Karben. (pm) Das Mütterzentrum und das Jugendkulturzentrum Karben bieten am Samstag, 15. Februar, einen Kinonachmittag. Das Müze ist am Samstagnachmittag zu Gast in der Kulturscheune, Brunnenstr. 2, und hat den bei jungen Familien beliebten Film »Liebe, Wut & Milchzähne« im Gepäck.
Der Filmemacher Domenik Schuster setzt sich in der 70-minütigen Doku mit dem Dilemma vieler Eltern auseinander, die ihren Kleinkindern liebevoll begegnen wollen, dies im Alltag zwischen Trotz- und Wutanfällen aber immer wieder aus Hilflosigkeit über Bord werfen und den Nachwuchs mit Drohungen unter Druck setzen und Angst erzeugen, um ein bestimmtes Verhalten zu erreichen. »Was in uns Eltern wirkt«, ist der Untertitel und eine der Fragen, die der Regisseur – selbst Vater von drei Kindern – in der Fortsetzung von »Good Enough Parents« untersucht.
Im Anschluss an den Film laden die Veranstalter zu einer Gesprächs- und Fragerunde ein.
Mit Kinderarzt
Dr. Vitor Gatinho
Als Experten nehmen an dem Gespräch Müze-Mitarbeitende und der Frankfurter Kinderarzt, Autor und Podcaster Dr. Vitor Gatinho teil. Der Pädiater, dem als kids.doc über 750 000 Menschen auf Instagram folgen und der mit eigenem Bühnenprogramm ganze Hallen füllt, unterstützt die Veranstaltung:
»Dr. Vitor Gatinho kann inhaltlich viel zur Diskussion beitragen. Er war auch an der Entstehung des Films beteiligt und kann uns hierzu besondere Einblicke geben. Es ist eine große Ehre, dass wir ihn für Karben gewinnen konnten«, sagt Nidal Ghandour vom Müze. »Das wird ein runder Nachmittag. Wir freuen uns, dass das Müze mit dieser Projektidee auf uns zugekommen ist«, ergänzt Thomas Frühauf vom Jukuz.
Für den Nachmittag haben die beiden noch weitere Überraschungen parat: Im Sommer fragte das Müze die Karbener und Karbenerinnen nach dem lustigsten Spruch ihres Kleinkindes. Die prämierten Einsendungen wurden auf Postkarten gedruckt und diese werden im Rahmen des Filmnachmittags präsentiert.
Büchertisch
und Snacks
Die Stadtbücherei beteiligt sich an der Veranstaltung mit einem Büchertisch. Für Getränke und »kinotypische« Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt. Beginn ist um 15 Uhr. Freie Platzwahl.
Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort im Müze-Treff, Berliner Straße 12, und in »Glück’s Spielzeug-Kiste«, Robert-Bosch-Straße 66, zu den jeweiligen Öffnungszeiten. An beiden Stellen ist nur Barzahlung möglich.
Der Nachmittag sei möglich dank der Unterstützung durch den dm-Drogerie Markt im Rahmen der Mitmach-Spendenaktion »Lust an Zukunft«. Die Veranstalter bedanken sich bei der Karbener Marktverantwortlichen Stefanie Schumann und bei allen, die im Aktionszeitraum für das Filmprojekt abgestimmt haben.
KategorienKarben