
Karben. (pm) Der Frühling ist da und das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) öffnet wieder seine Türen zum alljährlichen »Tag der offenen Gärtnerei«. Am 25. und 26. April erwartet Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an farbenfrohen Beet- und Balkonpflanzen sowie robusten Gemüsepflanzen aus eigener Produktion.
Vorgestellt werden besonders außergewöhnliche Kräutersorten. Aufgrund der zunehmenden Trockenheit liegt außerdem einen Schwerpunkt auf klimafesten Pflanzen, die auch heißen Sommern gut standhalten.
In den Gewächshäusern auf dem Gelände des bbw Südhessen haben die Auszubildenden des Grünen Bereichs über viele Wochen hinweg Blumen, Gemüse und Kräuter sorgfältig gepflegt und aufgezogen. Dabei lernen sie nicht nur den Umgang mit Pflanzen von der Aussaat bis zum Verkauf, sondern fördern auch aktiv Nachhaltigkeit und Regionalität.
Erneut stehen in diesem Jahr klimaverträgliche Pflanzen im Mittelpunkt: Arten wie die Mittagsblume oder die Texanische Wüstenrose sind besonders anspruchslos, benötigen wenig Wasser und halten intensiver Sonneneinstrahlung stand. »Diese Pflanzen helfen nicht nur dabei, nachhaltiger zu gärtnern, sondern sind gleichzeitig wichtiger Bestandteil der Ausbildung, da sie den Azubis helfen, ihre Kompetenzen im Umgang mit den Folgen des Klimawandels zu erweitern«, erklärt Gartenbau-Ausbilder Rudel.
Neben farbenfrohen Balkonpflanzen und beliebten Gemüsepflanzen wie Tomaten, Chili, Snackpaprika und Gurken gibt es außerdem in diesem Jahr ein vielseitiges Kräutersortiment für Küche und Balkon.
Das Pflanzenangebot wird durch handgefertigte Gartenaccessoires wie Rankhilfen und Feuerschalen aus dem bbw-eigenen Metallbereich ergänzt. Aus der Hauswirtschaftsausbildung kommen selbstgemachte Konfitüren, Liköre, süße & salzige Gebäcke. Und wer eine Pause braucht, findet neben Herzhaftem vom Grill auch Frankfurter Grüner Soße oder Spargelsuppe sowie hausgemachte Kuchen, zubereitet von den Auszubildenden der Gastronomie.
Öffnungszeiten & Parken: 25. und 26. April von 9 bis 16 Uhr auf dem bbw-Gelände, Am Heroldsrain 1, Parkplätze vorhanden.