Veröffentlicht am

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Winter ist zurückgekehrt und Frau Holle hat kräftig ihre Betten geschüttelt. Zwar erfreut uns die weiße Pracht, doch stellt sie uns auch vor Herausforderungen. So sind die Mitarbeiter unseres Betriebshofs nun pausenlos im Einsatz. Mit einem einsatzbereiten Fuhrpark und vollen Salz und Splittlager wird versucht Straßen und Wegen von Schnee und Eis zu räumen. Es ist auch außerhalb der normalen Betriebszeiten eine 18 Mann starke Bereitschaft rund um die Uhr eingerichtet worden, die bei aktueller Witterung alle Hände voll zu tun hat.

Um frühzeitig zu erkennen, wann es glatt wird auf Bad Vilbeler Straßen, nutzt der Betriebshof einen Wettervorhersagedienst, der per SMS auf das Dienst-Handy des Bereitschaftsführers ständig die aktuelle Wetterlage übermittelt. Während die Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürger noch schlafen, entscheidet der Bereitschaftsführer, ob die Streufahrzeuge ausrücken. Dies erfolgt tief in der Nacht, damit die Hauptverkehrsstrecken bis zum Berufsverkehr ab sechs Uhr geräumt und gestreut sind.

Die Streufahrzeuge bedienen die Straßen nach Prioritätsstufen. Vorrang haben jene, die von Bussen befahren werden. Die Pflicht der Kommunen zum Winterdiensteinsatz besteht im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeit. Das bedeutet aber auch, dass nicht immer sofort alle Straßen im Stadtgebiet geräumt und gestreut werden können. Auch im Kurpark können nicht alle Wege schnee- und eisfrei gehalten werden. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie dadurch kleine Umwege in Kauf nehmen müssen. Es dient zu Ihrer eigenen Sicherheit. Es grüßt Sie herzlich

Der Magistrat der Stadt

Bad Vilbel