Jahr: 2013

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Direkter Draht: Die Brötchentaste

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Jahr 2004 hat die Stadt Bad Vilbel als eine der ersten Kommunen in Hessen die „Brötchentaste“ eingeführt hat. Die „Brötchentaste“ ermöglicht den Autofahrern, 15 Minuten kostenfrei zu parken. Der Autofahrer, der sein Fahrzeug für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ehrliche Finderin

Bad Vilbel. Es gibt sie noch, die ehrlichen Finder. Kürzlich wurde von einer Bad Vilbelerin im Bereich einer Tankstelle auf dem Heilsberg ein Portemonnaie gefunden. In dem Geldbeutel befand sich nicht nur Bargeld, sondern auch Dokumente. Nun hätte die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Von Gronau nach Rumänien -Brandschützer freuen sich über ausgemustertes Fahrzeug

Von Bad Vilbel nach Pilu: Der alte Vorausrüstwagen der Feuerwehr Gronau fährt jetzt im rumänischen Pilu. Die Stadt Bad Vilbel hat das Fahrzeug für 3500 Euro gekauft und den Rumänen geschenkt. Bad Vilbel. Dass der Wagen ausgerechnet nach Pilu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kot auf der Schwimmbadrutsche

Bad Vilbel. Wer denkt, im Bad Vilbeler Freibad zwischen Huizener Straße und Am Sportfeld sei nachts nichts los, geht fehl. In den vergangenen Tagen ist es verschiedentlich zu strafbaren Handlungen gekommen. In der Nacht zum Donnerstag überwanden Unbekannte den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 5.8.: Wilhelm Zerwas, 92 J.; Wolfgang Willkommen, 85 J.; 6.8.: Marie Semmler, 94 J.; Bodo Willrich, 88 J.; Herta Stilp, 80 J.; Bernhard Jamin, 75 J.; Magdalena Kral, 70 J.; 7.8.: Robert Albert, 75 J.; 8.8.: […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Moderne Ikonen

Bad Vilbel. Geben moderne Ikonen „Bilder von Gott oder dem Menschlichen an sich“ wider? Dieser Frage geht Pfarrerin Ulrike Mey bei ihrer Predigt in den Gottesdiensten am 3. und 4. August nach. Am Samstag findet er ab 16.30 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jahrgangstreffen

Jahrgang 1934/35 trifft sich am Dienstag, 6. August, um 15.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“. Jahrgang 1937/38 trifft sich am Donnerstag, 8. August, um 18 Uhr im „Bella Vista“, der Gaststätte der Kleingärtner im Hainwinkel. Jahrgang 1938/39 trifft […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste •Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 2.8.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 3.8.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 4.8.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 4.8: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Dortelweil: Do., 8.8.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Anfänge des Kur- und Heilbades – Kostümführung durch die Quellenstadt

Bad Vilbel. „Durch Vilbel mit Schleppe und Korsett“ lautet die Überschrift zur nächsten Kostümführung, zu der der Geschichtsverein für Samstag, 3. August, einlädt. Syliva Reich erwartet im Kostüm der Cäcilie Brod (geb. 1865) die Teilnehmer um 15 Uhr am […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLeserbriefe

LESERBRIEF


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sprechstunde der Frauenbeauftragten

Bad Vilbel. Die nächste Sprechstunde der städtischen Frauenbeauftragten Hildegard Nölke findet am Donnerstag, 1. August, von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Sie ist dann im Rathaus, Parkstraße 15 (Eingang durch den Hof, 1. Seiteneingang links) anzutreffen. (hir)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Deutsche und Franzosen

Bad Vilbel. Im zweiwöchentlichen Rhythmus bietet die Bürgeraktive im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ab Donnerstag, 15. August, 20 Uhr einen deutsch-französischen Gesprächskreis an. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die in entspannter Atmosphäre und in lockeren Gesprächen über […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Brunnen- und Bädermuseum

Bad Vilbel. Bei einer Sonderführung im Brunnen- und Bädermuseum (am Marktplatz hinter dem Alten Rathaus) wird die Geschichte und die Bedeutung des Mineralwassers für die Quellenstadt erläutert. Hierzu wird für Dienstag, 6. August, 18 Uhr eingeladen. Die Teilnahme an […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

VdK bietet Kaffee und Informationen

Bad Vilbel. Zu einem Kaffee- und Info-Treffen lädt der Sozialverband VdK, Ortsverband Bad Vilbel, Mitglieder und Freunde für Montag, 12. August ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, (1. Stock, mit Aufzug erreichbar) ein. Um besser planen zu können, wird […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Trauer-Café im Haus der Begegnung

Bad Vilbel. Wer den Verlust eines nahestehenden Menschen betrauert und mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen möchte, ist beim „Trauer-Café“ der Hospizgruppe am Montag, 5. August, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, willkommen. Als […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Veganisch kochen

Bad Vilbel. Unter der Leitung von Heilpraktikerin Jutta Handstein erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der neuen veganen F(R)ohkost-Gruppe der Bürgeraktive Interessantes über leckere Ernährung mit Rohkost, tauschen sich über Wildpflanzen aus und stellen selbst Rohkostspeisen her. Das erste Treffen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grillfest der AWO Massenheim

Bad Vilbel. Die Arbeiterwohlfahrt Massenheim lädt zu einem Grillnachmittag für Donnerstag, 8. August, 17 Uhr ins Vereinsheim der Fußballer (An der Au) ein. Willkommen sind alle Massenheimer Seniorinnen und Senioren unabhängig von der Mitgliedschaft in der AWO. Es wird […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL: Altersarmut

Altersarmut Bad Vilbel. Der Sozialverband VdK, Ortsverband Bad Vilbel, nimmt am Samstag, 3. August, an der Kampagne „Alters-Armut und soziale Spaltung“ teil und ist mit einem Informationsstand auf dem neuen Niddaplatz in der Innenstadt dabei. Vorstandsmitglieder werden zwischen 10 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mehr Kasperanz

Bad Vilbel. Das Puppentheater Putschenelle gastiert am Freitag, 2. August, 15 Uhr beim Open-Air-Kindertheater im Kurpark. Das Stück „Prinz Rübenschwein kehrt zurück“ ist geeignet für Mädchen und Jungen ab fünf Jahren sowie sachverständige Erwachsene. Wobei zunächst mit viel Ramba […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erfolg für porta-Fußballer

Bad Vilbel. Vor wenigen Wochen feierte die Fußball-Betriebsmannschaft von porta Bad Vilbel ihre Premiere beim porta-Möbel Fußballcup in Porta Westfalica. Zur Vorbereitung auf das Kleinfeldturnier hatte man seit April auf dem Sportplatz vom SC Dortelweil trainiert. Der Aufwand wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Warnung vor Geister-Radlern – Gefahren in vielbefahrener Einbahnstraße

Die Frankfurter Straße in Bad Vilbel ist eine Einbahnstraße. Oft entsteht jedoch ein anderer Eindruck – der mit Gefahren verbunden ist. Denn dort sind Geister-Radler unterwegs – zum Leidwesen von Autofahrern und Fußgängern. Bad Vilbel. „Gerade die Radler sind […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Überfällige Sanierung

Bad Vilbel. Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut. So lautet das Fazit der Bad Vilbeler SPD zur „längst überfälligen Sanierung der Gehwege in der Frankfurter Straße“ (wir berichteten). Seit mehreren Jahren hatte die SPD-Fraktion mit Anträgen die Sanierung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Spende macht’s möglich

Theaterpädagogin Ursina Schneider (31) bereitet Lehrer und Erzieher in Workshops auf die Stücke vor. Bei „Aschenputtel“ und „Dschungelbuch“ vermittelt sie, dass das auf der Bühne etwas anderes sei als ein Film. Es geht darum, Gestik, Mimik zu erfahren, spüren, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gestik, Mimik, Text – Geh’ hin, probier’ dich aus: Ferien-Workshop der Bad Vilbeler Burgfestspiele für Kinder

„Auf die Bühne, fertig, los“. So heißt es für zehn Teens bei einem Ferien-Workshop der Bad VilbelerBurgfestspiele. Für die Teilnehmer eine aufregende Zeit, denn es geht darum, die eigene Schüchternheit zu überwinden, Körperspannung aufzubauen, auf die Mitspieler zu reagieren […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtkapelle

Bad Vilbel. Die Stadtkapelle Bad Vilbel unter der Leitung von Christoph Bernius lädt zu einem Konzert für Sonntag, 4.August, in den Palmengarten nach Frankfurt ein. Von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr werden die Quellenstädter bei einem Promenadenkonzert in der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Übersicht über Windrad-Standorte

Bad Vilbel. Seit kurzem hat das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt auf seiner Internetseite eine Übersicht aller Windkraftanlagen im Bezirk veröffentlicht. Die für alle einsehbare Liste umfasst alle mit Stand 1. Juli 2013 bereits betriebenen, genehmigten und beantragten Anlagen mit einer […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gott ist nahe

Die Gegenwart Gottes macht sich in uns als Gefühl, als innere Überzeugung, als Glauben fest. Mit unserem Denken können wir sie nicht wirklich begreifen. Die Gegenwart Gottes ist eine ewige Tatsache. Gott lässt uns nie allein und vergisst uns […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jazz am Dalles

Bad Vilbel. Mit der Bavarian Classik Jazz Band verabschiedet sich das Jazztival Bad Vilbel für diese Saison. Die Gruppe tritt am Sonntag, 11.August, 11.30 Uhr, am Dalles in Gronau bei freiem Eintritt auf. Das Konzert läuft in Zusammenarbeit mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dortelweiler Kerb

Bad Vilbel. Wie ist es um die Fortführung der traditionsreichen Dortelweiler Kerb in den kommenden Jahren bestellt? Über diese Frage wollen die Sozialdemokraten des Stadteils diskutieren und laden hierzu zur Teilnahme an ihrem Stammtisch-Treffen für Montag, 5. August, 19.30 […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Abgekühlt in Wasserfontänen – Ferienspielkinder auf einem Ausflug

Niederdorfelden. In diesem Jahr hat die Arbeiterwohlfahrt Niederdorfelden/Maintal an dem Samstag zwischen den beiden Ferienspielwochen wieder einen Ausflug für die teilnehmenden Kinder organisiert. Ziel war zunächst der „Schwanheimer Waldspielplatz“ mit seinen Wasserspielen. Vor Ort gab es zunächst enttäuschte Gesichter: […]