Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKein Platz mehr in den Hallen
Karben. Die Karbener Sporthallen sind voll. Zu voll. Den Sportvereinen wird immer weniger Zeit für die Kurse und Trainingseinheiten in den Hallen eingeräumt. Ein Grund für das Problem sei die fehlende sportliche Infrastruktur, kritisiert der Vorstand der Turngemeinde Groß-Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSkrybeck rückt im Vorstand nach
Karben. Am Samstag, 9. März, fand die Jahreshauptversammlung im gut gefüllten Vereinsheims des 1. PCP statt. Aufgrund des Umzugs der langjährigen zweiten Vorsitzenden Sylvia Bosch in die Schweiz endete ihre Amtszeit wunschgemäß an diesem Tag. Neben Blumen erhielt sie […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Konzert im Jukuz Karben. Der Fachbereich Rockademy der Musikschule Bad Vilbel und Karben lädt für Freitag, 15. März, 19 Uhr, in die Jukuz-Kulturscheune, Brunnenstr. 2, ein. Zu hören sind neue und bekannte Musikschulbands, Sängerinnen und Sänger mit Klavier- und […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchulanfänger anmelden
Karben. Das hessische Schulgesetz sieht vor, dass mit Beginn des Schuljahres 2025/26 alle Kinder, die in der Zeit vom 2. Juli 2018 bis einschließlich 1. Juli 2019 geboren worden sind, schulpflichtig werden, teilt die Selzerbachschule Klein-Karben mit. Die Anmeldung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOstermarkt in der Neuen Mitte
Karben. Zum vierjährigen Bestehen der Neuen Mitte Karben findet am Samstag, 16. März, ein Ostermarkt statt. Neben Aktionen der Geschäfte vor Ort lockt der bereits dritte Ostermarkt in die Neue Mitte. Dieses Jahr ehrenamtlich vom Gewerbeverein Karben organisiert verwandeln […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenIn den Osterferien
Karben. Wer in den Osterferien kreativ sein will, findet im Jukuz einige interessante Workshops und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Von der Osterdekoration, die zum Fest gestaltet wird, über Mal- und Graffitikurse bis zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Märchen reicht […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAktuell
Frühjahrsflohmarkt Schöneck. Die Arbeiterwohlfahrt Schöneck/Nidderau lädt für Samstag, 16. März, von 14 bis 16.30 Uhr zum Kinderflohmarkt in den Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Straße 5 ein. Von Kleidung über Spielsachen und Büchern bis hin zu Kindersitzen und Fahrrädern wird an 39 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckZu Besuch beim ZDF
Schöneck. Organisiert von der Seniorenberatung der Gemeinde Schöneck und unterstützt vom örtlichen Seniorenbeirat machte sich eine gut gelaunte Gruppe von fast fünfzig Seniorinnen und Senioren mit dem Bus auf den Weg zum ZDF-Sendezentrum nach Mainz. Vor Ort bestand die […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNeuwahlen beim SVO
Schöneck. Der Sportverein Oberdorfelden 1967 lädt zur Jahreshauptversammlung alle Mitglieder sowie die Eltern der minderjährigen Mitglieder, ein. Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 12. April, 20 Uhr im Sportlerheim am Sportplatz in Oberdorfelden statt. Die Regularien sehen die Berichte des […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWinterschnitt-Kurse
Obst- und Gartenbauverein Schöneck Schöneck. Der Obst- und Gartenbauverein Schöneck veranstaltet für alle Interessierten einen Kurs zum Thema »Winterschnitt an Obstbäumen«. Neben dem Unterschied zwischen Sommer- und Winterschnitt erfahren die Teilnehmer viel Wissenswertes über verschiedene Wuchsformen und welche Besonderheiten […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckBrut- und Setzzeit beginnt
Schöneck. Es ist wieder soweit, der Frühling hält Einzug und damit auch die Zugvögel aus ihren Überwinterungsgebieten. So werden die Wiesenbrüter ihre Brutreviere besetzen und mit der Brut beginnen. Ebenso werden das Rehwild, der Feldhase, das Rebhuhn und der […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenVorstandswahlen
Niederdorfelden. Die Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 15. März, um 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstr. 5, ein. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte des Vorstands und des Kassierers und der Kassenprüfer sowie […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKonzert der Grundschüler
Niederdorfelden. Am Samstag, 16. März, um 11 Uhr werden im Bürgerhaus, Burgstr. 5, Unterrichtsergebnisse aus dem Kooperationsprojekt »ZusammenSpielMusik« zwischen Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden und der Struwwelpeterschule Niederdorfelden präsentiert. Die erste Jahrgangsstufe zeigt bisher Gelerntes aus dem gemeinsamen Musizieren im Klassenverband. Beteiligt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWege aus der »Kitastrophe« gesucht
Bad Vilbel. Sie sind sauer, sie sind laut – und sie machen ihrem Ärger Luft. Weil sie mit der Betreuungssituation in Bad Vilbel unzufrieden sind, demonstrieren zahlreiche Eltern vor dem Rathaus in Dortelweil. Ihre Forderungen erläutern sie Bürgermeister Sebastian […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMaßnahmen für die Sicherheit
Bad Vilbel. Der Hessische Innenminister Roman Poseck hat die Stadt Bad Vilbel als 33. Kommune in Hessen mit dem KOMPASS-Sicherheitssiegel ausgezeichnet. Bei der Verleihung nahm sich der Minister nicht nur Zeit für ein Gespräch mit Polizei, Ordnungsamt und Verwaltung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenVom EU-Führerschein und Assistenz-Systeme fürs Auto
Bad Vilbel. Über Neuerungen im Straßenverkehr sprach in der Februar-Sitzung des Bad Vilbeler Seniorenbeirats Volker Schork vom ACE Autoclub Europa. Ein Thema, bei dem es viele Fragen und Diskussionen gab. Etwa über die neuen Verkehrszeichen, die auf den Abstand […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenIn Gronau fest verankert
Bad Vilbel. Seit 50 Jahren prägt der Sportverein Gronau das sportliche und soziale Leben in dem Bad Vilbeler Stadtteil mit. Anfang 1974 gründeten gut zwei Dutzend Fußballer den SV Gronau. Der Verein lädt im Jubiläumsjahr zu Veranstaltungen ein. Beim […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGedenkbaum für Peter Paul
Bad Vilbel. Peter Paul verstarb im März vergangenen Jahres. Zum Gedenken »an das beispiellose Wirken Peter Pauls für die Natur in Massenheim und ganz Bad Vilbel« haben Freundinnen und Freunde Geld für einen Baum gesammelt. Nun wurde in Massenheim […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVerstärkung für Kita-Teams
Bad Vilbel. Neben der Flagge Bad Vilbels hängt die rot-gelb-rote Flagge Spaniens. Auf dem Tisch stehen Köstlichkeiten aus Hessen und Spanien, und eine Kita-Gruppe der Kita Zauberburg begrüßt die Anwesenden mit einem Lied, das auf vielen Sprachen der Welt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStück für Stück zum Ziel
Bad Vilbel. Die Baustelle zur Attraktivierung der Frankfurter Straße wandert Stück für Stück weiter in Richtung Ziel, teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit. Ab kommenden Montag, 11. März, werde das derzeitige Baufeld bis zur Einmündung in die Wiesengasse […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBudenzauber für gute Zwecke
Bad Vilbel. Unter dem Motto »Budenzauber in der Kirchgass« hatten Vereine und Privatpersonen im vergangenen Jahr am zweiten Adventsamstag zum Gronauer Weihnachtsmarkt eingeladen. Musikalisch begleitet wird der Budenzauber rund um die Kirche stets vom Chorkonzert des Chors »Grow Now!.« […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAls Vilbel in Trümmern lag
Bad Vilbel. Die Eltern und Großeltern von Monika Hoffmann, Jahrgang 1947, in Bad Vilbel geboren, sind bereits verstorben. Über geschichtliche Ereignisse kann sie niemanden aus der Familie befragen. Um Informationen über den schweren Bombenangriff auf Bad Vilbel am 2. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGroße Aufgaben voraus
Karben. Die Karbener Stadtwerke haben einen neuen Technischen Leiter. Jesus Gil-Gustavo hat diesen Posten seit dem 1. Januar inne. Noch braucht der gebürtige Spanier ein wenig Eingewöhnungszeit. Große Projekte warten in der Zukunft auf ihn und die Stadtwerke. Ein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenWo sich Stromtrassen kreuzen
Karben. Rendel besteht in diesem Jahr 1250 Jahre. Das wird im Dorf mit einer vielfältigen Veranstaltungspalette zelebriert. Klar, dass auch das Umspannwerk am Ortsrand in den Fokus rückt. Der Stromnetzbetreiber Tennet hat am Samstag informiert, was auf dem Areal […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHochklassiges Festkonzert
Karben. Rendel feiert in diesem Jahr sein 1250-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. Ein erster Höhepunkt war das »Festkonzert« mit dem Main-Kammer-Orchester Frankfurt. Seit mehr als 20 Jahren verzaubert das 2003 von Amateur-Musikern aus Frankfurt und Umgebung gegründete Main-Kammer-Orchester seine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenPrioritätenliste aufstellen
Karben. Welche Projekte sind dem Ortsbeirat Klein-Karben besonders wichtig? Darüber macht sich dieser derzeit Gedanken. Drei Maßnahmen würde der Ortsbeirat Klein-Karben am liebsten gleichzeitig und sofort durchführen lassen. Das sind die Neugestaltung des Detlev-Engel-Platzes hin zu einem Erholungspunkt, die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKöstliche Gerichte mit exotischer Würze
Karben. Venuka Walia hat in Karben längst ihr Zuhause gefunden. Aber erst fern ihrer indischen Heimat hat sie sich intensiver mit der Küche ihres Herkunftslandes beschäftigt. Beim Kochkurs im Mütter- und Familienzentrum (Müze) will die 62-Jährige die Teilnehmer auf […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAktuell
Segenszeit Karben. Am Donnerstag, 7. März, 20 Uhr kommt die Segenszeit wieder nach Okarben, mit dem Thema: Ich bin dann mal weg. Es steht die moderne Kirchenmusik und der persönliche Segen, der allen Besuchenden zugesprochen wird, im Vordergrund. (zlp) […]
Veröffentlicht am KategorienKarben16 Einblicke in die Vergangenheit
Karben. Vor 1250 Jahren, im Jahr 774, wurde die Siedlung »Rantuvilre« erstmals urkundlich erwähnt. Gefeiert wird dieses Ereignis das ganze Jahr über. In mehr als 50 Veranstaltungen wird die Bandbreite des Dorflebens in Rendel zu allen Jahreszeiten thematisiert. Seit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGemeinde versammelt sich
Karben. Am Montag, 11. März, um 19 Uhr lädt die evangelische Gesamtkirchengemeinde Karben zur Gemeindeversammlung in das Gemeindehaus nach Klein- Karben, Am Lindenbaum 6, ein. Nach den Beschlüssen der Frühjahrssynode des Dekanats Wetterau werden nun die konkreten Umsetzungen des […]