Veröffentlicht am KategorienKarbenWohnungen für Einkommensschwache
Karben. (pm) Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bleibt eines der viel diskutierten Themen in der Karbener Stadtpolitik. In jüngster Zeit wurden beispielsweise in Burg-Gräfenrode und an der Groß-Kärber Waldhohl Mehrfamilienhäuser von der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft gebaut, schreibt die CDU Karben in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFilm »Unspoken« ausgezeichnet
Karben. Das Jahr 2024 sei für ihn ein besonderes Jahr gewesen, schreibt der Karbener Oli Becker: »Unser Film ›Unspoken‹ feierte seine Weltpremiere beim Warsaw Film Festival, erhielt das Prädikat ›wertvoll‹ und wurde bereits mit einer ersten Auszeichnung geehrt.« Man […]
Veröffentlicht am KategorienKarben4. Karben-Open Futsal-Hallenturnier
Karben. (pm) Am Samstag, 18. Januar, lädt die FSG Burg-Gräfenrode zum 4. Karben-Open Futsal-Hallenturnier der Altersklasse Ü35 in die Sporthalle der Kurt-Schumacher-Schule, Karbener Weg 38, ein. Gestartet wird um 15 Uhr und die FSG freut sich, mit dem FC […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBürgerbüro zieht vorübergehend um
Karben. Besucherinnen und Besucher des Stadtpunkts müssen sich in den kommenden Wochen auf eine Änderung einstellen. Da der Eingangsbereich des Karbener Rathauses umgebaut wird, muss das Bürgerbüro für voraussichtlich drei Wochen umziehen. Seit Montag befindet sich das Bürgerbüro »Stadtpunkt« […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKleintierzüchter organisieren ihre erste Schau
Karben. Auf eine erste erfolgreiche lokale Kleintierzuchtausstellung blickt der Kleintierzuchtverein H193 Okarben zurück. Die Aktiven hatten kurz vor Weihnachten zur Lokalschau mit anschließender Weihnachtsfeier gebeten. Als Ausstellungsareal wählten die Okarbener die Zuchtanlage des Rassegeflügelzuchtvereins Nieder-Florstadt. Der Okarbener Verein hat […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeue Köpfe, alte Themen
Schöneck. Die SPD Schöneck steckt mitten in einer Umbruchphase. Nach der verlorenen Bürgermeisterwahl im Februar 2024 sucht sie neue Wege, um zu alter Stärke zurückzufinden. Der Anfang ist schon Ende des vergangenen Jahres gemacht: Ein Personalwechsel an der Spitze […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckInformationen rund um die Briefwahl
Schöneck. (pm) Wer in einem Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhalte bis zum 2. Februar eine Wahlbenachrichtigung, informiert der Gemeindevorstand in einer Pressemeldung. Wer dann eine Briefwahl beantragen möchte, könne die Rückseite ausfüllen und den Antrag per Post, E-Mail an das […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSeniorenreise nach Ruhpolding
Schöneck. (pm) Die Seniorenreise der Gemeinde Schöneck führt in diesem Jahr in den Chiemgau in den Südosten Bayerns. Der Reisezeitraum ist von Montag, 19. Mai, bis Samstag 24. Mai. Ziel ist die Gemeinde Ruhpolding, gelegen zwischen Chiemsee und Alpenvorland. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck18-Jährige und Neubürger zum Neujahrsempfang
Schöneck. (pm) Am Sonntag, 26. Januar, findet im Bürgertreff in Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Schöneck statt. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und steht in diesem Jahr unter dem Motto »Sport verbindet – Schöneck in […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAusschuss tagt
Schöneck. (cwi) Der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verkehr, Energie und Umwelt tagt am Dienstag, 21. Januar, ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Die Tagesordnung enthält unter anderem einen Voranschlag über Einnahmen und Ausgaben gemäß Forstwirtschaftsplan sowie einen […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden2700 Euro in königlichen Sammelbüchsen
Niederdorfelden / Gronau. Groß war der Jubel bei den Sternsingern der Pfarrei Sankt Maria. Nach einem anstrengenden und erlebnisreichen Tag bei der Aktion Dreikönigssingen in Niederdorfelden und Gronau zählten die Kinder und Jugendlichen stolze 2700 Euro, die aus den […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSehnsuchtsland Portugal
Niederdorfelden. (pm) Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt auch 2025 zu Filmabenden ein. Gestartet wird am Freitag, 17. Januar, mit einem Wanderfilm aus Portugal bzw. mit Luftaufnahmen entlang der Algarve. Einmal quer durchs Land, tausend Kilometer zu Fuß entlang der Küste: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Auferstehungsgemeinde
Bad Vilbel. Zum Jahresauftakt haben die evangelischen Kirchengemeinden aus Massenheim und Dortelweil, die evangelische Heilig-Geist-Gemeinde vom Heilsberg sowie die evangelische Christuskirchengemeinde aus der Kernstadt offiziell zur »Evangelischen Auferstehungsgemeinde« fusioniert. Mehr Sport treiben. Mehr Geld sparen. Gesünder ernähren. Mehr Zeit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEin »Neues Wir« wird gefeiert
Bad Vilbel. Aus 4 wird 1: Ein Wochenende lang will die neue evangelische Auferstehungsgemeinde aus Bad Vilbel die frischgebackene Fusion der vier Gemeinden aus Dortelweil, Massenheim, Heilsberg und der Kernstadt feiern. Die Fusion ist durch. Jetzt wird gefeiert. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDas Gedächtnis der Stadt
Bad Vilbel. Seit 2016 befindet sich das Stadtarchiv im Rathaus von Bad Vilbel. Zuvor wurde der Bestand in den Kellern des Alten Rathauses, des Hallenbades und des Kurhauses gelagert. Seit neun Jahren befindet es sich zentral an einem Ort, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEine Kirche mit Besonderheiten
Bad Vilbel. Die Auferstehungskirche ist die älteste Kirche von Bad Vilbel. Bei einer Führung durch das Gebäude blicken Dr. Stefan Riegel, Marlene Schröder-Greim und Pfarrer Klaus Neumeier auf die Besonderheiten des Gebäudes und welche Folgen die zum 1. Januar […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSkatclub fiebert Hessentag entgegen
Bad Vilbel. Schon traditionell feierte der Skatclub Sprudelbuben Bad Vilbel am letzten Samstag im Jahr seine Abschlussfeier, um das Skatjahr Revue passieren zu lassen. Auch 2024 wurde wieder jeden Freitag im Soccer-Treff auf dem Heilsberg gereizt und gestochen, so […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Polizei besser ausstatten
Bad Vilbel (pm). Eine Delegation der CDU besuchte kürzlich die Polizeistation Bad Vilbel, um sich über die aktuelle Sicherheitslage zu informieren und den Einsatzkräften für ihre Arbeit zu danken. Unter den Besuchern waren Sebastian Wysocki, Bürgermeister von Bad Vilbel, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZeichen für Kinderrechte
Bad Vilbel. (pm) »20+C+M+B +25« ist seit heute über der Eingangstür des Rathauses zu lesen. Die Buchstaben C+M+B stehen für die lateinischen Worte »Christus Mansionem Benedicat« – Christus segne dieses Haus. Die Bad Vilbeler Rathausspitze konnte neun Sternsingerinnen und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeue Selbsthilfegruppe hat noch Plätze frei
Bad Vilbel (pm). Seit Herbst gibt es in der Quellenstadt eine Selbsthilfegruppe für erwachsene Menschen nach sexuellem Missbrauch in der Kindheit. Wie die Bürgeraktive Bad Vilbel erläutert, erleben Menschen mit dieser Erfahrung eine lange Zeit des Schweigens, der Ungläubigkeit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHohe Fördersummen für die Vereine
Bad Vilbel. Auch in diesem Jahr hat die Stadt den Vereinen wieder hohe Summen für die Förderung des Vereinslebens und als Investitionsförderung zukommen lassen, wie in einer Mitteilung aus dem Rathaus informiert wird. Insgesamt unterstützte die Stadt Vereine mit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSich gegen Starkregen wappnen
Karben. Um künftig optimal auf Starkregenereignisse vorbereitet zu sein und Schutzmaßnahmen prüfen zu können, lässt die Stadt Karben ein entsprechendes Gutachten erstellen. Die ersten Gefahrenkarten des Darmstädter Ingenieurbüros Dahlem liegen nun vor. Was muss sich künftig ändern, um bei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWie Karben digitaler wird
Karben. Karbens Erster Stadtrat Thomas Schrage ist für die Digitalisierung der Stadt zuständig. Im Interview kündigt er an, dass die Karben-App kommt, wie wichtig dafür künstliche Intelligenz ist und warum bald auf Monitoren an den Bahnhöfen Infos aus der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDer lange Weg zur eigenen Kirche
Karben. In diesem Jahr feiert die St. Bonifatius Gemeinde das Jubiläum »50 Jahre St. Bonifatius«. Ein Anlass, um mit zwei Gemeindemitgliedern einen Blick zurück auf die Anfänge zu werfen. Beim Blättern in Fotoalben und Unterlagen zur Vorbereitung des Jubiläums […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenÜber 4500 Besucher beim Dorfjubiläum
Karben. Das Dorfjubiläum »1250 Jahre Rendel – ein Jahr Vielfalt« war ein voller Erfolg. Mit mehr als 50 Veranstaltungen, die fast alle gut besucht waren. Jetzt haben die Organisatoren Bilanz gezogen – und den Ausblick gewagt. 50 Veranstaltungen waren […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeujahrsempfang mit Gitta Connemann
Karben. (pm) Die CDU Karben lädt die Bürgerinnen und Bürger ein zu ihrem Neujahrsempfang am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. »Wir freuen uns auf unsere Hauptrednerin, die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuer Waldweg
Karben. Gut begehbar sind die neu überarbeiteten Wege im Karbener Wald. Vom Waldeingang im Klein-Karbener Selzerbachweg bis zur Kreisstraße 246 in Höhe der Biogasanlage wurde ein neuer, hellgrauer, kleinteiliger Belag aufgebracht. Deshalb war der Wirtschaftsweg sowie der Waldweg in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMehr Platz für Tagesmütter
Karben. (kni) Wegen der sinkenden Nachfrage soll in den städtischen Kindergärten die Zahl der Betreuungsplätze für Jungen und Mädchen unter drei Jahren sinken. Das teilte Bürgermeister Guido Rahn in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vorm Jahreswechsel im Petterweiler Bürgerhaus mit. […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Alle sieben Wellen« – Wiedersehen mit Leo und Emmi
Karben. (pm) Am Samstag, 18. Januar, kommt das Frankfurter Bühnengeflüster mit dem Stück »Alle sieben Wellen«, ins Kuhtelier im Schlosshof Leonhardi, Burg-Gräfenröder Str. 2d in Groß Karben. »Alle sieben Wellen« ist die Fortsetzung des Stückes »Gut gegen Nordwind«, das […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenComputerclub startet mit neuen Kursen
Karben. Der Karbener Computer Club – Secuz startet mit einem vielfältigen Kursangebot ins neue Jahr. Los geht’s am Donnerstag, 16. Januar, mit einem Windows-11-Grundkurs, der viermal jeweils eineinhalb Stunden von ab 14 Uhr angeboten wird. Wichtig ist es, einen […]