Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenS6-Ausbau: Bund zerstreut Zweifel
Bad Vilbel/Frankfurt. Die Finanzierung des S6-Ausbaus von Frankfurt-West bis Bad Vilbel ist gesichert. Das betont das Bundesverkehrsministerium und versucht so, Zweifel an der Finanzierung zu zerstreuen. Zuvor hatte das Haus von Minister Volker Wissing (FDP) bei einem ähnlichen Projekt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Der Höhepunkt ist erreicht«
Bad Vilbel/Karben. Es regnet und regnet und regnet. Das macht sich auch in der Natur bemerkbar. Die Nidda ist deutlich höher als noch vor wenigen Wochen. Der Wasserstand war am Montag laut dem Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFragerunde zum städtischen Doppelhaushalt
Bad Vilbel. Was kostet die Sanierung der Büchereibrücke? Was hat die Stadt in Sachen Digitalisierung vor? Welche Rolle spielt der Hessentag 2025 im Doppelhaushalt für 23/24? – In einer Sondersitzung des Haupt- und Finanzausschusses sind diese und weitere Fragen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin Abschied, der schwerfällt
Bad Vilbel. Es waren weder finanzielle noch gesundheitliche Aspekte, die den Bad Vilbeler Unternehmer Roland Maeusel zum Verkauf des Bauzentrums in Massenheim an »Bauhaus« bewogen haben, sondern es war einzig und allein die Sorge um den Fortbestand seines Unternehmens. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDas neue Jahr begrüßt
Bad Vilbel. Neujahrsempfänge gehören zum Auftakt eines neuen Jahres wie Feuerwerk zur Silvesternacht. Sie sind eine Tradition, eine schöne Art, die kommenden zwölf Monate zu begrüßen und die letzten nochmals im Geiste Revue passieren zu lassen. Lieb gewonnene Menschen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Eine Frau der Tat«
Bad Vilbel. Mit einem Empfang bedankten sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der SPD Ortsverein Bad Vilbel bei Waltraud Reichert. Sie ist nicht nur Ehrenmitglied der AWO, sondern war auch die erste ehrenamtliche Stadträtin der Quellenstadt. Waltraud Reichert ist eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Ein Stern des Lebens«
Bad Vilbel. Mit den Spenden aus der Quellenstadt hat der gemeinnützige Verein »OBOZ – Humanitäre Hilfe für die Ukraine« ein Arztmobil« für die Region Boryspil angeschafft. Getauft wurde der Pkw auf den Namen »Vilya« (Vilbel). Die ukrainische Bevölkerung ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJazz statt Streichquartett
Bad Vilbel. Beim nächsten Kammerkonzert im Kulturforum Dortelweil sollte am Donnerstag, 19. Januar, um 20 Uhr, eigentlich das Eunoia Quartett auftreten. Doch die Gruppe hat krankheitsbedingt absagen müssen, teilt das städtische Kulturamt mit. Doch für eine »hochkarätige Alternative« sei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMaeusel wird zu »Bauhaus«
Bad Vilbel. Werden sich nach 103 Jahren die Tore zum Bauzentrum Maeusel im Stadtteil Massenheim für immer schließen? Roland Maeusel, der Sprecher der Inhaberfamilie, winkt ab: »Sie werden sich noch in diesem Frühjahr wieder öffnen«. Dann allerdings unter neuer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSelbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive stellt sich vor
Bad Vilbel. Wenn gar nichts mehr geht, kann der Kontakt zu anderen Menschen, denen es ähnlich geht, helfen. Sabrina Moll und Silke Schöck von der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive Bad Vilbel sind kompetente Ansprechpartnerinnen für Menschen, die sich in einer persönlichen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Kinderbürgermeisterin
Bad Vilbel. Michelle Jakob ist Bad Vilbels Kinderbürgermeisterin. Doch wofür ist dieses Amt überhaupt da? Die 29-Jährige ist unabhängige Anlaufstelle für die Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien. Die E-Mails, die sie erreichen, müssen dabei aber nicht zwingend von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Datenbank zur Stadtgeschichte
Bad Vilbel. Peter Gschwilm hat die Website »bad-vilbel-geschichte.de« online gestellt. Mit ihrer Hilfe sind Informationen in Wort und Bild über die Geschichte der Stadt erstmals schnell und unkompliziert für Internetnutzer zugänglich. Wer die drei Worte »Bad Vilbel Geschichte« eingibt, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBlutkonserven werden dringend benötigt
Bad Vilbel. Das Deutsche Rote Kreuz Bad Vilbel hatte kürzlich zur Blutspende eingeladen – diesmal zum »großen« Termin mit längerer Öffnungszeit und daher mehr Spenderinnen und Spendern als sonst. 172 Menschen hatten sich angemeldet. 168 kamen schließlich auch. Notwendig […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAktuell
Senioren-Union Bad Vilbel. Die Senioren Union lädt Interessierte zum Neujahrsempfang für Donnerstag, 12. Januar, 15 Uhr, in den katholischen Pfarrsaal Dortelweil, Oberurseler Straße, ein. Ehrengäste sind der Landtagsabgeordneter Tobias Utter und Bürgermeister Sebastian Wysocki sowie der Wetterauer Landrat Jan […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarnevals-Sitzungen
Bad Vilbel. Nach zwei Jahren aufgestauter Karnevalsfreude explodiert der humorvolle Schaffensdrang des 1. Bad Vilbeler Karnevalvereins Fidele Sandhasen. So sind seine Aktivitäten wieder ungebremst und voller Schwung, versichert Vereinspressesprecher Horst H. Hilling in einer Mitteilung. Bei den Sitzungen werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelPawlik besucht Haus der Begegnung
Bad Vilbel. Die direkt gewählte Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) besuchte kürzlich das Haus der Begegnung. Im Gespräch mit Ulrike Zenker und den Vorstandsmitgliedern Werner Wiemann und Norbert Nakoinz erhielt sie einen umfangreichen Einblick in die bisherige Arbeit, aktuelle […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusikalische Grüße in die Heimat
Bad Vilbel. »Ukrainische Virtuosen spielen für Sie«, lautete das Motto des ukrainischen Weihnachtskonzertes mit Weihnachtsfeier in der St. Nikolauskirche. Der Erlös und ein Spendenscheck des Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg gehen an den gemeinnützigen Verein OBOZ. Die Spenden fließen in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNiemand wird allein gelassen
Bad Vilbel. Das Familienbüro im Bad Vilbeler Rathaus ist Service- und Anlaufstelle für Eltern und Familien. Das Aufgabengebiet ist groß und zugleich sensibel. Für effektive und zeitnahe Hilfeleistung ist eine gute Vernetzung mit städtischen, Kreis- und Landesstellen wichtig. Leiterin […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenSchlagzeilenSie wollen Kirche sichtbar machen
Bad Vilbel/Niederdorfelden. Am 8. Dezember 2022 ist neues Leben in das seit August verwaiste Gronauer Pfarrhaus eingekehrt. Da sind Maraike und Tobias Heymann mit ihrem vierjährigen Sohn und ihrer achtjährigen Tochter eingezogen. Noch sind nicht alle Umzugskisten ausgepackt. Kein […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMit den Bürgern im Austausch bleiben
Bad Vilbel. Das Jahr 2022 sei eines ihrer erfolgreichsten Jahre gewesen, bilanzieren die Bad Vilbeler Grünen. »Der ausgesprochen starke Zuspruch, den unser Bürgermeisterkandidat Clemens Breest bei der Wahl im vergangenen Februar erfahren hatte, hat uns darin bestärkt, weiterhin im […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroße Vorfreude
Bad Vilbel. Die evangelische Christuskirchengemeinde blickt auf ein bewegtes Jahr 2022 zurück. Rund 800 Teilnehmer auf 25 Freizeiten, ausverkaufte Theaterstücke und gut besuchte Gottesdienste. Den Schwung wollen die Verantwortlichen mit ins neue Jahr nehmen. Klaus Neumeier und Christoph Diemerling […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin entscheidendes Jahr
Bad Vilbel. Russlands Krieg in der Ukraine, Corona und zahlreiche Aktionen. Das vergangene Jahr hat den Flüchtlingshilfeverein »Willkommen in Bad Vilbel« ganz schön auf Trab gehalten. Vereinsvorsitzende Kathrin Anders blickt zurück auf bewegende Hilfsaktionen, großzügige Spenden und hofft, dass […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne: Wechsel in der Fraktionsleitung
Bad Vilbel. Bei den Bad Vilbeler Grünen gibt es einen Wechsel im Co-Fraktionsleitungsteam: Ab dem neuen Jahr wird Dr. Tobias Grabo zusammen mit Kathrin Anders die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung leiten. Der langjährige Co-Fraktionsvorsitzende Jens […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelThriller-Lesung im ByteMyStorke
Bad Vilbel. Die Bad Vilbeler Autorin und Radiojournalistin Katrin Faludi stellt ihr Romandebüt, bei einer Lesung am Mittwoch, 18. Januar, 19 Uhr im Jeansladen ByteMyStorke, Marktplatz 2, vor. »Schattenwald« ist ein packender Thriller über die Schatten der Vergeltung und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpende für die Tafeln
Oberhessen. Für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der oberhessischen Tafeln war es ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk: Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen hat vor den Feiertagen auf Initiative der Landräte Manfred Görig und Jan Weckler eine Förderung in Höhe von 75.000 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVideoserie zum Haushalt
Bad Vilbel. Noch vor Weihnachten hat Erster Stadtrat und Kämmerer Bastian Zander (CDU) den Entwurf des Doppelhaushalts 2023/2024 in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht. Zander bezeichnete ihn als »herausfordernd«. Man sei »noch lange nicht zur Normalität zurückgekehrt«. Der Haushalt ist eines […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Aufgaben und mehr Zeit
Bad Vilbel. Nach drei Wahlperioden und insgesamt 22 Jahren als Erster Stadtrat und Bürgermeister Bad Vilbels ist Thomas Stöhr auf eigenen Wunsch im Sommer 2022 aus diesem Amt ausgeschieden. Er blickt auf bewegte Amtszeiten zurück. In den vergangenen Monaten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSechs Verletzte bei Unfall
Bad Vilbel. Am Donnerstagmittag der Vorwoche ist ein Gelenk-Linienbus an der Bushaltestelle »Berliner Straße« in Bad Vilbel rückwärts gerollt und gegen einen Baum geprallt. Dieser wurde entwurzelt und lehnte anschließend an einer Hauswand. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren vor […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDas etwas andere Gericht
Bad Vilbel, Die Quellenstadt hat ein Ortsgericht. Doch was machen die beiden Vorsitzenden, Dieter Haas und Stefan Bremer-Riedl, und die fünf Schöffen eigentlich? Eins wird schnell klar: Die Aufgaben eines Ortsgerichts sind vielfältig. Das Bad Vilbeler Rathaus in Dortelweil […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSingend eine Gemeinschaft bilden
Bad Vilbel. Gemeinsam singen, ohne Noten, nur mit Texten in der Hand und an der frischen Luft – so lautet die Einladung zum weihnachtlichen Rudelsingsang kürzlich im Burgpark. »Gewöhnlich findet unser Rudelsingen im Haus der Begegnung statt. Und das […]