Veröffentlicht am

AKTUELL

Viel Rauch

Karben. In der Nacht zu Sonntag wurde die Feuerwehr Karben zu einem Wohnungsbrand in die Kirchgasse im Stadtteil Klein-Karben gerufen. Das meldet Stadtbrandinspektor Thomas Bier. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes und der ersten Feuerwehrkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Vermutlich hatte ein Defekt im Ölofen eine Verpuffung verursacht, die eine leichte Rauchentwicklung nach sich zog. Die Einsatzkräfte nahmen den Ofen außer Betrieb und lüfteten die Wohnung. Verletzt wurde niemand. Der Ölofen muss von einer Fachfirma überprüft werden. (cwi)

Mut zum Malen

Karben. Zwei Kurse „Mut zum Malen“ – nun schon im 6. Jahr – richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Der erste startet am Montag, 17. Januar, der zweite am Montag, 24. Januar, im evangelischen Gemeindehaus Petterweil im Rahmen der Erwachsenenbildung. die Kurse finden einmal im Monat statt, jeweils von 20 bis 22 Uhr. Es wird mit Acrylfarben auf Leinwand gearbeitet. Die Gebühr beträgt 65 Euro. Anmeldung bei den Kursleiterinnen Monika Barth, Telefon (06039) 2485, und Cordula Büchel, Telefon (06039) 926492. (cwi).

Kegler gesucht

Karben. Die VdK-Kegelgruppe „Alle Neune“ freut sich über interessierte Damen und Herren, die an diesem geselligen Hobby teilnehmen möchten. Die Gruppe trifft sich immer am zweiten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr im KSG-Heim „Bei Anna“, Christinenstraße 17. Auskunft erteilt Ludwig Schramm, Telefon (06039) 7818. (cwi)

Wirtschaftspläne

Karben. Die nächste öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am Donnerstag, 13. Januar, statt. Getagt wird ab 19.30 Uhr im Clubraum 1 des Bürgerzentrums. Für den Eigenbetrieb Kommunales Immobilienmanagement Karben (KIM) soll die Betriebskommission gewählt und ein Wirtschaftsplan für 2011 beraten werden. Beraten wird auch der Wirtschaftsplan der Stadtwerke Karben für 2011. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist eine körperschaftssteuerliche Problematik zum Jahresabschlussbericht 2010 der Stadtwerke. Ferner geht es um die Beratung der Haushaltssatzung für das Jahr 2011. In nicht-öffentlicher Sitzung folgen Beratungen über Grundstücksangelegenheiten. (cwi)

Etat 2011

Karben. Die Stadtverordnetenversammlung tagt wieder am Freitag, 14. Januar, ab 20 Uhr im Bürgerzentrum. Für den Eigenbetrieb Kommunales Immobilienmanagement Karben (KIM) soll die Betriebskommission gewählt und ein Wirtschaftsplan für 2011 beraten werden. Beraten wird auch der Wirtschaftsplan der Stadtwerke Karben für 2011. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist eine körperschaftssteuerliche Problematik zum Jahresabschlussbericht 2010 der Stadtwerke. Ferner geht es um die Beratung der Haushaltssatzung der Stadt für das Jahr 2011, einschließlich eines Haushaltskonsolidierungskonzeptes. (cwi)

Kreuzfahrt

Karben. Der ökumenische Seniorennachmittag findet am Donnerstag, 13. Januar, im Pfarrheim der katholischen Kirche St.-Nepomuk in Kloppenheim, Bahnhofstraße 240, statt. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Anschließend präsentiert der Seniorenbeauftragte Willi Malcharczik eine Lichtbildschau über den zweiten Teil einer Kreuzfahrt „Auf den Spuren der Weltgeschichte“. (cwi)