Schulsozialarbeit
Karben. Das Stadtparlament tagt am Freitag, 9. November, im Petterweiler Bürgerhaus. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr. Die Stadtverordneten entscheiden über Anträge zum Ausbau der Schulsozialarbeit, zur Aufnahme des B3-Ausbaus in den Bundesverkehrswegeplan, Transparenz der Entscheidungen im Eigenbetrieb KIM, zum 1. Nachtragshaushalt 2012 und zur Änderung der Stellplatzsatzung sowie über ein Klimaschutzkonzept. Außerdem erfolgt die Feststellung der Eröffnungsbilanz der Stadt Karben. Ferner stehen neun Anfragen auf der Agenda zu den Themen Nahversorgung und Schülerbeförderung in Okarben, Festlegung der Anfahrtsrouten zur Biogasanlage oder Sachstand „Niddastrand“. (cwi)
Sportlerehrung
Karben. Kinder und Jugendliche, die im letzten Jahr in ihren Sportarten erfolgreich waren, werden am Samstag, 10. November, durch die Stadt geehrt. Die Sportlerehrung beginnt um 17 Uhr in der Petterweiler Sporthalle. Die Veranstaltung wird von „Oli Becker“ moderiert. Der KSV Klein-Karben sorgt für Unterhaltung mit der Show-Turngruppe Xtreme sowie der Tanzgruppe „Hurricanes“. Im Anschluss an die Ehrung werden noch diverse Preise verlost. (cwi)
Martinsmarkt
Karben. Der 7. Martinsmarkt findet am Samstag, 10. November, von 15 bis 17 Uhr, in der Grundschule am Römerbad in Okarben statt. Die Kinder haben hierfür fleißig gewerkelt, und es sind viele schöne vorweihnachtliche Dekorations- und Geschenkartikel entstanden. Mit einem musikalischen Beitrag stimmen die Schüler auf dem Martinsmarkt ein. Erstmals führt die Theater-AG der Schule Sketche auf. In „Martins Backstube“ können unter fachkundiger Anleitung der Betreuerinnen des Horts Backwerke hergestellt werden. Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln, Brezeln, Börek, Würstchen, Muffins, Glühwein und Kinderpunsch bestens gesorgt. Der Erlös des Marktes ist für die Lesestube und neue Klassenlektüren bestimmt. (cwi)