Bad Vilbel/Karben. (pm) Was kennzeichnet eine gute Musikschule aus Sicht von Eltern und Kindern, Mitarbeitern, der Kommune, Partnern und der Gesellschaft? An welchen konkreten Merkmalen lässt sich die Qualität feststellen? Dies sind Ausgangsfragen für Musikschulen, die mit Hilfe von Qualitätsmanagement ihre Organisation verbessern wollen.
Bereits seit 1998 bietet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) seinen Mitgliedsschulen »QsM – Qualitätssystem Musikschule« als musikschulspezifisches Qualitätsmanagementinstrument.
Mit QsM#2 liegt nun ein aktuelles, auf die Belange von öffentlichen Musikschulen zugeschnittenes Qualitätssystem auf der Basis eines national und international anerkannten Modells vor: als Kompass zur systematischen Weiterentwicklung der eigenen Musikschule.
Die Musikschule Bad Vilbel und Karben darf sich nun über die Verleihung der entsprechenden Plakette freuen. »QsM#2 hat unser Leitungsteam in vielerlei Hinsicht nach vorne gebracht. Dadurch, dass wir unsere Musikschule in ihrem Gesamtgefüge einmal komplett unter die Lupe genommen haben, sind wir auf Bereiche und Prozesse gestoßen, die wir verbessern möchten. Es hat sich gelohnt, auch wenn es natürlich einiges an Zeit benötigt. Ein tolles Konzept«, so die Leiterin der Musikschule, Corinna Probst.
»Die Musikschule Bad Vilbel und Karben gehört damit zu den Vorreitern unter den Bildungseinrichtungen in Deutschland, die mit dem neuen Qualitätsmanagement-System arbeiten«, so Bürgermeister Sebastian Wysocki.
Bei QsM#2 und den dazugehörigen Schulungen geht es innerhalb eines Jahres um neun Themenfelder: Führung, Strategie und Planung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partnerschaften und Ressourcen, Prozesse, adressatenbezogene Ergebnisse, mitarbeiterbezogene Ergebnisse, gesellschaftsbezogene Ergebnisse und wichtigste Leistungsergebnisse.
Die Steuerungsgruppen lernen dabei die Grundlagen des Qualitätsmanagements nach CAF kennen, befassen sich mit den Themenfeldern des QsM#2-Modells und ihrer Umsetzung.
»Wir sind sehr froh, am neuen QSM#2 teilgenommen und so den Prozess der gemeinsamen Arbeit an der stetigen Verbesserung unserer Musikschule gestartet zu haben. Gerade im Bereich von Strukturen, Zuständigkeiten und langjährigen Fragestellungen konnten wir bereits im gesamten Musikschul-Team große Erfolge erzielen und freuen uns auf die weitere Arbeit mit dem QSM#2«, sagt Musikschulleiterin Probst.
KategorienBad Vilbel