp)