Monat: März 2025

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

7000 Euro für krebskranke Kinder

Bad Vilbel (hah). »Sie alle sind Kinderkrebshelfer – vielen Dank!« Dies schrieb der Frankfurter Verein »Hilfe für krebskranke Kinder« an die Bad Vilbeler »Haanegässer«. Wir schon seit Jahrzehnten hat eine Anwohnergruppe aus der Hanauer Straße wieder Spenden gesammelt sowie […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kurpark wird voll gesperrt

Bad Vilbel (pm). Im Oktober 2023 beschloss die Stadtverordnetenversammlung die Umsetzung des Parkpflegewerks für den denkmalgeschützten Kurpark, wird in einer Mitteilung aus dem Rathaus in Erinnerung gerufen. Weiter wird erläutert: Die Vorbereitungen für dieses Parkpflegewerk liefen lange Jahre. Nun […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ehrung für engagiertes Trio

Karben. Die Peter-Geibel-Medaille ist die zweithöchste Auszeichnung, die die Stadt Karben vergibt. Seit Freitagabend gibt es gleich drei neue Träger dieser Medaille: Henriette (Jetty) Sabandar, Fritz Amann und Jürgen Schwellnus. Jetty Sabandar, Fritz Amann und Jürgen Schwellnus stehen für […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Weltrekord war nicht alles

Karben. Als jüngster Motorradfahrer hat Tristan Duchscherer die Welt umrundet. Es fehlt nur noch die Bestätigung von Guinness World Records. Am 31. Januar ist er wieder in Petterweil angekommen, am 1. Februar folgte sein Motorrad. Auf der Reise hat […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Nicht marode, aber mit Mängeln

Karben. (jni) In vielen Kommunen sind in den vergangenen Jahren neue Feuerwehrgerätehäuser gebaut worden, werden gebaut oder sind in Planung. So auch in Karben. Um näher zu erläutern, dass dies nicht passiert, weil die Feuerwehrleute einfach ein neues Gebäude […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Briefe aus dunkler Zeit«

Karben. Pünktlich zu den Karbener Literaturtagen veröffentlicht das Literaturforum sein neues Buch »Briefe aus dunkler Zeit«. Dafür haben die Herausgeber ihre Familienarchive durchforstet. Das Buch gibt Einblicke in die Gedanken von Eltern, Großeltern, Kindern und Ehemännern. Ein Buch, das […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sondervermögen ist Thema

Karben. (pm) »Wir leben in hochpolitischen Zeiten. Das erkennt man an der in Karben bei 86 Prozent liegenden Wahlbeteiligung an der Bundestagswahl und auch hier im Saal«, begrüßte CDU-Vorsitzender Mario Beck über 100 Gäste zum politischen Aschermittwoch im Saalbau […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadtparlament tagt • SPD fordert Parkkonzept

Karben. (pm) »Vor einigen Wochen gab es Aufregung über neue Parkzeitenregelungen, insbesondere im Bereich der Neuen Mitte, die zudem flankiert durch scharfe Überwachung und Sanktionierung der Parkzeitüberzieher«, schreibt die Karbener SPD in einer Mitteilung. Auch wenn es sich in […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Poesie trifft Haltung

Karben. (pm) Demokratie lebt von Austausch und Diskussion – und genau das wird im Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) mit einem besonderen Highlight gefeiert: Am Mittwoch, 19. März, findet im bbw, Am Heroldsrain 1, ein Poetry Slam statt, bei dem renommierte […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Tag der offenen Tür

Karben. (pm) Der Schützenverein Selzerbrunnen lädt für Sonntag, 16. März, zum Tag der offenen Tür in das Schützenhaus, Dortelweiler Str. 29, ein. Ab 12 Uhr öffnen die Schützen ihre Tür und bieten unter fachkundiger Aufsicht die Teilnahme an einem […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Anmeldung zu den Jubelkonfirmationen

Karben. (pm) »Wie lange ist es her, dass wir mit 14 Jahren konfirmiert wurden? 25, 50, 60, 65, 70 oder sogar 75 Jahre?«, fragt die Ev. Gesamtkirchengemeinde und lädt zur Jubelkonfirmation ein. Damals wurden viele Jugendliche gesegnet. Seitdem gehen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Kein Sperrvermerk fürs Alte Schloss

Schöneck. »Der Haushalt ist wie ein Mobilé. Zieht man an einem Faden, kann sich an ganz anderer Stelle in der Gemeinde Schöneck etwas in die falsche Richtung bewegen«, bemüht CDU-Fraktionschef Markus Mühlebach am Donnerstagabend einen bildhaften Vergleich. Viele Strippen, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Stefan Danziger: Geschichte und Geschichten dahinter

Schöneck. (pm) Comedian Stefan Danziger kommt am Freitag, 21. März, in den Bürgertreff nach Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Um 20 Uhr zeigt er sein Programm »Was machen Sie eigentlich tagsüber?«, mit dem er international auftritt. Stefan Danziger beleuchtet mit seiner […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Winterschnitt

Schöneck. (pm) Der Obst- und Gartenbauverein Schöneck veranstaltet für alle Interessierten einen Kurs zum Thema »Winterschnitt an Obstbäumen«. Neben dem Unterschied zwischen Sommer- und Winterschnitt erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über verschiedene Wuchsformen und welche Besonderheiten beim Schnitt von […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Treue Mitglieder geehrt

Niederdorfelden. (pm) Die 481 Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Niederdorfelden haben im Jahr 2024 erneut einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der zivilen Sicherheit in der Niddergemeinde geleistet. Das ist bei der jüngsten Hauptversammlung des Vereins in Niederdorfelden deutlich […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Weitere Themen im Parlament

Niederdorfelden. (fmi) Diskutiert wurde kürzlich am Donnerstagabend auch ein Antrag der Grünen, der sich um den Ersatzverkehr während des Ausbaus der Niddertalbahn dreht. Die Grünen hatten ihn bereits in der Dezember-Sitzung als Dringlichkeitsantrag vorgelegt. Da die Mehrheit Eile nicht […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Begleitung am Lebensende

Schöneck. (pm) Eine Orientierungshilfe für den Umgang mit dem Lebensende und dem Sterben von nahe stehenden Menschen möchte dieser Kurs allen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Main-Kinzig-Kreis geben. Das Wissen über eine gute Begleitung am Lebensende ist in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Entspricht nicht den Fakten«

Bad Vilbel. Immer wieder Stadtwald. Kaum ein Thema hat in den vergangenen Jahren die Gemüter in Bad Vilbel so erhitzt. Auf die heftige Kritik von einigen Naturschützern reagiert jetzt Forstamtsleiter Marian Krüger. Wie geht es dem Bad Vilbeler Wald? […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Gemeinsam beim »Vil-Run«

Bad Vilbel. Es gibt sie in Stuttgart, Köln, Frankfurt und Berlin, aber auch in Wien und New York. Jetzt ist der Trend des gemeinsamen Laufens auch in Bad Vilbel angekommen. Wer hinter »Vil-Run« steckt und was die Idee dahinter […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Narren erobern die Stadt

Bad Vilbel. Am Samstagnachmittag war Bad Vilbel im Ausnahmezustand: Närrinnen und Narren stürmten das Rathaus und durch die Straßen bewegte sich der kunterbunte Faschingsumzug. In der Frankfurter Straße treffen liebliche Prinzessinnen auf coole Spider-Männer, feuerspeiende Drachen lassen Konfetti regnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Ein besonderes Ereignis

Bad Vilbel (cf). Blutspenden sind lebenswichtig. Laut Informationen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) werden in Deutschland täglich etwa 15 000 Blutspenden für Operationen, Unfallopfer, Kranke, OP-Patienten sowie für die Behandlung schwerer Krankheiten wie zum Beispiel Krebs benötigt. Die Zahl […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stimmungsvolles Spektakel

Bad Vilbel (pm). Am vergangenen Samstag erlebte die ausverkaufte Breitwiesenhalle den fünften Kappenabend der Gronauer Äppelscher, der mit einem bunten Programm und voller Begeisterung die Herzen der Zuschauer höherschlagen ließ. Die Sitzung wurde feierlich vom Elferrat und dem Moderator […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

DKMS-Schulsiegel fürs GBG

Bad Vilbel (pm). Kürzlich starte am Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) eine weitere Aktion der DKMS-Stammzellspenderdatei (früher Knochenmarkspenderdatei). Initiiert durch die Schülervertretung (SV) sowie die Lehrkräfte Silke Schellhaaß und Marc Grahmann wurden alle Schüler*innen der Jahrgänge 12 (Q1) und 13 (Q3) durch […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

ANZEIGE: Den persönlichen Frieden finden

Bad Vilbel. Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins »Sponsors for Peace« laden zum dritten Friedens-Bildungs-Programm (PEP) ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Vorstandsmitglied Sigmund Schwarz informiert: »Das Friedens-Bildungs-Programm ist eine innovative videobasierte Workshop-Reihe. Sie will den Teilnehmenden dabei helfen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Das Leben ist nicht schwarz-weiß

Bad Vilbel/Niederdorfelden. (pm) Die evangelischen Kirchengemeinden Gronau und Niederdorfelden laden im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus für Montag, 17. März, zu zwei besonderen Veranstaltungen ein: Am Abend des 17. März findet in der Kirche Gronau um 19.30 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Nutzerkreis der Vilcar-Angebote wächst

Bad Vilbel. Vilcar, das Carsharing-Angebot der Stadtwerke Bad Vilbel GmbH in Kooperation mit dem einheimischen Autohaus Auto Jörg, hat die Marke von 1000 registrierten Kunden erreicht. Diese wachsende Nachfrage zeige, »dass nachhaltige und flexible Mobilitätslösungen immer mehr Menschen überzeugen«, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Lustig sein ist anstrengend

Karben.Viel Arbeit leisten die Ehrenamtlichen Karnevalisten der SKG Okarben während der närrischen Zeit, die mit dem Rosenmontagsball ihren Höhepunkt hatte. Wie Sitzungspräsident Peter Thilthorpe sagt, sind alle mit Engagement für eine gelungene Kampagne dabei. Mit dem traditionellen Rosenmontagsball im […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Ruhigere Stimmung« bei Conti

Karben. Continental will weitere Stellen streichen. Bis Ende 2026 sollen 1450 Jobs in Deutschland wegfallen. Betroffen sind die Standorte in Nürnberg, Regensburg, Ingolstadt – aber auch Wetzlar und Schwalbach. In Karben kennen sie sich mit solchen Nachrichten aus. Der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Die Rosenhang-Saison ist eröffnet

Karben. Die Rosenhang-Saison hat begonnen für die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Bis zur Blüte im Mai und Juni stehen Pflegearbeiten an, damit sich die Rosen zum Rosenfest am 1. Juni in ihrer ganzen Schönheit zeigen können. Dicke Arbeitshandschuhe, feste […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Waldorfschule vor dem Start

Karben.Auf einem ehemaligen Teil-Areal der weiter bestehenden Gärtnerei Zumpe nördlich von Kloppenheim geht eine Waldorfschule in Betrieb. Am 18. August soll der erste Schultag sein. Bis es soweit ist, muss der Trägerverein noch Hürden überwinden. Die Schule sollte längst […]