Jahr: 2025

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Briefwahl ist beliebt

Bad Vilbel (pm). Seit dem 13. Januar ist es möglich auf der Homepage der Stadt Bad Vilbel die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahlen am 23. Februar zu beantragen, wird in einer Meldung aus dem Rathaus erinnert. Zudem wurden alle Wahlbenachrichtigungen […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Mit dem Esprit der 60er Jahre

Karben. Die Weiberfastnacht Karben feierte am Freitag während der ersten Sitzung in der »Hall« der Gaststätte »Bei Anna« ihr 44-jähriges Bestehen unter dem Motto »The WFK-Dinner«. Dahinter verbarg sich ein glanzvolles Revival der 60er Jahre, inspiriert vom Rockabilly. Mehr […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Stadt treibt Projekt Rechenzentrum voran

Karben. (jni) Seit Jahren will die Stadt Karben auf dem Grundstück der alten Gärtnerei bei Rendel ein Rechenzentrum errichten. Momentan arbeitet die Stadt immer noch an dem Bebauungsplan. Alle dafür nötigen Gutachten würden zurzeit erstellt, erklärt die Stadtverwaltung auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Schnellladesäulen fehlen

Karben. Wer ein Elektroauto fährt, hat im besten Fall eine Wallbox zu Hause, um sein Auto aufzuladen. Hat man diese nicht, ist man auf Ladesäulen angewiesen. Während E-Auto-Fahrer in Karben zwischen 22 Standard-Ladesäulen im Stadtgebiet wählen können, suchen sie […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Apfelwein in all seinen Facetten

Karben. (pm) Apfelwein ist nicht gleich Apfelwein. Die Freunde des Wettbewerbs für Hobbykelterer, den der BUND Karben inzwischen schon zum 13. Mal ausgerichtet hat, wissen das. Denn bis auf den letzten Platz besetzt war das Naturfreundehaus am Silberwiesenweg in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bauern übergeben ein Forderungspapier

Karben. (pm) Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl haben die Landwirte im Regionalbauernverband Wetterau-Frankfurt kürzlich das Gespräch gesucht mit Gitta Connemann, der Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, um die Kernanliegen der Landwirte zu benennen. »Unsere Hauptprobleme liegen in übermäßiger […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weniger Trinkwasser, mehr Badegäste

Karben. Ohne die Stadtwerke könnte man in Karben kaum leben. Der städtische Eigenbetrieb versorgt die Bevölkerung und die Unternehmen mit Wasser. Er betreibt die Abwasserleitungen und das Klärwerk. Die Stadtwerke managen das Hallenbad und kümmern sich im Bauhof unter […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Salut! Et Merci«

Karben. (pm) Die Kulturinitiative Karben präsentiert Lydie Auvray mit ihrem Programm »Salut! Et Merci«. Das Konzert findet statt am Donnerstag, 13. Februar, um 20.30 Uhr in der Kulturscheune des Jugendkulturzentrums, Brunnenstr. 2. Die Grande Dame des Akkordeons ermöglicht auf […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Liebe, Wut und Milchzähne«

Karben. (pm) Das Mütterzentrum und das Jugendkulturzentrum Karben bieten am Samstag, 15. Februar, einen Kinonachmittag. Das Müze ist am Samstagnachmittag zu Gast in der Kulturscheune, Brunnenstr. 2, und hat den bei jungen Familien beliebten Film »Liebe, Wut & Milchzähne« […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Atelier 17« bietet Kinder-Kunstkurs

Karben. (pm) Unter der erfahrenen Leitung von Doris Pemberton gibt es einen Collagen-Mal-Gestaltungskurs für Kinder im »Atelier 17« der Karbener Künstlerinitiative in Groß-Karben. Der Workshop ist gedacht für Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren. Die Teilnehmerzahl beträgt […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Jahreslosung als Thema

Karben. (cgo) »Prüft alles und behaltet das Gute« – die Jahreslosung ist das Thema des zweiten Predigt-Slams kürzlich am Sonntag in der Rendeler Kirche gewesen. Diesmal galt es für die beiden Pfarrer Simba Burdorf und Christian Krüger, sich mit […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Rechtsextreme vor Ort erkennen«

Schöneck. (fmi) Am Dienstag, 18. Februar, findet um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kilianstädten, Bleichstr. 14, eine Veranstaltung des Schönecker Bündnisses »Demokratie leben und bewahren« statt: Die Sozialarbeiterin Lena Tiemens hält einen Vortrag zum Thema »Rechtsextreme vor Ort erkennen«, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Rasante Comedy-Fahrt mit Panagiota Patridou

Schöneck. (pm) Comedy-Frau Panagiota Patridou ist am Freitag, 14. Freitag, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, live zu erleben. Ihr Programm »Wer bremst, verliert!« startet um 20 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 28 Euro und an der Abendkasse 33 Euro. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gemeindevertretung tagt im Bürgertreff

Schöneck. (pm) Mit Mitteilungen starten die Gemeindevertreter am Donnerstag, 6. Februar, in ihre Sitzung. Die Gemeindevertretung tagt ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Die Grünen-Fraktion beantragt, bezahlbaren Strom und Klimaschutz durch Photovoltaik zu erlangen sowie eine Zielvereinbarung: […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Teuflisch gute Lesung

Schöneck. (pm) Ein höllisch lustiger Nachmittag erwartet Kinder ab 8 Jahren und Eltern am Samstag, 8. Februar, um 16 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5. Jochen Till, der bekannte Kinderbuchautor und Rockmusiker, liest aus seinem Jugendbuch »Luzifer junior – […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

»Liebe hört niemals auf«

Schöneck. (pm) Die Liebe hört niemals auf – Mit dieser positiven Nachricht empfangen die Musikerinnen und Musiker des Ökumenischen Chores »Chorason« Büdesheim und der Band »Christi fidel« ihre Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag, 8. Februar, um 20 Uhr in […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Freie Bahn für Fische

Niederdorfelden. Noch sind die Arbeiten nicht komplett abgeschlossen, doch wer hinter dem Bürgerhaus entlang der Nidder spazieren geht, kann das Wasser bereits durch das neue Umgehungsgerinne fließen sehen. Durch das Wehr der Ölmühle war die Durchgängigkeit für Fische und […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Gemeinsame Sitzung

Niederdorfelden. (cwi) In einer gemeinsamen Sitzung tagen der Haupt-, Finanz- und Sozialausschuss sowie der Planungs-, Umwelt- und Kulturausschuss am Dienstag, 11. Februar, um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße 5. Die Tagesordnung sieht die Vorstellung einer Machbarkeitsstudie […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Spielenachmittag

Niederdorfelden. (pm) Die AWO Niederdorfelden/Maintal veranstaltet für alle, die Lust auf Ablenkung vom Alltag und einen gemütlichen Nachmittag haben, den nächsten Spielenachmittag am Mittwoch, 12. Februar. Es sind viele Spiele vorhanden, können aber auch gerne eigene Spiele (egal ob […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Hessentag: Wer parkt wo?

Bad Vilbel. Bei der Info-Veranstaltung zum Hessentag am 22. Januar drehte sich fast alles um den Verkehr. Welche Straße wird gesperrt? Welche Durchfahrt ist offen? Anwohner der Kernstadt können ab Februar ihren Bewohnerausweis beantragen. Der Hessentag treibt nicht nur […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Auf den Spuren der Romantik

Bad Vilbel. Gespannte Erwartung bei allen Freunden der Epoche der Romantik: In Bad Vilbel findet ab Samstag, 8. Februar, zum ersten Mal eine Schubertiade Plus statt, ein Festival für Franz Schubert und seine Zeit. Franz Schubert in allen Facetten […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

CDU-Neujahrstreffen mit Hessens Innenminister Roman Poseck

Bad Vilbel. (pm) Die CDU Wetterau und die CDU Bad Vilbel laden zu ihrem traditionellen Neujahrstreffen für Samstag, 1. Februar, 14 Uhr in das Kultur- und Sportforum am Dortelweiler Platz ein. Gastredner ist Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Waldwende« gefordert

Bad Vilbel. »Waldwende jetzt!«, fordern die Ortsverbände von BUND, NABU sowie der Arbeitskreis Wald in Bad Vilbel und luden zu einer Informationsveranstaltung ein, in der sie erläuterten, wie sie das erreichen wollen. Fast 50 Interessierte hörten sich die Positionen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ehrenamtliche Netzwerkerin

Bad Vilbel. Ingrid Schenk ist seit 2005 Vorsitzende des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Heilsberg. »Ich hatte damals keine Ahnung von der Feuerwehr«, sagt sie. Nun schaut sie auf 20 Jahre zurück und hat auch die Zukunft im Blick. Der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grundsteuerbescheide verschickt

Bad Vilbel (pm). Die Bundesregierung hat bereits im Jahr 2018 eine Grundsteuerreform in Gang gesetzt, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist. Dies wurde notwendig, da die alten Grundlagen für die Grundsteuer auf sogenannten Einheitswerten beruhen, die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Heimliche Notizen

Bad Vilbel. »Briefe aus der Asche – die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz« lautet der Titel des Buches des Historikers Pavel Polian. Er stellte es anlässlich des Holocaust-Gedenktags in der Stadtbibliothek Bad Vilbel mit dem befreundeten Historiker Andreas Kilian […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein umjubeltes Konzert

Bad Vilbel (cf). Mit wunderschönen Melodien großer Komponisten läutete das Bad Vilbeler Kammerorchester (BVKO) unter Leitung seines Dirigenten Klaus Albert Bauer und verstärkt durch zwei herausragende Solisten, musikalisch das Jahr ein. Begrüßt wurde das Publikum im voll besetzen Saal […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Notfallseelsorge unterstützen

Bad Vilbel (cf). Die 1998 gegründete Notfallseelsorge Wetterau steht Menschen in akuten Krisensituationen bei. Die Seelsorger unterstützen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, Notärzte, Polizei oder Feuerwehr bei der Überbringung von Todesnachrichten. Die Notfallseelsorge ist Teil der »Blaulichtfamilie«. Sie wird angefordert, wenn […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Vorfreude aufs Jubiläumsjahr

Karben. Die Generalprobe ist geschafft. Die Narren der SKG Okarben stehen in den Startlöchern. Rund 200 Aktive wollen auf sechs Sitzungen das Publikum im Bürgerhaus begeistern. Im Jubiläumsjahr haben sich die Verantwortlichen auch etwas einfallen lassen. Die Karnevalisten der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Neues für die Neue Mitte

Karben. Neue Parkregeln, Leerstand, keine Belebung vor Ort. In den vergangenen Monaten haben gleich mehrere Themen rund um die Neue Mitte nicht nur die städtischen Verantwortlichen umgetrieben. Die Eigentümerin äußerte sich nicht – und bezieht jetzt überraschend Stellung zu […]