Monat: Februar 2025

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Pauls siegt, Pawlik zitterte

Wetteraukreis. CDU-Kandidat Dr. Thomas Pauls hat bei der Bundestagswahl am Sonntag mit deutlichem Abstand die meisten Erststimmen im Wetterauer Westen geholt. Dass er auch als Abgeordneter nach Berlin darf, war am späten Abend wahrscheinlich, aber noch nicht offiziell. Für […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Aufregend und denkwürdig

Wetteraukreis. Gemischt war die Stimmung im Kreishaus in Friedberg am Abend der Bundestagswahl. Nachdenklichkeit überwog bei den meisten lokalen Akteuren. Wahlprognosen beruhen auf Umfragen per Telefon, Internet sowie mathematischen Berechnungen. Was letztlich dabei außen vor bleibt, ist der menschliche […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

10 000 Euro für gute Zwecke

Bad Vilbel (cf). Der Dortelweiler Weihnachtsmarkt der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Dortelweiler Vereine und Verbände am ersten Sonntag im Dezember vergangenen Jahres war erneut ein großer Erfolg. ARGE-Vorsitzender Klaus Althoff begrüßte einige Vertreter aus den Reihen der Aktiven sowie die Vertreterinnen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Eine Welt der Kreativität

Bad Vilbel. Anfang März verwandelt sich die Alte Mühle in eine Welt der Kreativität. Für den 9. März laden mit Musikschule, Kunstschule und Theater Alte Mühle drei große Institutionen zum Kindertag ein. Musik, Theater, Kunst: Der Kindertag, der am […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ein Menü guter Laune serviert

Bad Vilbel. Die diesjährige Weiberfastnacht in Dortelweil verwandelte das Kultur-und Sportforum visuell in ein kulinarisches Paradies unter dem Motto »Dortelweiler Sterneküche«. 250 Besucherinnen kostümierten sich passend und zeigten sich in Hummerkostümen, Kittelschürzen, kamen verkleidet als Ketchup-Flasche, im Zitronen- oder […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fulminate Sandhasen-Sause im Kurhaus

Bad Vilbel. Die »Fidelen Sandhasen« sind zurück im Bad Vilbeler Kurhaus. 280 Besucher erleben am Samstag ein buntes Programm. Mit spektakulären Tänzen und tollen Vorträgen haben die mehr als 80 Aktiven den Saal zum Kochen gebracht. So bunt und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Für mehr Lebensqualität

Bad Vilbel (cf). Den Weg ins Fitnessstudio konnten sich Dortelweils Ortsvorsteher Herbert Anders (CDU) sowie 14 Bürgerinnen und Bürger am Samstagmorgen sparen. Sie absolvierten ihr Kraft- und Ausdauertraining an der frischen Luft direkt an der Nidda. Gemeinsam mit vier […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Das Heilsberg-Buch«

Bad Vilbel. Zwei Jahre nach dem großen Jubiläumsjahr auf dem Heilsberg erscheint jetzt »Das Heilsberg-Buch«. Antje Preiss und Burkhard Fiebig haben dafür nicht nur auf die über 70 Veranstaltungen der Feierlichkeiten zurückgeblickt. Das Jubiläum »75 Jahre Heilsberg« ist zwei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sexuelle Gewalt im Fokus

Wetteraukreis (pm). Die Kreisbeigeordnete und Dezernentin für Jugend und Soziales des Wetteraukreises, Marion Götz, hat kürzlich den Verein Wildwasser Wetterau besucht. Die Beratungsstelle des Vereins ist spezialisiert auf das Thema sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend. Götz ließ sich […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Bürger stellen ihre Fragen

Karben. Die Wärmeplanung der Stadt Karben und ihr Innenstadtkonzept wurden bei der Bürgerversammlung heiß diskutiert. Besonders zum Thema Rechenzentrum in Rendel und Brunnenquartier wollten die Anwesenden genauere Informationen. Um drei Themen ging es am Donnerstagabend in der Bürgerversammlung: Wärmeplanung, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ein Fest der Literatur

Karben. Dass bekannte Autorinnen und Autoren für Lesungen nach Karben kommen, ist nichts Neues. Die ersten Karbener Literaturtage bieten nun aber an acht Tagen die Möglichkeit, Autoren zu treffen, ihnen zuzuhören und Fragen zu stellen. Ein besonderes Buch wird […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Neugestaltung ist Thema im Ortsbeirat

Karben. (jni) Seit mehreren Jahren werden in Karben Spielplätze zu sogenannten Leuchtturm-Spielplätzen umgestaltet. Sie erhalten ein eigenes Thema, unter dem neue Spielgeräte angeschafft werden. Der Spielplatz in Klein-Karben an der Dortelweiler Straße soll im nächsten Jahr umgestaltet werden. Er […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Du bist meine Mutter«

Karben. Am Samstag, 1. März, präsentiert das D.a.S.-Theater Köln um 17 Uhr ein besonderes Theaterstück im Bürgerzentrum, Rathausplatz 1. »Du bist meine Mutter« ist ein Ein-Mann-Theater, in dem Schauspieler Achim Conrad sowohl die Rolle des Sohnes als auch die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Mitmachen bei Musical-Projekt

Karben. (pm) Pro Musica Internationaler Chor Karben präsentiert ein neues Projekt. Unter Leitung der Komponistin Marion E. Bücher-Herbst wird Pro Musica in Zusammenarbeit mit der Kurt-Schumacher-Schule im September diesen Jahres die Sage von der Liesel und dem Ritter Kunz […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Den Heitzhöfer Bach erforschen

Karben. (pm) Der BUND Karben/Niddatal möchte alle Interessierten, besonders Familien, einladen, in diesem Jahr an zwei bis drei Terminen zwischen März und Oktober ein Stück des Heitzhöfer Baches kennen zu lernen. Der erste Termin ist der Samstag, 8. März, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kleidersammlung für Bethel

Karben. (pm) Die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben sammelt vom Montag, 3. März, bis Samstag, 8. März, Kleidung, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten für die Bodelschwinghsche Stiftung in Bethel. Zwischen 9 und 18 Uhr können an folgenden Stellen die Kleidersäcke abgegeben […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Heimatmuseum geöffnet

Karben. (pm) Der Museumsdienst des Karbener Geschichtsvereins öffnet am Sonntag, 2. März, von 14 bis 17 Uhr die Pforten des Landwirtschafts- und Heimatmuseums im Degenfeldschen Schloss 1 in Groß-Karben. Der Eintritt ist wie immer frei. Das Heimatmuseum beinhaltet Funde […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Schlussspurt beim SKV

Schöneck. (pm/cwi) Meerjungfrauen, Matrosen und Piraten waren an Bord und feierten bis in die Morgenstunden – mit »Beusem Ahoi!« endete die letzte ausverkaufte Sitzung von insgesamt dreien in der SKV-Halle in Büdesheim. Zu Gast war bei der finalen Sitzung […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Figurentheater

Schöneck. (fmi/cwi) Am Sonntag, 16. März, kommt das Stück »Die Fidelgrille und der Maulwurf« frei nach Janosch des Figurentheaters Hattenkofer ins Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 3. Das Stück richtet sich an Kinder ab drei Jahren und dauert etwa 45 Minuten. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Faschingsdisco

Schöneck. (pm) Am Sonntag, 2. März, um 15.11 Uhr in der Nidderhalle Oberdorfelden, Nidderauer Str. 47, ist es wieder soweit: Dann ist Startschuss für die Kinderfaschings-Disco 2025 des SV Oberdorfelden! Wie immer bitte alle verkleidet kommen – auch Mami, […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Wie KI die Kommunikation vereinfacht

Schöneck. (fmi) In einer zunehmend digitalen Welt erwarten die Kundschaft, Beschäftigte sowie Bewerberinnen und Bewerber von Unternehmen eine schnelle, personalisierte und effiziente Kommunikation über verschiedene Kanäle. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen immer mehr Betriebe auf moderne Automatisierungstechnologien […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Etatplan

Schöneck. (pm) Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung findet am Donnerstag, 6. März, 19 Uhr, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, statt. Nach den Mitteilungen geht es laut Tagesordnung etwa mit dem Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2021, Investitionsprogramm und Finanzplan zum […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Beste Laune bei der VOTIFELA

Niederdorfelden. (pm/cwi) Mit großer Freude konnten die Aktiven der VOTIFELA, also der »Verein zur Förderung von Kultur, Tanzsport und Karneval in Niederdorfelden e.V.« in diesem Jahr zur Kenntnis nehmen, dass die Sitzungen in dieser Kampagne komplett ausverkauft waren. Bei […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Nachbarn versammeln sich

Niederdorfelden. (fmi) Die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe findet am Freitag, 14. März, um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstr. 5, statt. Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des Vorstands auch die Nachwahl von Kassenprüfer und gegebenenfalls Beisitzer. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Erinnerungen

Niederdorfelden. (cwi) Um der Trauerarbeit Raum und Zeit einzuräumen, gibt es im evangelischen Gemeindezentrum am Lindenplatz 1 einmal im Monat das Café der Erinnerungen. Hier können am Samstag, 1. März, von 10 bis 12 Uhr alle zusammen kommen, die […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Linedance-Kurs

Niederdorfelden. (pm) Ab Donnerstag, 13. März, startet im Bürgerhaus, Burgstr. 5, wieder ein achtwöchiger Linedance-Kurs unter Anleitung von Silvia Rohde. Anfänger treffen sich von 18.50 bis 20 Uhr, fortgeschrittene Tänzer von 20 bis 21 Uhr. Die Kosten betragen pro […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Gegen Desinformation ankämpfen

Bad Vilbel (cka) Am Donnerstagabend hatte der Bad Vilbeler Autor Robert Maier in die Stadtbibliothek zur Veranstaltung »Falsch informiert – falsch gewählt?« eingeladen, die aus unterschiedlichen Perspektiven das Thema »Wählen in Zeiten der Desinformation« und die damit verbundenen Auswirkungen […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Weg frei für Rechenzentrum an der B 3

Bad Vilbel. Bei den meisten Tagesordnungspunkten herrschte in der Bad Vilbeler Stadtverordnetenversammlung große Einigkeit. Die größte Diskussion führten die Lokalpolitiker über Infotafeln, obwohl sie sich in der Sache fast komplett einig waren. Ein Überblick: Rechenzentrum: Segmüller ist Geschichte. Ein […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Klimaschutz ist Menschenschutz«

Bad Vilbel. »Extremwetter in einer neuen Atmosphäre – die zunehmende Gefahr« war Titel eines Vortrags, den der ZDF-Wettermoderator Özden Terli im Kultur- und Sportforum Dortelweil hielt. Eingeladen hatte ihn der Ausländerbeirat Bad Vilbel. Weit über hundert Besucher folgten am […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Vernetzen und das Jahr feiern

Bad Vilbel. (jni) Ein Abend, um sich zu vernetzen, sich inspirieren zu lassen und auf das vergangene Jahr zurückzublicken – das war das Ziel des Bad Vilbeler Stadtmarketings, als das Team zum Neujahrsempfang ins Kurhaus geladen hat. Vernetzt haben […]