Monat: April 2025

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Sicher in die Saison

Karben. Die Motorradsaison hat begonnen. Das Fahren auf zwei Rädern verspricht Freiheit. Einen Blick auf die Sicherheit richten die Aktiven vom Verein Winkelmesser, die auf dem Parkplatz des Baumarktes in Karben gleich zwei Trainingstage anbieten. Angeschnittene Tennisbälle auf dem […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kulturen literarisch entdecken

Karben. Das Literaturforum Karben will einmal im Jahr Menschen auf die Bühne holen, die einen migrantischen Hintergrund haben. Den Auftakt machen in diesem Jahr die türkischstämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie werden ihre Werke auf Deutsch vortragen. Angefangen hat alles […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ewige Ruhe am Jahresbaum

Karben. In Petterweil gibt es bald eine neue Form für die letzte Ruhe. Ortsvorsteher Dennis Vesper kam die Idee dazu in einem Freizeitpark. Einerseits sind deutsche Totenäcker zentimetergenau reguliert. Beispiel: Ein Sarg darf in Karben maximal 2,05 Meter lang […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Generationsgerechtigkeit bei der Rentenreform?

Karben. (pm) Die AG60plus der SPD Karben trifft sich am Freitag, 25. April, wieder zu ihrem monatlichen Treffen um 18 Uhr im Bürgerzentrum, Clubraum 2, Rathausplatz 1. Die künftige Bundesregierung stehe vor enormen Herausforderungen bei der Reform des Rentensystems, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Neuer Vorstand beim FC Rendel in Sicht

Karben. Die Gerüchteküche um die Zukunft des FC Rendel brodelt. »Der Flurfunk war schneller, als wir es wollten«, sagt Vorsitzender Grischan Dietrich. Nun will der Vorstand alle Gerüchte ausräumen. Worum geht es eigentlich? Schon vor zwei Jahren hat Dietrich […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Frühling hält Einzug in Roggau

Karben. (pm) »Papa, ich komme noch nicht dran, noch ein bisschen höher!« Bis an die höchsten Äste der grünen Krone hängen die Kinder die bunten Plastikeier. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Vor der evangelischen Kirche Burg-Gräfenrode steht auch […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gottesdienste in der Karwoche

Karben. (pm) Die Karwoche begann am Palmsonntag mit der Erinnerung an den Einzug Jesu in Jerusalem. Es folgen am Abend des Gründonnerstags das Gedächtnis der Einsetzung der Eucharistie beim letzten Abendmahl sowie am Karfreitag die Feier vom Leiden und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aus U3 wird Ü3

Karben. (jni) Die Stadt wird zum August die evangelische Kita in Okarben übernehmen. Eine erste Sitzung mit den Mitarbeiterinnen des Fachbereichs 4 der Stadt und dem Kita-Team habe es bereits gegeben. Bürgermeister Guido Rahn teilte mit, dass die Stadt […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Zum Einsatz bereit

Schöneck. (pm) Jedes Jahr ist es Ende März so weit: Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schöneck steht an. Gemeindebrandinspektor Thomas Walter und sein Stellvertreter Janik Ditzel konnten zum Jahresrückblick neben vielen Kameradinnen und Kameraden auch Vertreterinnen der Politik und Kreisbrandinspektor […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Bürgersprechstunde

Schöneck. (pm) Was bewegt Bürgerinnen und Bürger? Bürgermeisterin Carina Wacker bietet monatlich Bürgersprechstunden im Rathaus Kilianstädten, Herrnhofstr. 8, an, in denen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben, ihre Anliegen zu äußern, kommunale Themen anzusprechen, Fragen zu stellen und Vorschläge […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Neuwahlen beim SKV

Schöneck. (pm) Der Vorstand des Sport- und Kulturvereins Büdesheim (SKV) lädt für Donnerstag, 24. April, alle Mitglieder zur Jahresgeneralversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr in der SKV-Turnhalle, Vilbeler Str. 46. Jedes Mitglied hat bis vier Tage vor […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Vortrag zu »Antisemitismus heute«

Schöneck. (par) Das Schönecker »Bündnis Demokratie leben und bewahren« lädt für Dienstag, 22. April, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kilianstädten, Bleichstr. 16, zu einem Vortrag ein. Die Leiterin des Evangelischen Forums Hanau Plus, Donja Banai, hält einen Vortrag […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Osterfeuer an der «Kleinen Loh«

Niederdorfelden. (pm) Die Reservistenkameradschaft Kinzigtal lädt am Ostersamstag, 19. April, auf den Ruheplatz »Kleine Loh« (Richtung Wachenbuchen) ein. Beginn ist um 17 Uhr, bei beginnender Dämmerung wird das Feuer entzündet. Neben der Geselligkeit und Kameradschaft sollen wieder der Austausch […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Osterspaziergang

Niederdorfelden. (pm) Am Gründonnerstag, 17. April, unternimmt die AWO-Flohkiste Niederdorfelden / Maintal wieder einen gemeinsamen Osterspaziergang für Familien. Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Turnhalle der Struwwelpeter-Schule in Niederdorfelden. Unter dem Motto »kurze Beine – kurze Wege« macht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

EILMELDUNG: »Yoga gegen rechts« fällt aus

Bad Vilbel (pm). Patrick Salmen kann krankheitsbedingt sein Programm »Yoga gegen rechts« am Mittwoch, 23. April, im Theater Alte Mühle in Bad Vilbel nicht spielen, teilt das Theater mit. Es gibt bereits einen Ersatztermin: Mittwoch, 5. November, 20 Uhr. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Mobil beim Hessentag

Bad Vilbel (pm). Der Hessentag findet vom 13. bis zum 22. Juni in der Quellen- und Festspielstadt statt. Während dieser Tage gibt es im Bereich der Kernstadt eine Bewohnerzone, in der lediglich mit Bewohnerausweis geparkt werden darf. Alle Anwohnerinnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Vom Dschungel aufs Geisterschiff

Bad Vilbel. (cf) Zu den musikalischen Höhepunkten in Bad Vilbel gehört das Jahreskonzert der Stadtkapelle. Eigentlich sind es zwei Konzerte an einem Wochenende, an dem die Musikerinnen und Musiker die Bandbreite ihres Könnens präsentieren. Diesmal lautete der Titel »Vom […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Kurpark komplett gesperrt

Bad Vilbel. Der denkmalgeschützte Bad Vilbeler Kurpark ist derzeit komplett gesperrt. Im Herzen der Stadt wird seit Mitte März der Anfang des sogenannten Parkpflegewerks umgesetzt. Was das genau bedeutet, erklären der Betriebsleiter Grünflächenpflege, Alexander Kasimir, und Bürgermeister Sebastian Wysocki […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Ein zweites Wohnzimmer«

Bad Vilbel. Seit Montag können Kinder wieder auf dem beliebten Spielplatz nach Lust und Laune toben. Das Wichtigste ist aber, dass alles wieder sicher und fest ist. Der 2007 eröffnete Römer-Spielplatz im Kurpark ist zentral zwischen Niddaradweg und Parkstraße […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Christian Kühl führt die SPD

Bad Vilbel. (pm) Die SPD Bad Vilbel hat einen neuen Vorstand gewählt. Christian Kühl amtiert nun als Vorsitzenden des Ortsvereins. Er folgt auf Alban Krasniqi. In seiner Rede betonte er seine Verwurzelung in der SPD und seine Leidenschaft für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gemeinsinn und Idealismus

Bad Vilbel. Bürgermeister Sebastian Wysocki moderierte während der Bad Vilbeler Sportlerehrung mit Pep und Leidenschaft und schaffte emotionale Momente für das Publikum in der Vilco mit einer persönlichen Einlage mit Judokas. »Sport vermittelt Werte wie Disziplin, Fairness, Respekt und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erinnern, um zu lernen

Bad Vilbel. Kürzlich hatten 30 Schüler der Q2 des Georg-Büchner-Gymnasiums die Gelegenheit, an einer eindrucksvollen und lehrreichen Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau teilzunehmen. Begleitet von zwei Lehrkräften setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Geschichte der jüdischen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Quellenstadt braucht mehr Wasser

Bad Vilbel. Vorerst kommt so viel Trinkwasser aus dem Hahn, wie es beliebt. Doch auf Dauer ist die Nachschublage in der Quellenstadt »nicht ganz unkritisch«, sagt Klaus Rotter von den Stadtwerken. Man brauche pro Jahr ein paar Hunderttausend Kubikmeter […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Kleine und große Titelsammler

Karben. (mn). Eine Europameisterin ist dabei, ja sogar eine Weltmeisterin, im Kinder- und Jugendalter allerdings. Die Stadt Karben hatte kürzlich ihre Sportler (75 Nachwuchskräfte und 137 Aktive) für ihre Leistungen und Erfolge 2024 geehrt. Als »Sportler des Jahres« stach […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ansichten, die begeistern

Karben. Portraits von Tieren, Aufnahmen aus den Urlauben und Detail-Ansichten aus Karben – das sind die Zutaten für die erfolgreichen Karbener Fototage. Diesmal stellte der Fotoclub seine Werke in St. Bonifatius aus, das hat einen guten Grund und ist […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

103 000 Ausleihen

Karben. Rund 16 000 Ausleihen mehr – das ist die erfreuliche Bilanz der Stadtbücherei Karben für 2024. »Es läuft sehr gut. Wir sind sehr, sehr zufrieden«, sagt Antonia Berberich, Leiterin der Stadtbücherei. Das zeigt sich auch bei den Neuanmeldungen: […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Gefräßige Hornissen

Karben. Jetzt gilt’s: Insekten-Königinnen suchen neue Standorte für ihre Nester – auch die Asiatische Hornisse. Diese eingewanderte Art ernährt sich allerdings von Honigbienen. Die Karbener Bienenbotschafter haben sich in Asien informiert, wie dort mit den gefräßigen Insekten umgegangen wird. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Zwischen Osterkörbchen und Socken

Karben. (geo) 15 Stände umrahmten den 38. Ostermarkt der Petterweiler Landfrauen im Albert-Schäfer-Haus. Die Kinder des Petterweiler Kindergartens führten zwei Tänze auf und die Landfrauen zeigten sich von ihrer besten kulinarischen Seite. Grüne Soße mit Eiern, Kartoffelsalat, geräucherte Forelle […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Eier suchen, Frühstück und Feuer entzünden

Karben. (pm) Ostern naht. Und damit die intensivste Zeit für das Team der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Karben. Der Kern des Glaubens an Jesus Christus wird erlebbar: Vom letzten Abendmahl bis zur Freude am Ostermorgen. Ein Grund dies in vielen Gottesdiensten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Karben. (pm). Thomas Dietz, Vorsitzender des Vereins Freiwillige Feuerwehr Groß-Karben, berichtete in der Jahresversammlung, die kürzlich im Feuerwehrhaus am Breul stattfand, über die Aktivitäten 2024. Es gab Vorstandssitzungen, eine Kassenprüfung und zehn Besprechungen der Arbeitsgruppe Freiwillige Feuerwehr Karben Mitte. […]