Jahr: 2013

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fischerprüfung

Bad Vilbel. Das Bad Vilbeler Ausbildungsteam des Verbandes der hessischen Fischer (VHF) und des Angelsportverein Bad Vilbel 53/67 (ASV) veranstalten ab dem kommenden Samstag, 2. Februar, wieder einen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung. Diese Prüfung muss jeder ablegen, der angeln […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

125 Jahre Frohsinn-Chor

 „Singen ist im Chor am Schönsten.“ So lautet das Motto zum Jubiläumsjahr des Volkschores Frohsinn Massenheim 1888. Wie das während des für den 15. September geplanten Festkonzertes klingen kann, konnten Freunde und Gäste des Volkschores beim Festkommers zum 125-jährigen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Geschichte

Der Volkschor Frohsinn Massenheim wurde 1888 als Männerchor gegründet. 1921 entstand ein gemischter Chor. Ein Neuanfang wurde 1946 gemacht. Das Repertoire besteht heute aus deutschen und internationalem Liedgut, Gospel, Musical-, Rock- und Popsongs. Chorleiter seit 25 Jahren ist Oliver […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 4.2.: Brunhilde Fink, 95 Jh.; Elfriede Derwort, 91 Jahre; Martin Sitterli, 80 Jahre; Robert Petermann, 75 Jahre; Dagmar Conrad, 75 Jahre; Adelheid König, 70 Jah.; 5.2.: Herta Friedland, 93 Jah.; Cornelia Kappus, 88 Jahre; Helga Saalfrank, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Hildegard Schoder, 78 J.; Siegfried Schäfer, 75 J; Joachim Kröger, 74 J; 8.2.: Arthur Unkrich, 84 Jh.; Inge Jeblonski-Olsen, 81 Jh.; Hannelore Grabner, 78 Jh.; Ute Kemmler, 76 Jh.; 9.2.: Emma Weiss, 102 J.; Ursula Buxmann, 70 Jahre Niederdorfelden […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kinderprinzenpaar bei Bouffier

In festlichem Ornat und in funkelnden Roben erschien das Bad Vilbeler Kinderprinzenpaar, Prinz Jeremy I. und Prinzessin Lara I., die mit bürgerlichem Namen Jeremy Kronour und Lara Krauß heißen, im Biebricher Schloss zu Wiesbaden zum Empfang durch den Hessischen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Jesus Ja! – Christus Nein?“

Bad Vilbel. Zu „Jesus Ja! – Christus Nein?“ lädt die evangelische Christuskirchengemeinde für Sonntag, 3. Februar, um 17 Uhr wieder zu „Kirche anders“ in den großen Saal des Gemeindezentrums im Grünen Weg 2-4 ein. Jesus erfreue sich „als vorbildlicher […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 1.2.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 2.2.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 3.2.: 10 Uhr Hochamt mit Blasiussegen Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 3.2.: 10 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe Kath. Pfarrei Massenheim: Sa., […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Das Recht auf Leben abgesprochen

Bad Vilbel. Psychisch kranken Menschen wurde im Dritten Reich das Recht auf Leben abgesprochen; ebenso Menschen, die als „erbkrank“ stigmatisiert wurden. Diese Opfergruppe steht im Mittelpunkt der Gedenkveranstaltung „Lebensunwert – als „erbkrank“ stigmatisiert und nur knapp der NS-Euthanasie entgangen“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stadtstreicher mit brennendem Cello

Frank Wolff, Frankfurts Stadtstreicher mit glühenden Sounds, gastiert am Mittwoch, 6. Februar, um 20 Uhr mit seinem „Burning Cello“, dem brennenden Cello, im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. Bad Vilbel. Als Jimi Hendrix 1967 in Monterey seine Gitarre anzündete, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Eröffnung für Mai geplant

Es sind die Mauern, die das Antlitz der Stadt Bad Vilbel für immer verändern werden. Und der Termin ihrer Fertigstellung steht: Im Wonnemonat, dem Mai, soll Bad Vilbels Neue Mitte eröffnet werden, gleichzeitig auch die über der Nidda errichtete […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Neue Mitte vor Gericht

Das Jahrhundertprojekt Neue Mitte wird in Gießen juristische Spuren hinterlassen. Denn dort wird vor der 8. Kammer des Verwaltungsgerichtes (VG) mündlich und öffentlich verhandelt (Az.: 8 K 2614/11.GI und 8 K 3461/11.GI). Kontrahenten sind dabei der Bad Vilbeler Magistrat […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Gewaltfrei Bad Vilbel. Der Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“ unter der Leitung von Günter Biwer findet bei der Bürgeraktive, im Haus der Begegnung. Marktplatz 2, am Montag, 4. Februar, um 19 Uhr wieder statt. Um telefonische Voranmeldung unter (06101) 1384 wird […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Für Frauen Bad Vilbel. Die nächste Sprechstunde findet im Büro der Frauenbeauftragten am Donnerstag, 7. Februar, von 15.30 bis 17.30 Uhr im Rathaus statt, Parkstraße 15 (Eingang durch den Hof, ersten Seiteneingang links), informiert der Magistrat. (sam) Feine Kreppel […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keine Infotafel am Nordbahnhof

Bad Vilbel. Eine digitale Informationstafel über die Zug-An- und Abfahrten wird es am Nordbahnhof nicht geben. Die Deutsche Bahn lehne das ab, beantwortete Erster Stadtrat Jörg Frank (CDU) am Dienstagabend im Stadtparlament eine entsprechende Anfrage der Grünen-Fraktion. Die Begründung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Das „Phil Bell“ bleibt offen

Bad Vilbel. Das Bad Vilbeler Bistro „Phil Bell“ in der Frankfurter Straße bleibt trotz des drohenden Aus für den Schwesterbetrieb „Pulse“ in Frankfurt geöffnet. Das sagt Geschäftsführer Jochen Eberhardt. „Beide Lokale haben wirtschaftlich nichts miteinander zu tun.“ Anfangs seien […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Stairway“ – Die etwas andere Dusch- und Badewanne

Bei der Duschbadewanne „Stairway“ standen Forderungen im Raum, die es galt in ein innovatives und Design-schönes Produkt umzusetzen. Wichtig war es, eine Duschbadewanne ohne Türe zu schaffen, eine Wanne für große und kleine Personen, eine Wanne mit Sitzgelegenheit, die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Küchenmesse bei porta

Bad Vilbel. Von Donnerstag bis Samstag (31. Januar bis 2. Februar) findet die 4. Küchen-Industriemesse bei porta Möbel in Bad Vilbel statt. Dabei sind freigeplante Küchen mit einem Preisvorteil von bis zu 63 Prozent zu erwerben. „Die porta-Möbelgruppe mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AG-Finale in der Saalburgschule

Die Saalburgschule ist seit August 2007 eine Schule mit „Pädagogischer Nachmittagsbetreuung“, das heißt sie bietet nachmittags Arbeitsgemeinschaften oder Workshops an, außerdem Hausaufgabenbetreuung und ein Spielzimmer. Bad Vilbel. Von den 170 Schülern der 2., 3. und 4. Klassen haben in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Maske auf zum Ball!

Nach 15 Jahren Pause organisieren die Fidelen Sandhasen am Samstag wieder einen Maskenball. Dafür absolvierten die Narren sogar einen Crashkurs in Cocktail-Mixen unter Anleitung von Vereinsmitglied Thomas Horinek. Bad Vilbel. „21 – 22 – 23!“ Mit einem eleganten Schwung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Keine Sonderstellung für Feuerwehrleute

Können Mitglieder von Freiwilligen Feuerwehren bei städtischen Stellenbesetzungen bevorzugt werden? Das wollten die Sozialdemokraten vom Bad Vilbeler Magistrat wissen. Bad Vilbel. „Nein“, antwortete Erster Stadtrat und Brandschutzdezernent Jörg Frank (CDU). Er hatte sich beim Hessischen Städte- und Gemeindebund (HSGB) […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Auf zum Maskenball der Sandhasen

Bad Vilbel. Die Fidelen Sandhasen veranstalten nach Jahren wieder einen Maskenball und haben daher gleich in die „Vollen gegriffen“ und die beliebte Coverband „Voice“ angeheuert. Die Band verspreche beste Stimmung „und Party pur auf höchstem Niveau“. Wenn sich am […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

SPD-Chef Landgrebe geht in die Bütt

Bad Vilbel. Zum Fastnachts-Kreppel-Kaffee im AWO-Café, Wiesengasse 2, lädt die SPD für Donnerstag, 7. Februar, um 14.11 Uhr ein. Auf dem von Norbert Kühl moderierten Programm stehen neben Büttenreden auch Loriot-Sketche, weitere Überraschungen sowie Kaffee und frische Kreppel. Eine […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ausflug in die fränkische Schweiz

Bad Vilbel. Der nächste Tagesausflug der Senioren Union führt mit einem Bus am Donnerstag, 4. April, in die fränkische Schweiz. Dort erwarten die Teilnehmer geschmückte Brunnen und Quellen, die in der Osterzeit besonders schön dekoriert sind. Die Fahrtkosten betragen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ralf Wächter rückt in Ortsbeirat nach

Bad Vilbel. Bernd Rockenfeldt, der bisher der CDU-Fraktion im Ortsbeirat Massenheim angehörte, hat sein Mandat zurückgegeben. Für ihn rückt Ralf Wächter nach, nachdem einige Listenbewerber der CDU vor ihm auf die Annahme verzichtet hatten. (hir)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Urlaubs-Checker in Massenheim

Bad Vilbel. Urlaubs-Checker Matthias Jung spielt am Donnerstag, 31. Januar, um 20 Uhr Teile aus seinem neuen Bühnenprogramm. Diesmal findet die Veranstaltung in Josi’s Boteco, Homburger Straße 180, in Massenheim statt. Der Eintritt kostet 9 Euro. Urlaub und Reisen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Film „Séraphine“ und Ausstellung

Bad Vilbel. Erneut präsentiert der Kunstverein in Kooperation mit dem Kino und der Cafébar Alte Mühle am Sonntag, 3. Februar, ab 11 Uhr ein „KUNSTgenussKINO“ in der Alten Mühle, Lohstraße13. Gezeigt wird in diesem Jahr ein poetisches Künstlerporträt: „Séraphine“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Orgel in der Christuskirche

Bad Vilbel. Wer wissen, sehen und hören will, wie die Orgel in der evangelsichen Christuskirche im Grünen Weg funktioniert, kann dies am Sonntag, 3. Februar, um 11.45 Uhr bei einer Orgelführung mit Organist Simon Harden nach dem Gottesdienst tun. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Rundgang auf dem Dottenfelderhof

Bad Vilbel. In der Landwirtschaftsgemeinschaft Dottenfelderhof KG tragen Landwirte und Verbraucher gemeinsam die Verantwortung für den Hof. An dem Treffen der „LWG“ am Samstag, 2. Februar, werden nach einem Informationsrundgang zu neuen Projekten des Hofes und einer stärkenden Kaffeepause […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Faschingsreise im Traumschiff

Bad Vilbel. „Traumschiff“ ist das Faschingsthema des Gym-Gronau-Vereins am Samstag, 2. Februar, um 19.11 Uhr im Gronauer Feuerwehrhaus, meldet Gislinde Reith. Der Eintritt kostet 6 Euro. (sam)