Monat: April 2025

Veröffentlicht am KategorienKarben

Renaturierung der Nidda

Karben. (jni) Das Projekt, die Nidda weiter zu renaturieren, kommt voran. Die Stadt wird die Strecke von Klein-Karben bis Okarben allein umsetzen, teilte Bürgermeister Guido Rahn in der Stadtverordnetenversammlung mit. Die Vorplanung wurde in Absprache mit dem Planungsbüro geändert. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Geostete« Kirchenbauten im Mittelalter

Karben. (pm) Am Dienstag, 15. April, treffen sich wieder die Senioren*innen um 15 Uhr im Pfarrsaal von St. Johannes Nepomuk Kloppenheim, Bahnhofstraße 230. Der Gewohnheit entsprechend haben die »Teamleader« der Veranstaltung wieder einen interessantes Thema geplant: Kirchenbauten waren im […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Minister lobt Zusammenhalt

Schöneck. (fmi) Die Freiwillige Feuerwehr Oberdorfelden hat am Wochenende ihr 100. Jubiläum gefeiert. Zu diesem Anlass hat Innenminister Roman Poseck die Ehrenplakette des Landes Hessen überreicht. Gleichzeitig können sich Oberdorfelder Brandschützer in diesem Jahr über ihre mehr als 60-jährige […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Nachbarschaftshilfe zieht Bilanz

Schöneck. (pm) Der Verein für Nachbarschaftshilfe Schöneck lädt seine Mitglieder zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet am Dienstag, 22. April, um 17 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, statt. Der Jahresbericht des Vorstandes wird durch einen Lichtbildvortrag über […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

SVO-Wahlen und Ehrungen

Schöneck. (pm) Am Freitag, 25. April, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des SV Oberdorfelden 1967 im SVO-Sportlerheim am Sportplatz in Oberdorfelden statt. Hierzu sind alle Mitglieder sowie die Eltern der minderjährigen Mitglieder eingeladen. Die Tagesordnungspunkte enthalten, neben der […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ferien ohne Koffer

Niederdorfelden. (fmi) In der letzten Woche der Sommerferien bietet die evangelische Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Hanau/ Kirchengemeinde Niederdorfelden und Gronau vom 11. bis 14. August die Ferienspielwoche für Kinder im Grundschulalter an. Kreativität, Musik, viel Bewegung, Begegnung mit […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Spielnachmittag

Niederdorfelden. (pm) Die AWO Niederdorfelden/Maintal veranstaltet für alle, die Lust auf Ablenkung vom Alltag und einen gemütlichen Nachmittag haben, den nächsten Spielenachmittag am Mittwoch, 16. April. Es sind viele Spiele vorhanden, es können aber auch gerne eigene Spiele (egal […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Einblicke ins Hessentagsprogramm

Bad Vilbel. Ohne Sie ist es nicht möglich. Dank Ihnen ist der Hessentag ein Highlight für die Stadt und ganz Hessen«, sagt Bürgermeister Sebastian Wysocki bei einer Pressekonferenz in der Stadthalle Vilco, bei der die Hauptsponsoren ihr Programm für […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Millionenprojekt für Burgfestspiele

Bad Vilbel. 116 000 Zuschauer, 231 Vorstellungen, eine Auslastung von mehr als 90 Prozent. Die Bad Vilbeler Burgfestspiele sind das kulturelle Aushängeschild der Stadt. Vorige Woche fand der Spatenstich für die Theaterwerkstätten der Festspiele statt. Sie entstehen am Ortsrand […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Den Frühling fantasievoll begrüßt

Bad Vilbel. Bei Sonnenschein, aber frischen Temperaturen flanierten viele Menschen am Samstagnachmittag durch die Bad Vilbeler Innenstadt. Eingeladen zum »Frühlingserwachen« mit offenen Geschäften und jeder Menge Unterhaltung hatten Gewerbering und Stadtmarketing. Die Bad Vilbeler Einkaufsmeile Frankfurter Straße wurde beim […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Zu insgesamt 317 Einsätzen ausgerückt

Bad Vilbel. Für Stadtbrandinspektor Maic Neunert und seinen Stellvertreter Andreas Weber war es die erste von ihnen geleitete Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vilbel. Neunert begrüßte von den 192 aktiven Mitgliedern 106 stimmberechtigte Mitglieder und zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

800 bis 1000 Cyber-Angriffe

Bad Vilbel. (wpa) Arne Elsner und Mario Migdalski vom Fachdienst »Digitalisierung/Smart City« haben den Mitgliedern des Haupt- und Finanzausschusses das städtische Digitalkonzept vorgestellt. Bad Vilbel sei auf einem guten Stand im bundesweiten Vergleich, wie Elsner erklärte. Er ist seit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Historischer Erinnerungspfad

Bad Vilbel. 2023, im Jahr des 75-jährigen Heilsberg-Jubiläums, beschloss der Ortsbeirat parteiübergreifend, einen historischen Erinnerungspfad zu realisieren. Noch in diesem Jahr sollen bebilderte Stelen aufgestellt werden, die einen insgesamt zweistündigen Informationspfad über den gesamten Stadtteil ergeben. In der jüngsten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Beschluss zur Therme wird umgesetzt

Bad Vilbel (wpa). Gleich mehrere städtische Grundstücksangelegenheiten umfasste die Tagesordnung des Haupt- und Finanzausschusses, der am Donnerstag im Rathaus tagte. Im Dezember des vergangenen Jahres hatten Bad Vilbels Stadtverordnete mehrheitlich beschlossen, dass das Thermen-Grundstück zwischen Schulzentrum und B 3 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Erinnerungen auf 174 Seiten

Bad Vilbel (cka). »Es ist großartig geworden«, freut sich Burkhard Fiebig, zusammen mit Antje Preis Herausgeber von »Das Heilsberg-Buch« über das Jubiläumsjahr 75 Jahre Heilsberg. »Es handelt von vielen Aktivitäten, die würdig sind, in einem Buch zusammengefasst zu werden.« […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Es wird zu Ostern wieder bunt im Brunnen Center

Bad Vilbel (pm). Auch in diesem Jahr wird es rund um Ostern wieder bunt im Brunnen Center; dafür sorgen viele kleine Künstlerinnen und Künstler aus den Dortelweiler Kindergärten. Im Rahmen der diesjährigen Oster-Malaktion wurden allen Kindergärten große Leinwände zur […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ehrungen für langjähriges Engagement

Bad Vilbel. (pm) Dieser Tage fand die Jahreshauptversammlung des Volkschors »Frohsinn« Massenheim 1888, Chorios Massenheim im evangelischen Gemeindezentrum Massenheim statt. Vorsitzender Thomas Gundel begrüßte die Sängerinnen und Sänger des Chores – sowohl aktive als auch fördernde Mitglieder. Er erläuterte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mit der Rikscha auf Frühlingstour

Bad Vilbel. (pm) Pünktlich zum Beginn des Frühlings ist die bei den Bad Vilbeler Seniorinnen und Senioren höchst beliebte Rikscha aus dem Winterschlaf erwacht, teilt die Nachbarschaftshilfe mit. Nach einer erfolgreich absolvierten Inspektion steht sie den Fahrgästen jetzt wieder […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Musikalische Reise nach Saint-Égrève

Karben. (pm) Im Zeichen der europäischen Partnerschaft und des kulturellen Austauschs fand kürzlich, vom 20. bis 23. März 2025, ein herzlicher Besuch einer Delegation aus Karben in der französischen Partnerstadt Saint-Égrève statt. Sieben Musiker der Stadtkapelle sowie Turgay Taskiran, […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

»Deutsch ohne Wenn und Aber«

Karben. (pm) Es ist einer der größten Einschnitte, die ein Mensch in seinem Leben freiwillig vollziehen kann: eine neue Staatsbürgerschaft. In Karben fand nun erstmals eine große Einbürgerungsfeier statt. Im glanzvollen Rahmen erhielten sieben Personen ihre deutsche Staatsbürgerschaft. Knapp […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Erstmals »Frauenpower« an der Spitze

Karben. (pm) Erstmals in der 98-jährigen Geschichte der Naturfreunde Karben ist eine Frau an die Spitze gewählt worden. Und: Der 1. Vorsitzende Jochen Thun legte nach 18 Jahren sein Amt nieder. Am 21. März haben in der Mitgliederversammlung die […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Orchesterduett: Vom Eis in die Savanne

Schwalmstadt-Treysa. (pm) Ein musikalische Erlebnisreise der besonderen Art bot sich kürzlich den Zuhörern des Konzertabends »Orchester Duett« in der Treysaer Festhalle. Sie begann im eisigen Norden, ging über den amerikanischen Westen in die afrikanische Savanne und endete schließlich in […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sing mit und verzaubere die Welt!

Karben. (pm) Der Karbener Kinderchor Zauberklang sucht stimmkräftige und singfreudige Verstärkung. Kinder und Jugendliche, die Lust haben, gemeinsam mit Gleichaltrigen im Chor zu singen, sind eingeladen bei einer Probe im Jugendkeller des Bürgerzentrums vorbeizuschauen und mitzumachen. Der städtische Kinderchor […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Hans Heinrichs Fall«

Karben. (pm) »Hans Heinrichs Fall« lautet der Titel des neuesten Stücks der Theatergruppe »LangsamLauter«. Die Kulturinitiative Karben präsentiert den Auftritt der jungen Karbener Schauspieler und ihres Regisseurs Werner Giesler am Freitag, 4. April, 20.30 Uhr in der Kulturscheune, Brunnenstr. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Eintauchen in die Dorfgeschichte

Karben. (pm) Der Museumsdienst des Karbener Geschichtsvereins öffnet am Sonntag, 6. April, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Pforten des Landwirtschafts- und Heimatmuseums im Degenfeldschen Schloss in Groß-Karben. Der Eintritt ist wie immer frei. Das Heimatmuseum […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Fit in die Saison«

Karben. (pm) Der Verein MSC Winkelmesser im ADAC lädt für Sonntag, 6. April, ein zum alljährlichen Auftakt »Fit in die Saison2 auf dem Gelände des hagebau Centrums Fass, Dieselstr. 11-13. Der MSC Winkelmesser ist ein gemeinnütziger Verein, der sich […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Probleme bei den Mülltonnen

Karben. (jni) Beim Austausch der Mülltonnen kommt es zu Problemen, berichtete Bürgermeister Guido Rahn in der Stadtverordnetenversammlung. Das vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) beauftragte Unternehmen habe erst um Weihnachten angefangen, die Tonnen zu tauschen. So wurden teilweise Tonnen abgeholt, ohne dass […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Eintauchen in eine faszinierende Zirkuswelt

Schöneck. (cf) Zaubernde Clowns, pokernde Piraten, geschickte Jongleure und viele kreative Artisten eroberten drei Tage lang die Manege im Zirkuszelt auf dem Gelände der Friedrich-Ebert-Schule in Kilianstädten. Die Aufregung der 236 Schüler aus zehn Grundschul- und einer Vorschulklasse vor […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Rad frühlingsfit machen

Schöneck. (pm) Am Samstag, 5. April, stehen die ehrenamtlichen Schrauber beim Fahrradschuppen am Kilianstädter Rathaus, Herrnhofstraße 8, ab 10 Uhr bereit, um beim Frühjahrs-Check mit Rat und Tat, mit Werkzeug und Geräten, vor allem aber mit viel Erfahrung und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Winteraustreiben der Kita Waldwiese

Schöneck. (pm) Traditionell brachen die Schönecker Kinder, Eltern und pädagogischen Kräfte der Kita Waldwiese bei bestem Wetter auf, um kurz vor dem kalendarischen Frühlingsanfang miteinander den Winter zu vertreiben. Mit selbst gebastelten Krachmacherinstrumenten liefen die Kinder mit viel Lärm […]