Veröffentlicht am

anzeige- Der Sparda-Finanztipp: Heute zum Thema: Reisezahlungsmittel. – Im Urlaub gut bei Kasse!

In den Ferien zieht es viele in ferne Länder. Die Auswahl der richtigen Zahlungsmittel für das jeweilige Zielland gehört mit zu den Vorbereitungen. Bargeld sollten Sie nur in möglichst begrenzter Menge dabei haben – z. B. fürs Taxi, Trinkgelder, Snacks oder Souvenirs. Darüber hinaus sind – vor allem in exotischen Ländern außerhalb der Touristenzentren – Reiseschecks eine sinnvolle Ergänzung.

Mit EC- und Kreditkarte können Sie weltweit bezahlen und Bargeld abheben. Aufgrund von Länderabkommen, Sicherheitstechnologien und täglichen Verfügungslimits bieten diese ein hohes Maß an Sicherheit. Bitte denken Sie vor Reisen in Länder außerhalb von EU/EWR (ausgenommen davon: Türkei und Schweiz) ggf. daran, mit Ihrer Bank eine Erhöhung des Verfügungslimits Ihrer EC-Karte zu vereinbaren! Nehmen Sie am besten immer beide Karten mit und bewahren diese getrennt voneinander auf! So haben Sie bei Verlust immer Ersatz parat. Bewährt hat sich auch eine separate Notiz der Karten- und Notfall-Rufnummern, falls eine Sperre notwendig wird.

Kreditkarten, wie z. B. die SpardaMasterCard, beinhalten zusätzlich nützliche Versicherungspakete: Bei der Gold-Ausführung gehören Auslandsreise-Krankenschutz, private Reisehaftpflicht und Reise-Rechtsschutz für Mietfahrzeuge mit dazu. Beim Platinum-Paket ist auch die Reiserücktrittskostenversicherung enthalten. Besonders attraktiv: Ab einem bestimmten Jahresumsatz wird Ihnen die Kartengebühr Ihrer SpardaMasterCard zurückerstattet. So genießen Sie die Vorzüge zum Nulltarif! Weitere Informationen: Sparda-Bank Hessen, Tel.: 069/7537-0, www.sparda-hessen.de.