Veröffentlicht am

Grüne wählen ihren Vorstand

Der neue Vorstand (v.l.) mit Lindon Zena, Mario Schäfer, Anke Käckel (vorne), Birgit Scharnagl, Inke Fabian de Barreto und Andreas Gerhardus. Foto: Privat
Der neue Vorstand (v.l.) mit Lindon Zena, Mario Schäfer, Anke Käckel (vorne), Birgit Scharnagl, Inke Fabian de Barreto und Andreas Gerhardus. Foto: Privat

Karben. (pm) Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Karben hat auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherigen Vorsitzenden Lindon Zena und Birgit Scharnagl wurden dabei einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso wurden Mario Schäfer als Kassierer und Anke Käckell als Beisitzerin wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Inke Fabian de Barreto und Andreas Gerhardus, die das Team mit frischen Perspektiven verstärken werden. Der neu formierte Vorstand wird in enger Zusammenarbeit mit der Fraktion und den Mitgliedern die Weichen für den Kommunalwahlkampf 2026 stellen.
»Die einstimmige Wiederwahl bestätigt unseren eingeschlagenen Kurs und gibt uns Rückenwind für die kommenden Herausforderungen«, erklärt Lindon Zena. »Wir werden unsere erfolgreiche Arbeit fortsetzen und gleichzeitig mit neuen Ideen die Zukunft Karbens nachhaltig und bürgernah gestalten. Dafür setzen wir uns weiterhin engagiert für die ökologischen und sozialen Belange in Karben ein, um gemeinsam für eine progressive, fortschrittliche und bürgerfreundliche Politik einzutreten.«
Besonders erfreulich entwickeln sich momentan die Mitgliederzahlen des Ortsverbands. »In den vergangenen Monaten konnten wir einen signifikanten Zuwachs an Neumitgliedern verzeichnen, was das steigende Interesse an grüner Politik in Karben widerspiegelt«, berichtet Scharnagl. »Diese positive Entwicklung bestärkt uns in unserem Engagement. Sie ermutigt mich dazu, die Bebauungspläne der Stadt weiterhin aufmerksam zu lesen und darauf zu achten, dass die Stadt nicht zu viele Flächen versiegelt, die ökologischen Standards einhält und die Bürger*innen vor den Folgen des Klimawandels (wie Hitze oder Starkregen) schützt.«
Abschließend verweist Zena auf die Bedeutung der anstehenden Kommunalwahlen im März 2026: »Der Wahlkampf beginnt bald und wir sind mit dem neuen Team bestens vorbereitet, um unsere grünen Ideen und Visionen in die nächste Legislaturperiode einzubringen. Unser Ziel ist es, Karben in Zukunft als Vorreiter für nachhaltige, soziale und fortschrittliche Politik zu positionieren.«