Jahr: 2008

Veröffentlicht am KategorienKarben

Rästelraten und Galgenhumor bei VDO zu neuen Conti-Plänen

Karben. Haben bald schon wieder neue Herren das Sagen im gerade erst von Continental übernommenen Karbener VDO-Werk? Mit den Nachrichten zur Übernahme von Conti durch die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach herrscht im Werk binnen weniger Monate schon wieder Rätselraten. „Wir […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Stadtverkehr am Scheideweg – Buslinien werden neu vergeben • Auch die Stadt Karben ist davon betroffen

Karben. Neue Busse und mehr Qualität im Nahverkehr – darauf können sich die Fahrgäste im Stadtverkehr in Karben, Wöllstadt, Altenstadt und Büdingen ab Dezember freuen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Buslinien neu vergeben. Was seit Jahren schon auf diversen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

CDU für Bürgersolaranlagen

Karben. Nach Rosbach nun auch Karben: Auf Dächern städtischer Gebäude sollen Bürgersolaranlagen entstehen. Und das Interesse daran ist groß, berichtet CDU-Fraktionschef Mario Beck. Mittlerweile hätten sich bereits mehrere Firmen bei der Stadt gemeldet, die Solaranlagen auf Dächern städtischer Gebäude […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schmetterlinge im Garten – Sammler Günther Leps informierte über die Entwicklungsstadien der Falter

Karben. Mit vielfachen Zeichnungen und wunderschönen Farben ausgestattet, bewahren sie auch aufgespießt in einem Holzrahmen noch ihre Schönheit. Zum Thema „Schmetterlinge aus unserer Heimat“ kann Sammler Günther Leps (67) viel erzählen – wie am Samstag im „Grünen Klassenzimmer“ des […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Mit der „Franconia“ nach Seligenstadt – Die Anmeldefrist für den Seniorenausflug der Stadt hat begonnen

Karben. Der Magistrat lädt alle Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre wieder herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug ein. An den zwei Terminen Freitag, 29. August, und Montag, 1. September, geht es in diesem Jahr nach Seligenstadt. Um 8.45 Uhr […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Paten pflegen Grünpflanzen – Mitglieder des Agenda-Arbeitskreises (AK) Natur und Landschaft suchen Mitstreiter

Karben. Für Pflanzen-Patenschaften werden weitere Karbener Bürger, Firmen oder Vereine gesucht, die angesichts knapper öffentlicher Kassen ein Auge auf öffentliche Grünflächen haben möchten. Nach Ansicht der Mitstreiter des Agenda-Arbeitskreises (AK) Natur und Landschaft tragen die Pflanzen-Patenschaften zur Verschönerung des […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wo das Wildkraut rauscht – SPD-Ehrenstadtrat Helmut Lehr beim politischen Minigolf in der Innenstadt

Bad Vilbel. Lange hat sich nichts getan, nach zwei Jahren haben kürzlich nun Bagger einen Teil des ehemaligen Minigolf-Geländes am Kurhaus planiert, um zusätzliche Parkplätze für Autos zu schaffen. (siehe Artikel auf dieser Seite). Auf dem Großteil des Areals […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jetzt geht’s los, Stadt

Bad Vilbel. Dort, wo bis zum Dienstag der vorigen Woche noch das Unkraut über die spärlichen Reste des ehemaligen Minigolfplatzes wucherte, haben Bauarbeiter einen Teil des Areals gerodet, planiert und mit einer Schotterschicht versehen. „Jetzt können sich die Bürger […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Bauamtsleiter lobt die Bürger – Erik Schächer ist seit hundert Tagen in seinem neuen Amt in der Stadtverwaltung

Bad Vilbel. „Ich fühle mich sehr wohl“, sagt der neue Bad Vilbeler Bauamtsleiter Erik Schächer (42) nach den ersten 100 Tagen in seinem Amt. Seit dem Dienstende seines Vorgängers, des parteilosen Baustadtrates Dieter Peters, wird das Ressort mit 118 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Christel Magerhans ist neue Leiterin der Bad Vilbeler Caritas-Sozialstation

Bad Vilbel. Seit Anfang Juni ist Christel Magerhans verantwortlich für die Caritas-Sozialstation in Bad Vilbel, die im gesamten Stadtgebiet alte oder kranke Menschen in ihrer häuslichen Umgebung pflegt und betreut. Sie übernahm die Leitung von Marianne Peilstöcker, die die […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Anschub für die „Tafel“ – 3000 Euro als Startfinanzierung • Bommersheim lobt den Einsatz für Arme

Bad Vilbel. Die Situationsanalyse ist gemacht und die Weichen für die „Bad Vilbeler Tafel“ sind gestellt. Rund 1200 Bad Vilbeler brauchen Unterstützung bei der Nahrungsversorgung. Für den Verein für soziales Engagement und Nachbarschaftshilfe e.V. ist dieser Zustand Indiz genug, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Liebe • Uniformwahn • Strip-Show – Drei Eigeninszenierungen stehen in dieser und Anfang der kommenden Woche auf dem Spielplan

Bad Vilbel. Luise lernt die Liebe kennen. Leider mit dem Falschen. So meinen die Väter in Friedrich Schillers Theaterstück „Kabale und Liebe“. Ferdinand liebt ohne Kompromisse. Nur wen? Wirklich Luise? Oder seinen Drang nach Ablösung vom Vater? Die Inszenierung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Von Bären, Menschenund der Waldeinsamkeit – Ilja Richter liest in der Burg aus seinem neuen Buch

Bad Vilbel. Von „Bären und Menschen“ erzählt der Schauspieler, Regisseur, Autor und frühere Fernseh-Moderator Ilja Richter in seinem ersten Kinderbuch, das er „Bruno“ genannt hat. Bei einer Matinee-Lesung stellt er es am Sonntag, 20. Juli, 11 Uhr bei den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lollipop, Reisewut und Hausfrauenglück – Mit Schlagern zurück in die 50er Jahre der Bundesrepublik

Bad Vilbel. Mit zwei weiteren Vorstellungen entführen die Burgfestspiele in diesem Monat noch einmal in die 50er Jahre der Bundesrepublik. „Lollipop und Strandbikini“ lautet der Titel der Schlager-Revue, die am Mittwoch, 23., und Donnerstag, 24. Juli, jeweils um 20.15 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schattenspiel der Freunde – Bad Vilbel und das englische Glossop feiern 20 Jahre Städtepartnerschaft

Bad Vilbel. Brausender Beifall von etwa 200 Festgästen galt am Samstag einer außergewöhnlichen Laudatio auf das Jubiläum der Verschwisterung mit der englischen Partnerstadt Glossop vor 20 Jahren. Aus der Feder von Ehrenbürgermeister Günther Biwer stammte das deutsch-englische Märchen mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wie weiter mit dem Kreuz – Das hölzerne Symbol des Heilsberg ist marode

Bad Vilbel. Es ist das Symbol des Bad Vilbeler Heilsberges – und nun ist es marode, vom Zahn der Zeit angenagt: das hölzerne Kreuz nahe der evangelischen Heilig-Geist-Kirche. Unübersehbar ist der Schaden am östlichen Arm des horizontalen Balkens. Dieser […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Expansion in exponierter Lage – Der Vilbeler Unternehmer Oskar Dietrich erwirbt Nachbargrundstück

Bad Vilbel. Die seit 1949 in Bad Vilbel ansässige Oskar Dietrich GmbH hat sich eine 5500 Quadratmeter große Gewerbe- und Lagerfläche in exponierter Stadtlage gesichert. Das ehemalige Gelände der Kohlensäurewerk C. G. Rommenhöller GmbH in der Friedberger Straße wurde […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Mich kennt halb Vilbel“ – Trotz wenig Geld ist die Crew des Open-Air-Kinos mit Enthusiasmus bei der Sache

Bad Vilbel. Das Programm steht, die Plakate an den Litfaßsäulen sind in der Stadt geklebt und die Broschüre liegt in Geschäften und Verwaltungsstellen aus. Das Open-Air-Kino im Bad Vilbeler Freibad wirft seine Schatten voraus. Auch der Vorverkauf ist angelaufen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„E Stöffsche“ beim „Knoche“ – Traditionsgaststätte stammt aus dem Jahre 1884

Bad Vilbel. Wo’s Kränz’che hängt, wird ausgeschenkt. Das weiß in Massenheim jeder und geht gerne zum „Knoche“. Auch wer zum ersten Mal dort einkehrt, um den süffigen hausgemachten Äppelwoi zu probieren, kann nicht fehlgehen. Warum die Traditionsgaststätte, die im […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Training mit Weltmeisterin – Okärber Tischtennis-Nachwuchs hat mit Branka Batinic eine renommierte Übungsleiterin

Karben. Der weiße Ball flitzt über den Tisch, dotzt auf die Platte und segelt ins Aus. „Auf, auf Mädels, bewegt euch“ ruft Tischtennistrainerin Branka Batinic den beiden ihr gegenüberstehenden Mädchen zu und langt mit der Hand in den Balleimer. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kultur? Aber immer gerne, nur nicht so spät – Einige Vorstellungen der Burgfestspiele beginnen früher

Bad Vilbel. Auf vielfache Nachfrage gerade von Gruppen älterer Bürgerinnen und Bürger hat die Leitung der Burgfestspiele vermehrt Nachmittagsveranstaltungen der Eigeninszenierungen im Spielplan aufgenommen. Auch an den Sonntagen beginnen die Vorstellungen bereits um 18.15 Uhr. Im Normalfall beginnen die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wo bleibt hier das Fahrradwegenetz? – Leserbrief

Nach der Kritik wegen dem fehlenden Radweg an der Nordumgehung, Leserbrief im BVA vom 29. Mai, äußert sich Günter Bodirsky erneut zur „Vilbeler Radfahrerproblematik“. Beschwerden wegen dieses Leserbriefes, darum bittet er, seien nicht erneut seinem Onkel, dem CDU-Stadtrat Günther […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Dr. Stöhr ehrt Jubilar – Gerd Mentschek seit 40 Jahren in Diensten der Stadt

Bad Vilbel. Sein 40-jähriges Dienstjubiläum konnte Gerd Mentschek am 1. Juli feiern. Seit einem Jahr befindet er sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Mentschek ist 1968 in den Dienst der Stadt Bad Vilbel getreten. Er war in verschiedenen Bereich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Zehn Passanten passen nebeneinander auf den Weg – Leserbrief

Zum Thema Nordumgehung: Erfreulicherweise haben Sie durch mehrere Artikel das Stückwerk um die im Grunde erfreuliche Nordumgehung aufgegriffen. Mein Kritikpunkt betrifft die „Abbiegespur“ – wenn man sie denn so nennen kann – stadtauswärts von der Friedberger Straße auf die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Unfähig – Ferien vergehen, der tägliche Stau bleibt – Leserbrief

Zum Thema Nordumgehung, auf der aus Richtung Gronau, Niederdorfelden, Schöneck seit ihrer Fertigstellung jeden Morgen Stau herrscht, erreichte uns nachfolgender Leserbrief: Auch ich hatte mir große Hoffnungen von der Nordumgehung gemacht, brauche im Endeffekt aber genauso lange auf die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schaurige Experimente im schummrigen Kellergewölbe – Wie Victor Frankenstein im Kellergewölbe ein Monster halb Mensch halb Tier erschafft

Bad Vilbel. Auf dem Spätprogramm im Theaterkeller stand jetzt mit „Frankensteins Monster“ ein so genanntes Schauerspiel. Grundlage bildete der Roman „Frankenstein oder der moderne Prometheus“ aus dem Jahr 1818 von Mary Shelley, welcher in der Bearbeitung von Friedrich Karl […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keiner ist, was er zu sein vorgibt – Shakespeares „Was Ihr wollt“ mit Martin Lüttge

Bad Vilbel. Nach „Romeo und Julia“, „Macbeth“, „Timon von Athen“ sowie den wunderbaren „Brüder Grimm“ gastieren „Shakespeare und Partner“ in diesem Jahr mit ihrer neusten Produktion „Was Ihr wollt“ in der Burg. Mit Martin Lüttge, der als Hofmarschall Malvolio […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wo Urmel aus dem Eis schlüpft

Bad Vilbel. Jungen und Mädchen, die entweder schon zurück aus den Ferien oder hiergeblieben sind, dürfen auf die Geschichte vom „Urmel aus dem Eis“ gespannt sein. Am Samstag, 19. Juli, 15 Uhr wird sie in der Kindertheaterreihe im Burghof […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der direkte Draht – Magistrat wünscht für’s Open-Air-Kino gute Unterhaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kulturfreunde, die Burgfestspiele sind im vollen Gange, alle Premieren glücklich über die Bühne gegangen und die bisherigen Besucherzahlen lassen auf eine tolle Saison 2008 hoffen. Doch kaum erlauben diese erfreulichen Ereignisse unserem Team des […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 21.7.: Elisabeth Rohnfelder, Rendeler Str. 16, 88 Jahre; Gerda Wolf, Frankfurter Str. 29, 86 Jahre; Bernd Heß, Seestr. 8, 70 Jahre; 22.7.: Maria Gontalez Suarez, Über dem Weiher 3 a, 75 Jahre; 23.7.: Anna Bock, Elisabethenstr. […]