Bad Vilbel. Etwas mehr als 30 Mitglieder fanden sich zur Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins Glossop-Bad Vilbel im Haus der Begegnung ein. In lockerer Sitzungsleitung und heiterer Stimmung führte Vorsitzender Jochen Wilbert durch den Abend.
Der 110 Mitglieder starke Verein blickte im vergangenen Jahr auf die 25 Jahre währende Städtepartnerschaft zurück. Die britischen Gäste fühlten sich gut aufgenommen und waren von den „fast schon tropischen Temperaturen um die 25 Grad“, so Wilbert, ebenso begeistert wie von dem Ausflug nach Wiesbaden und einer Rheinfahrt. Bei einer Kostümführung brachte Cäcilie Brod alias Sylvia Reich in englischer Sprache den begeisterten Gästen die reiche Historie der Quellenstadt nahe.
Die beiden negativen Trends brachte Vize-Vorsitzende Luitgard Ehrbeck vor: Wegen mangelnden Interesses werde der Besuch des English Theatre in Frankfurt nicht mehr angeboten. Mit großem Bedauern registrierten die Mitglieder die Nachricht, dass der Schüleraustausch zwischen Glossop und Bad Vilbel eingeschlafen sei. Man suche nach neuen Wegen der Begegnungen, so Ehrbeck.
Für die Fahrt nach Glossop im August, bei der noch einmal das 25-jährige Bestehen gefeiert wird, haben sich schon über 60 Mitglieder angemeldet. Da viele individuell anreisen, sind im Bus noch Plätze frei. Die Busreisenden starten am 7. August, und kommen erst am 13. August zurück, erleben dafür aber in England noch zwei zusätzliche Ausflüge. Interessierte sollten sich alsbald bei Jochen Wilbert, Telefon (06101) 83686 oder unter E-Mail frawi1@t-online.de, für weitere Infos melden.
Freie Plätze gibt es auch für einen Busausflug zum Schloss Rauischholzhausen nahe Marburg. Er findet am Sonntag, 26. Mai, statt mit Start um 12.15 Uhr. Die Kosten betragen für Mitglieder 10 und für Gäste 15 Euro. Auch hier Anmeldung bei Jochen Wilbert. (cwi)