Studien haben gezeigt, dass auch Kinder und Jugendliche schon über beachtliche Kaufkraft verfügen. Umso wichtiger ist es, dass sie frühzeitig einen verantwortungsbewussten Umgang mit Geld erlernen. Das eigene Bankkonto ist zentrales Hilfsmittel auf dem Weg zur selbständigen Finanzplanung.
So gibt es beispielsweise Spar- und Taschengeldkonten speziell für Kinder und Jugendliche vom ersten bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die in ihren Verfügungsmöglichkeiten mitwachsen: Teilweise erhalten Kinder eine eigene Bankkarte, mit der sie schon Geld abheben können. Für Jugendliche gibt es mit Erlaubnis der Eltern dann eine richtige EC-Karte (ausschließlich auf Guthabenbasis), die auch bargeldloses Bezahlen ermöglicht.
Der Spaß sollte beim Konto für diese Altersgruppen ebenfalls nicht zu kurz kommen: So begleitet z. B. das Konto der Sparda-Bank Hessen seine jungen Inhaber mit immer neuen Überraschungen – aktuell mit Geschenken wie Dynamo-Taschenlampe, Karabinerhaken, Reflektor oder USB-Armband zum Schuljahresbeginn. Noch bis zum 30. August können sich Schüler/innen, die ein SpardaGiroLeon-Konto besitzen oder neu eröffnen, eines der Präsente aussuchen.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendkonto oder der repräsentativen Sparda-Studie „Kinder und Geld“ erhalten Sie in allen Filialen der Sparda-Bank Hessen, telefonisch unter 069/7537-0 sowie über die Homepage: www.sparda-hessen.de.