Veröffentlicht am KategorienSchöneckWie KI die Kommunikation vereinfacht
Schöneck. (fmi) In einer zunehmend digitalen Welt erwarten die Kundschaft, Beschäftigte sowie Bewerberinnen und Bewerber von Unternehmen eine schnelle, personalisierte und effiziente Kommunikation über verschiedene Kanäle. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen immer mehr Betriebe auf moderne Automatisierungstechnologien […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckEtatplan
Schöneck. (pm) Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, statt. Nach den Mitteilungen geht es laut Tagesordnung etwa mit dem Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2021, Investitionsprogramm und Finanzplan zum […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenBeste Laune bei der VOTIFELA
Niederdorfelden. (pm/cwi) Mit großer Freude konnten die Aktiven der VOTIFELA, also der »Verein zur Förderung von Kultur, Tanzsport und Karneval in Niederdorfelden e.V.« in diesem Jahr zur Kenntnis nehmen, dass die Sitzungen in dieser Kampagne komplett ausverkauft waren. Bei […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenNachbarn versammeln sich
Niederdorfelden. (fmi) Die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe findet am Freitag, 14. März, um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstr. 5, statt. Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des Vorstands auch die Nachwahl von Kassenprüfer und gegebenenfalls Beisitzer. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenErinnerungen
Niederdorfelden. (cwi) Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, gibt es im evangelischen Gemeindezentrum am Lindenplatz 1 einmal im Monat das Café der Erinnerungen. Hier können am Samstag, 1. März, von 10 bis 12 Uhr alle zusammen kommen, die […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenLinedance-Kurs
Niederdorfelden. (pm) Ab Donnerstag, 13. März, startet im Bürgerhaus, Burgstr. 5, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs unter Anleitung von Silvia Rohde. Anfänger treffen sich von 18.50 bis 20 Uhr, fortgeschrittene Tänzer von 20 bis 21 Uhr. Die Kosten betragen pro […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGegen Desinformation ankämpfen
Bad Vilbel (cka) Am Donnerstagabend hatte der Bad Vilbeler Autor Robert Maier in die Stadtbibliothek zur Veranstaltung »Falsch informiert – falsch gewählt?« eingeladen, die aus unterschiedlichen Perspektiven das Thema »Wählen in Zeiten der Desinformation« und die damit verbundenen Auswirkungen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWeg frei für Rechenzentrum an der B 3
Bad Vilbel. Bei den meisten Tagesordnungspunkten herrschte in der Bad Vilbeler Stadtverordnetenversammlung große Einigkeit. Die größte Diskussion führten die Lokalpolitiker über Infotafeln, obwohl sie sich in der Sache fast komplett einig waren. Ein Überblick: Rechenzentrum: Segmüller ist Geschichte. Ein […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Klimaschutz ist Menschenschutz«
Bad Vilbel. »Extremwetter in einer neuen Atmosphäre – die zunehmende Gefahr« war Titel eines Vortrags, den der ZDF-Wettermoderator Özden Terli im Kultur- und Sportforum Dortelweil hielt. Eingeladen hatte ihn der Ausländerbeirat Bad Vilbel. Weit über hundert Besucher folgten am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenVernetzen und das Jahr feiern
Bad Vilbel. (jni) Ein Abend, um sich zu vernetzen, sich inspirieren zu lassen und auf das vergangene Jahr zurückzublicken – das war das Ziel des Bad Vilbeler Stadtmarketings, als das Team zum Neujahrsempfang ins Kurhaus geladen hat. Vernetzt haben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFördermittel in Millionenhöhe
Bad Vilbel– Die Stadt hat die erfreuliche Nachricht erhalten, dass das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum Fördermittel in Millionenhöhe für das geplante Bauvorhaben in der Homburger Straße 66 bereitstellt. Das entsprechende Schreiben traf diese […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Bewerbertag gut besucht«
Bad Vilbel (pm). Am 8. Februar fand im Rathaus der Bewerbertag der Stadt Bad Vilbel statt, bei dem sich Interessierte über Karrieremöglichkeiten in den städtischen Kindertagesstätten informierten. An insgesamt elf Ständen präsentierten sich die Kita-Leitungen sowie das Team des […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEnergieverluste sichtbar machen
Bad Vilbel (pm). Sind die Fenster dicht und ist die Fassade gut gedämmt? Oder: wo geht die meiste Heizwärme im Haus verloren? Mit Thermografie-Aufnahmen lassen sich diese Fragen anschaulich beantworten, wird in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus informiert. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBehutsam zum Leben erweckt
Bad Vilbel. Ganz am Ende zieht eine Sternschnuppe ihre Leuchtspur über den Nachthimmel: Anton Bruckner (1824–1896), der große und innovative Komponist, Hochschullehrer und Organist der romantischen Epoche, ist tot. Mit seinen letzten Worten, nachdem der Tod ihm verkündet hat, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin fulminanter Abschluss
Bad Vilbel – Sie sind jung, international, innovativ – und sorgten gemeinsam für ein fulminantes Abschlusskonzert des Festivals »Schubertiade plus« im Bad Vilbeler Kurhaus: Das Eliot-Quartett, das zu den Mitveranstaltern des für die Quellenstadt neuen Formats gehörte, brachte gemeinsam […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Ein Bescheid, der die Zukunft sichert«
Karben. Karben, Niddatal, Altenstadt, Butzbach, Echzell, Florstadt, Glauburg, Ortenberg und Ranstadt haben sich zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) Wetterau Mitte zusammengeschlossen. Jetzt profitieren sie von der »Gigabitförderung 2.0«. Den Bescheid überreichte Digitalministerin Kristina Sinemus. Am vergangenen Mittwochnachmittag hat die hessische […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit Petitionen etwas verändern
Karben. Petitionen sind eine beliebte Form der Bürgerbeteiligung. In Karben können sie direkt auf der städtischen Internetseite erstellt und unterzeichnet werden. Nach vierjähriger Pause wird davon wieder Gebrauch gemacht. Die Stadt nimmt die Anregungen entgegen und setzt auch Projekte […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErziehen zwischen Liebe und Wut
Karben. Wie wollen wir Kinder begleiten? Eine »Karbener Teamarbeit« unter Leitung von Müze und Jukuz hat mit einem Filmnachmittag einen Anstoß gegeben, diese Frage neu zu denken. Mit Impulsen für die Eltern und die Gesellschaft. Popcornduft liegt in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPreisgekrönte Mathematiker
Karben. (pm) Mit den meisten richtigen Lösungen und einer sehr hohen Teilnehmerzahl haben die Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulzweige und Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 der Kurt-Schumacher-Schule beim Mathematikwettbewerb »Mathe im Advent« den Preis für die »Beste Gesamtschule […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Heut‘ fängt die Zukunft an«
Karben/Schöneck/Nidderau. (pm) »Schau‹ auf dein Ziel, kein Traum ist vergebens – Heut‘ fängt die Zukunft an« – dieser Refrain aus dem Udo Jürgens Lied »Heute beginnt der Rest Deines Lebens« von 1995 sei brandaktuell, heißt es in dem Pressebericht […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenÖkumenischer Gesprächsabend in schwieriger Zeit
Karben. (pm) Was trägt mich in dieser schwierigen Zeit? Das fragen sich zur Zeit viele Menschen. Krieg, Vertreibung, Attentate, eine amerikanische Regierung, die die Menschenwürde mit Füßen tritt, und ein ungewisser Ausgang der kommenden Bundestagswahl erschüttern so viele Menschen, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeue Kurse beim Computer-Club
Karben. (pm) Älteren Menschen den Umgang mit neuen Medien zu erleichtern, das ist das erklärte Ziel des Karbener Computer-Clubs Secuz. »Gemeinsam mit Gleichgesinnten werden Berührungsängste verringert und Kenntnisse erworben«, informiert der Verein. Mehrere neue Kurse sind im Angebot. Ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenInitiative plant zahlreiche Aktivitäten
Karben. (pm) Die Initiative Wir vereint für Frieden und Freiheit in Karben plant, »um sich auch weiterhin der allgemeinen Verrohung, Zuspitzung und Stigmatisierung des Menschenbildes von Fremden« entgegenzustellen, für dieses Jahr wieder Aktivitäten, die zum besseren Verständnis und der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Podologische Praxis eröffnet
Karben. Ein neuer Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Stadt Karben – die Eröffnung der ersten podologischen Praxis »Podo-Logisch«, die von Marvin Vormittag geleitet wird. Die Praxis, die bereits seit mehreren Jahren für ihre hochwertigen Massagen und Fußpflegen bekannt ist, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSpaß an Bewegung im Freien für Senioren
Schöneck. (pm) Gemeinsam Spaß an Bewegung im Freien wird wieder auf dem Bewegungspfad für Seniorinnen und Senioren angeboten. Angeleitet von Seniorensport-Trainer Dieter Schulz gehen interessierte Seniorinnen und Senioren den 1,2 km langen Bewegungspfad (Dauer ca. 60 Minuten). Bei jedem […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckReparieren statt wegwerfen
Schöneck. (pm) Unter dem Motto »Wegwerfen – nein danke« lädt die Gemeinde Schöneck für Samstag, 22. Februar, zum nächsten Repair Café in die Räume des evangelischen Gemeindezentrums in Oberdorfelden, Gartenstraße 3, ein. Defekte Gebrauchsgegenstände werden von 14 bis 17 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRechtzeitig Vorsorge treffen
Schöneck. (pm) Die Seniorenberatung der Gemeinde Schöneck lädt ein für Mittwoch, 26. Februar, zu einem Vortrag zum Thema Vollmachten und gesetzliche Betreuung. Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Betreuungsverfügung? Vorsorgevollmacht? Patientenverfügung? Welches ist das […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunde des Behindertenbeauftragten
Schöneck. (pm) Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 26. Februar, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim (Büro Seniorenberatung), Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKarl Eyerkaufer übergibt Leitung seines Herzensprojekts an Matthias Zach
Main-Kinzig-Kreis. (pm) Mit großer Dankbarkeit und Freude blickt Karl Eyerkaufer, Landrat a.D., auf die vergangenen 20 Jahre zurück, in denen es ihm gelungen ist, das Projekt »Main-Kinzig-Kreis hilft Beruwala« fest zu verankern. Vor einigen Wochen hat der 84-Jährige seine […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSandhasen mit Kostümball zurück im Kurhaus
Bad Vilbel. Die fünfte Jahreszeit haben die »Fidelen Sandhasen« ganz traditionell am 11.11. um 11.11 Uhr mit einem Umzug vom Vereinslokal »Hasenstall« durch die Frankfurter Straße bis zum Alten Rathaus eingeleitet. Die Vorbereitungen für die Kampagne laufen indes schon […]