Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFröhlicher Brauch zu Ostern
Karben. Burg-Gräfenrode ist bereit für das Osterfest: Der Heimat- und Kulturverein, Kinder und Eltern der evangelischen Kita haben zusammen den kleinen Brunnen neben der evangelischen Kirche am Wochenende in der vorigen Woche bunt geschmückt. Um ihren Stadtteil in der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenLebhafte Diskussion
Karben. Eine sehr stimmungsvolle Sitzung musste der Ortsbeirat Kloppenheim am Donnerstagabend überstehen. Denn trotz überschaubarer Tagesordnung war der Diskussionsbedarf der zwölf Besucher umso größer. Das Magistratsmitglied Ingrid Lenz (CDU) hatte alle Hände voll zu tun, um alle Fragen der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSchlaglöcher in Okarben melden
Karben. Eine Reihe von Themen stand auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Ortsbeirates Okarben. Es ging etwa um die Sanierung maroder Straßen, die Zukunft des Sparkassengebäudes oder den Breitbandausbau. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) beantwortete zudem zahlreiche Fragen von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSeit Montag Vollsperrung
Karben. Die Stadtwerke Karben haben am Montag, 25. März, in der Ortsdurchfahrt von Groß-Karben mit der Sanierung des Kanals begonnen. Diese Arbeiten seien bereits die ersten Vorarbeiten für die anstehende Komplettsanierung der Ortsdurchfahrt, heißt es in einer Pressemitteilung der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenVon Zilpzalp und Singdrossel
Karben. Als Teil der Veranstaltungen »1250 Jahre Rendel – Ein Jahr Vielfalt« ging es kürzlich an einem Samstag in den Wald. Bereits um 8 Uhr morgens trafen sich fast 50 Gäste, um zur Wald- und Vogelstimmenwanderung mit dem NABU […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEdwin Germann neuer Vorsitzender
Karben. Ein neuer Vorstand wurde beim Schützenverein Okarben gewählt. Klaus Katzer, der bisherige 1. Vorsitzende, trat nicht mehr zur Wahl an. 41 Jahre lang Vorstandsarbeit »Nach 41 Jahren Vorstandsarbeit geht meine Dienstzeit nun zu Ende«, sagte Klaus Katzer. Sein […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenStrehl bleibt Wehrführer
Karben. Hendrik Strehl bleibt weitere fünf Jahre Wehrführer der Burg-Gräfenröder Feuerwehr. Stellvertretender Wehrführer ist weiter Alexander Fröhlich. Den Feuerwehrausschuss bilden Martin Strehl und Norbert Meisinger. Rainer Ungar leitet die Ehren- und Altersabteilung. Das ergaben die Wahlen der Einsatzabteilung während […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWahlhelfer für die Europawahl gesucht
Karben. Am 9. Juni findet die Europawahl statt. Damit eine Wahl funktioniert, sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unerlässlich. Deswegen sucht die Stadt Karben für den Wahlsonntag am 9. Juni noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die in den Wahllokalen die Wahlergebnisse auszählen. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOster-Gottesdienste der katholischen Pfarrgruppe
Karben. In den Kirchen der Katholischen Pfarrgruppe Karben finden vom Samstag, 30. März, bis Ostermontag, 1. April, folgende Gottesdienste statt: • In St. Bonifatius, Karbener Weg 2, Klein-Karben: Die Feier der Osternacht mit Pfarrer Göttle wird am Samstag, 30. […]
Veröffentlicht am KategorienKarben16 Gottesdienste an den Osterfeiertagen
Karben. Die evangelische Gesamtkirchengemeinde lädt zu 16 verschiedenen Gottesdiensten für die Osterfeiertage ein. Den Anfang an Gründonnerstag, 28. März, macht um 11 Uhr der Gottesdienst in der Michaelis-Kirche Klein-Karben, Kirchgasse 14. Um 19 Uhr werde zu einem Tischabendmahl mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckMit Garde und Schautanz im Turnier angetreten
Schöneck. Gleich zwei Gruppen in der Altersklasse Teens vertraten beim Garde- und Schautanzturnier die Abteilung Dance and More des SKV Büdesheim in Gründau. Die Skylights eröffneten den Wettbewerb mit einer hervorragenden Leistung und wunderschönen Garde-Choreographie, die sie mit Trainerin […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck»Die Schwerdtfegers feiern Silberhochzeit«
Schöneck. Die »Schwerdtfegers« kommen zum zweiten Mal zum Lieblingsabend nach Büdesheim. Beim letzten Auftritt des beliebten, von Bühne und Fernsehen bekannten hessisch babbelnden Paares im September vergangenen Jahres haben leider nicht alle Interessenten eine Karte bekommen. Wegen der hohen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGemeinsamer Mittagstisch
Schöneck. In Gesellschaft schmeckt es einfach besser. Durch diesen Gedanken inspiriert wurde die Idee eines gemeinsamen Mittagstischs für Seniorinnen und Senioren vom Projekt »Im Alter in Form« ins Leben gerufen. Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Schöneck sind zum […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckPremiere für »Spaß an der Bewegung«
Schöneck. Erstmals fand kürzlich entlang des ATP-Bewegungspfads in Büdesheim eine gemeinsame Begehung mit Einweisung für Schönecker Seniorinnen und Senioren statt. Angeleitet vom erfahrenen Gesundheits- und Seniorensporttrainer Dieter Schulz machte sich eine Gruppe Älterer auf rund 1,2 Kilometer langen ATP-Bewegungspfad, […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Unser Dorf hat Zukunft“ – Das Banner hängt
Schöneck. Der Ortsteil Oberdorfelden der Gemeinde Schöneck hat sich für den Regionalentscheid des 38. hessischen Wettbewerbs »Unser Dorf hat Zukunft« angemeldet. Aus diesem Anlass wurde kürzlich das offizielle Teilnahmebanner am Ortseingang angebracht. Sascha Brey, Ortsvorsteher und Anke Bleich, Mitglied […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenOsterfeuer
Niederdorfelden. Am Karsamstag, 30. März, lädt die Reservistenkameradschaft Kinzigtal zum Osterfeuer ein. Los geht’s ab 17 Uhr auf dem Ruheplatz »Kleine Loh« (Richtung Wachenbuchen). Entzündet wird das Feuer bei Einbruch der Dunkelheit. Das Osterfeuer dient neben der Geselligkeit dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Finale Gespräche« und viele Ideen
Bad Vilbel. Im Brunnencenter Bad Vilbel tut sich was – auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Die verantwortliche DWS bezieht auf Anfrage Stellung zum Leerstand und dazu, was im Einkaufscenter in Dortelweil in den nächsten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenIn ständiger Sorge um die Liebsten
Karben. Zwei Jahre ist es her, dass der russische Angriff Nadia, Olena, Oksana, Julia, Anastasia, Nataliya und ihre Familien (Namen der Redaktion bekannt) zur Flucht gezwungen hat. »Wir hatten keine Wahl. Wir hörten von russischen Panzern in Anmarsch, setzten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKein Supermarkt auf dem hinteren Heilsberg
Bad Vilbel. Vor zweieinhalb Jahren – Ende November 2021 – hat Iwona Ledwa ihren Edeka-Laden geschlossen. Seitdem standen immer wieder mögliche Nachfolgeoptionen im Raum. Jetzt wird deutlich: Einen Supermarkt wird es dort wohl erst mal nicht mehr geben. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGestatten: Klimaschutzmanagerin
Bad Vilbel. Seit etwas mehr als einem Monat ist Vanessa Pape die erste Klimaschutzmanagerin der Stadt Bad Vilbel. Sie möchte in den kommenden Jahren nicht nur mit gutem Beispiel vorangehen, sondern hat auch für die Umsetzung der Konzepte klare […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWarten auf zwei Schlüsselprojekte
Bad Vilbel. Bad Vilbel und seine Großprojekte. In Gronau laufen derzeit gleich zwei. Während am Gronauer Bahnhof nicht nur Wohnungen, sondern auch ein Nahversorger und eine Arztpraxis Platz finden sollen, sind die Wartelisten für das Baugebiet »Nördlich der Dortelweiler […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenBotschafter für die Geschichte der Quellenstadt
Bad Vilbel. In der Quellen- und Festspielstadt gibt es im Jahr insgesamt rund 100 Stadtführungen. Diese sind nach unterschiedlichen Themen aufgeteilt und werden in verschiedenen Formen angeboten. Um dieses Angebot nun auszubauen, konnte Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) 14 neue […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Zwischen den Welten«
Bad Vilbel. Für viele Bad Vilbeler ist ein Besuch bereits Tradition – die Jahreskonzerte des sinfonischen Blasorchesters. Sie finden am kommenden Wochenende statt, und zwar am Samstag, 16. März, 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. März, 17 Uhr in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPersonalmangel in den Kitas
Bad Vilbel. In Bezug auf die aktuelle Situation der Kinderbetreuungsplätze in Bad Vilbel bekundet die SPD Bad Vilbel ihr Verständnis für die Sorgen und Nöte der Eltern. »Es ist uns bewusst, dass die Lage in den Kitas in unserer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRockige Klänge aus der Mongolei
Bad Vilbel. »Sain bain uu« ist mongolisch und heißt auf deutsch »Herzlich willkommen«. Das sind alle Musikfreunde am Freitagabend, 15. März, wenn um 19 Uhr die mongolische Rockband »Hurd« in Bad Vilbel in der Aula der Europäischen Schule RheinMain, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTV lädt zur Tanzshow in die Vilco
Bad Vilbel. Die Tanzabteilung des Turnvereins Bad Vilbel präsentiert am kommenden Wochenende ihr zweites abendfüllendes Programm. Rund 170 Tänzerinnen zeigen am Samstag, 16. und am Sonntag, 17. März, ihr Können im großen Saal der Vilco. Am Samstag beginnt das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSwingend in den Frühling
Bad Vilbel. »Let’s hop into the spring« – mit diesem Motto will die Werbegemeinschaft des Dortelweiler Brunnen Centers den Frühling aus der Reserve locken. Das diesjährige Frühlingsfest findet am Samstag, 16. März, von 10 Uhr bis cirka 14 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEin Haus der Kirche entsteht
Karben. Vor dem Gebäude flattern neue Flaggen im Wind. Sie zeigen nicht nur, dass sich hier in der Ramonville Straße direkt gegenüber dem Rathaus etwas verändert hat. Sie zeigen auch, dass hier ein zentrales »Haus der Kirche« entsteht. Seit […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFleißig pflanzen für Lennys Wald
Karben. Zwei Jahre lang hat der zehnjährige Lenny Kraut Spenden für seine Idee, so viele Bäume wie möglich neu anpflanzen zu lassen, gesammelt. Er ist dafür von Tür zu Tür gegangen und hat für das Aufforstungsprojekt innerhalb der Stadt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDie Demokratie schützen
Karben. Zur Unterstützung der Demokratie im Kampf gegen den Rechtsextremismus haben die Fraktionen während der vergangenen Sitzung des Stadtparlaments einen Resolutionsantrag für »eine wehrhafte Demokratie« eingebracht. In sieben Punkten sprechen sich die Stadtverordneten gegen Rechtsextremismus aus, stellen sich ausdrücklich […]