Veröffentlicht am KategorienKarbenStadtverordnetenversammlung tagt
Karben. (cwi) Die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung findet am Freitag, 8. November, um 20 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1, statt. Die Tagesordnung umfasst insgesamt 39 Punkte in öffentlicher Sitzung, darunter zwölf Anträge und zehn Anfragen aus den Fraktionen. Los […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGedenkgottesdienst
Karben. (pm) Das herbstliche Jubiläumsprogramm »1250 Jahre Rendel – Ein Jahr Rendel« steht unter dem Motto »Fülle und Vergänglichkeit« und erinnert am Sonntag, 10. November, um 11 Uhr in einem Etwas-anderen-Gedenkgottesdienst mit dem Karbener Stolperstein-Initiator Hartmut Polzer an eine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGalakonzert der Chorgemeinschaft Rendel
Karben. (pm) Die Chorgemeinschaft Rendel beendet mit ihrem Jubiläumskonzert am Samstag, 9. November, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Rendel, Klein-Karbener Straße, musikalisch das Jubiläumsjahr zu 1250 Jahre Rendel und 160 Chorgesang in Rendel. Nach einer tollen musikalischen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWeitere Amtszeit für HeKu-Vorstand
Karben. Der Vorstand des Heimat- und Kulturvereins (HeKu) Burg-Gräfenrode tritt erneut an, um die beliebten Feste im Karbener Stadtteil am Leben zu halten, Roggau weiter zu verschönern und an die Geschichte des Ortes zu erinnern. So wurden Ulrich Bedacht […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenLöschen im Praxistest
Niederdorfelden. (pm) Feuerlöschgeräte sollten in keinem Haushalt fehlen. Bei der gemeinsamen Veranstaltung der Nachbarschaftshilfe Niederdorfelden und der Freiwilligen Feuerwehr Niederdorfelden hatten die Gäste ausreichend Gelegenheit, unterschiedliche Feuerlöschgeräte selbst auszuprobieren. Gelben Sicherheitsring abziehen. Schlauch gut festhalten und auf den Brandherd […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenFriedhofs-Übergabe
Niederdorfelden. (pm) Nach erfolgreicher Umgestaltung der Altfriedhofsfläche auf dem Friedhof Niederdorfelden lädt Bürgermeister Klaus Büttner, für Samstag, 16. November, um 14 Uhr zur Friedhofsübergabe ein. Die Bürgerinnen und Bürger können sich bei dieser Gelegenheit über die neuen Gestaltungselemente sowie […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenHebesatzsatzung
Niederdorfelden. (pm) Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 7. November, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 20 Uhr, getagt wird im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße 5. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Investitionsprogramm und der Haushalt […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenSpielenachmittag
Niederdorfelden. (pm) Die AWO Niederdorfelden/Maintal veranstaltet für alle, die Lust auf Ablenkung vom Alltag und einen gemütlichen Nachmittag haben, den nächsten Spielenachmittag am Mittwoch, 13. November. Es sind viele Spiele vorhanden, können aber auch gerne eigene Spiele (egal ob […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGeheimnisvolle Welt der Pilze und Mykorrhiza
Schöneck. (pm) Kürzlich am Sonntag lud der Vogelschutzverein Schöneck gemeinsam mit der Initiative BiG (Bürgerinitiative Grün) zu einer ganz besonderen Exkursion ein. Unter dem Thema »Waldpilze – mit detailliertem Blick auf das Mysterium Mykorrhiza« führte der renommierte Waldexperte Helmut […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGedenkveranstaltung
Schöneck. (pm) Der 9. November 1938 markiert einen dunklen Wendepunkt in der Geschichte: An diesem Tag wurden Tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet oder ermordet. Sämtliche jüdische Einrichtungen wurden systematisch zerstört. Diese Nacht des Terrors und der Gewalt leitete […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckGemeindevertretung tagt
Schöneck. (pm) Die Gemeindevertretung kommt am Mittwoch, 13. November, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Saal, Richard-Wagner-Str. 5. Nach den Mitteilungen, der Beantwortung von Anfragen und der Erledigungskontrolle geht es laut Agenda […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckAbfallsystem und Grundsteuer
Schöneck. (pm) Die Einwohnerinnen und Einwohner von Schöneck sind zur Bürgerversammlung eingeladen, die am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr, im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, stattfindet. Nach einem Bericht der Bürgermeisterin gibt es Erläuterung der Grundsteuerreform und zum neuen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWeihnachten im Schuhkarton
Schöneck. (pm) Die AWO Schöneck / Nidderau sammelt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen für die Kunden der Hanauer Tafel. In den vergangenen Jahren kamen zahlreiche hübsch verpackte Päckchen zusammen, die insbesondere den Kindern und den Seniorinnen und Senioren […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckRudel Sing Sang mit Tom Jet
Schöneck. (pm) Am Freitag, 15. November, ist es um 20 Uhr wieder soweit, »Rudel Sing Sang« in der SKV-Turnhalle Büdesheim, Vilbeler Str. 46. Karten sind im Vorverkauf bei der Drogerie Zinn, Südliche Hauptstraße 46, in Büdesheim erhältlich. Sollte es […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNur noch langsam voran
Nach knapp fünf Jahren Baustelle ist nun die Frankfurter Straße wieder für den Verkehr freigegeben worden. Künftig gilt im Herzen von Bad Vilbel Tempo 20. Doch das ist längst nicht die einzige Neuerung in der beliebten Einkaufsstraße. Was lange […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAm besten aufs Elterntaxi verzichten
Die Straßenverkehrsordnung verlangt Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. Elternbeirat und Schulleitung der Pestalozzischule sowie der evangelische Kindergarten Groß-Karben haben Zweifel, ob das von allen in der Pestalozzistraße verinnerlicht wurde. Um sich ein Bild zu machen, trafen sich Elternbeirat sowie die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEndlich! Offizielle Freigabe
Bad Vilbel. (pm) Nur noch bis Ende dieser Woche gibt es Teilsperrungen der Frankfurter Straße im Innenstadtbereich. Die letzte Bauphase endet dann und am Montag, 28. Oktober, erfolgt die offizielle Freigabe für den Verkehr, teilen Stadtmarketing und Stadtverwaltung mit. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Es braucht einen langen Atem«
Bad Vilbel. Im Koalitionsvertrag haben das CDU und SPD festgehalten, den Dortelweiler Platz und das Areal an der Südseite attraktiver zu gestalten. Doch bisher ist dort wenig passiert. Woran liegt das? Wie geht es weiter auf und neben dem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Feuerwehrspitze
Bad Vilbel. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Vilbel hat turbulente Monate hinter sich. Jetzt hat sie mit Maic Neunert wieder einen gewählten Stadtbrandinspektor. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Andreas Weber soll die Feuerwehr wieder in ruhige Fahrwasser steuern und die Stadtteile […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelImpulse für den Gastronomie-Alltag
Bad Vilbel. Kürzlich fand im Dorint Hotel Bad Vilbel der erste »Bad Vilbeler Gastro Round Table« statt, organisiert vom Verein Stadtmarketing Bad Vilbel. Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe möchte das Stadtmarketing einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft leisten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWer will Sternsinger werden?
Karben. Das Team, das in der katholischen Pfarrgruppe Karben die Sternsinger-Aktion unterstützt, wirbt um Kinder, die mitmachen. Im Januar werden auch die Sternsinger aus Karben wieder zahlreiche Häuser und Wohnungen besuchen. Sie singen, schreiben den Segen »20 * C […]
Veröffentlicht am KategorienKarben»Jede kleine Aktion zählt«
Friedberg/Karben. In feierlichem Rahmen ist kürzlich am Mittwochabend im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses der Wetterauer Umweltschutzpreis verliehen worden. Vor rund 60 Gästen ehrten Landrat Jan Weckler und Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler den Verein Auen- und Gewässerschutz Wetterau für sein […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckProgramm für »Kultur in Schöneck« 2025
Schöneck. (pm) Mit einem »Rückspiegel« von Django Asül wird am 18.01.2025 die Reihe »Kultur in Schöneck« eröffnet. Django Asül gastiert mit seinem Jahresrückblick im Bürgertreff in Kilianstädten. »Gärtnern ohne viel Geschiss« ist das Motto der Gartenbloggerin Katrin Iskam. Am […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckUnterstützung für Projekt »Kultur & Begegnung«
Schöneck. (pm) Bürgerschaftliches Engagement vor Ort stärken, Menschen im Engagement beraten, begleiten, unterstützen und vernetzen: Das sind die wichtigsten Ziele des Programms »Engagement-Lotsen« der hessischen Landesregierung – und die Aufgaben der Engagement-Lotsen. Schöneck hat sich für das Jahr 2024 […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckDer ältere Mensch im Straßenverkehr
Schöneck. (pm) Am Donnerstag, 31. Oktober, um 15 Uhr kommt der ausgebildete ADAC-Moderator Rolf Drexelius nach Schöneck, um Älteren ab 60 Jahren Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr zu geben. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Oberdorfelden, Weidenweg 1, statt. […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenKultur und lokale Kulinarik in Nürnberg ausprobiert
Niederdorfelden. (pm) Der jährliche Ausflug der VOTIFELA fand Ende September statt und führte die Vereinsmitglieder diesmal nach Nürnberg. Schon die Zugfahrt war wieder einmal ein gelungener Einstieg in dieses von Kultur und lokaler Kulinarik geprägte Wochenende. Das Wetter machte […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAusschuss tagt
Niederdorfelden. (pm) Die nächste Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses findet am Mittwoch, 30. Oktober, um 20 Uhr im großen Sitzungsraum im Obergeschoss des Bürgerhauses, Burgstraße, statt. Die Tagesordnung umfasst etwa die Punkte Förderung der Musikschule ab 2025, Hebesatzsatzung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Es erfüllt mich mit Stolz«
Bad Vilbel. Kurt Liebermeister hat kürzlich das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für sein »vorbildliches gesellschaftliches Engagement« vom Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein verliehen bekommen. An der Entwicklung Bad Vilbels war der 82-Jährige prägend beteiligt. Als Kurt Liebermeister aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen50 Jahre für »soziale Integration«
Bad Vilbel. Am 17. September 1974 ist in Bad Vilbel der Ortsverband des Deutschen Kinderschutzbundes gegründet worden. Seit 50 Jahren setzen sich engagierte Ehrenamtler für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen ein. In den vergangenen fünf Jahrzehnten sind die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen»Darf kein Tabuthema mehr sein«
Bad Vilbel. Bei der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive in Bad Vilbel soll eine neue Selbsthilfegruppe für »erwachsene Menschen nach sexuellem Missbrauch in der Kindheit« entstehen. Jeder siebte bis achte Erwachsene in Deutschland hat sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend erlitten. Das […]